Stimmt ,Trichinen waren es. Hab da etwas im Hinterkopf gehabt aber war mir nicht mehr sicher was es genau warsandman hat geschrieben: Eine positive Trichinenprobe gan es letztes Jahr, das war aber eine Mischcharge aus verschiedenen Ländern.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
So undankbar, diese Füchse...
- josephiner
- .50 BMG
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32
Re: AW: So undankbar, diese Füchse...
Re: AW: So undankbar, diese Füchse...
sandman hat geschrieben:Also laut div Medien gab es seit 30 Jahren keine Anste kung eines Menschen und seit ca 15 Jahren keinen einzigen erwiesenen Fall.
Eine positive Trichinenprobe gan es letztes Jahr, das war aber eine Mischcharge aus verschiedenen Ländern.
Grüße
Sandman
Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
Servus,
was AT betrifft, dürfest du richtig liegen.
In DE gab´s Todesfälle.
http://www.welt.de/vermischtes/article4 ... t-tot.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch wenn die Umstände anders liegen, völlig verschwunden ist die Tollwut nicht und vor allem im Grenzgebiet Kärnten-Slowenien-Italien flackert immer wieder etwas auf und dann werden mit viel Aufwand die Impfköder aus der Luft abgeworfen.
Re: AW: So undankbar, diese Füchse...
Du kennst mich soweit, dass ich nie den Sinn der Impfung in Frage stellen würde.
Die Fälle in D sind aber aus Indien importiert und nicht durch teutsches Getier verursacht.
Aber es stimmt scho, in den meisten Ländern an unseren Grenzen gibt es Tollwut.
Grüße
Sandman
Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
Die Fälle in D sind aber aus Indien importiert und nicht durch teutsches Getier verursacht.
Aber es stimmt scho, in den meisten Ländern an unseren Grenzen gibt es Tollwut.
Grüße
Sandman
Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
- josephiner
- .50 BMG
- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32
Re: So undankbar, diese Füchse...
Was kostet eigentlich der Impfstoff bzw. die Impfung
Re: AW: So undankbar, diese Füchse...
Ca 68,-€ pro Dosis (3mal notwendig)
Grüße
Sandman
Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
Grüße
Sandman
Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
Re: So undankbar, diese Füchse...
Gefährlich sind bei uns nicht Füchse mit Tollwut oder Trichinen,
sondern die Infektion mit dem Fuchsbandwurm!
sondern die Infektion mit dem Fuchsbandwurm!
Jagen mit Herz und Hirn!
Re: AW: So undankbar, diese Füchse...
Vollkommen richtig, der stellt die größte Gefahr dar.Barry08 hat geschrieben:Gefährlich sind bei uns nicht Füchse mit Tollwut oder Trichinen,
sondern die Infektion mit dem Fuchsbandwurm!
Grüße
Sandman
Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89
Re: So undankbar, diese Füchse...
Und wie und wodurch fängt man sich den in der Realität meist ein?
Es heißt ja immer die Beeren im Wald sind nicht die Ursache und die letzten paar Jahre immer der Verweis dass fast alle die sich den Fuchsbandwurm einfangen einen Hund haben ... hört sich für mich an als wäre die "regelmäßige" Hundentwurmung das wichtigste Vorbeugungsmittel.
Wie kriegt man als Mensch eigentlich mit ob man den Fuchsbandwurm hat und wie wird man den wieder los? Symptome?
Es heißt ja immer die Beeren im Wald sind nicht die Ursache und die letzten paar Jahre immer der Verweis dass fast alle die sich den Fuchsbandwurm einfangen einen Hund haben ... hört sich für mich an als wäre die "regelmäßige" Hundentwurmung das wichtigste Vorbeugungsmittel.
Wie kriegt man als Mensch eigentlich mit ob man den Fuchsbandwurm hat und wie wird man den wieder los? Symptome?
Re: So undankbar, diese Füchse...
Noldi hat geschrieben:Und wie und wodurch fängt man sich den in der Realität meist ein?
Es heißt ja immer die Beeren im Wald sind nicht die Ursache und die letzten paar Jahre immer der Verweis dass fast alle die sich den Fuchsbandwurm einfangen einen Hund haben ... hört sich für mich an als wäre die "regelmäßige" Hundentwurmung das wichtigste Vorbeugungsmittel.
Wie kriegt man als Mensch eigentlich mit ob man den Fuchsbandwurm hat und wie wird man den wieder los? Symptome?


Symtome sind oft wie ein Leberschaden vom Saufen, los wird man die Viecher nicht oder nur sehr schwer, es läuft auf langjährige Medikamenteneinnahme raus.
In einem Jagdforum, wo ich bin, ist ein Betroffener, der hat zufällig an einer Forschungsuntersuchung teilgenommen und bekam dann blitzschnell einen Anruf... ich glaub 2 von 1.000 getesteten waren "positiv" für die Fox-Aliens...

Re: So undankbar, diese Füchse...
Ich habe nachdem ich mein Post geschrieben habe jetzt ein wenig über das Thema gegoogelt. Es steht überall das Gleiche. Beeren im Wald sind keine Überträger. Katzen nur "selten". Fast "immer" geht der Übertragungsweg auf den Menschen über den Hund. Mittel dagegen mind. alle 3 Monate den Hund entwurmen ...
Sowohl auf den Jagdseiten als auch auf den Veterinärmedizinischen Seiten steht, dass es der "Hund" ist.
2 von 1000. Also an soviele Betroffene hätte ich jetzt nicht gedacht ....
Sowohl auf den Jagdseiten als auch auf den Veterinärmedizinischen Seiten steht, dass es der "Hund" ist.
2 von 1000. Also an soviele Betroffene hätte ich jetzt nicht gedacht ....
Re: So undankbar, diese Füchse...
Noldi hat geschrieben:Ich habe nachdem ich mein Post geschrieben habe jetzt ein wenig über das Thema gegoogelt. Es steht überall das Gleiche. Beeren im Wald sind keine Überträger. Katzen nur "selten". Fast "immer" geht der Übertragungsweg auf den Menschen über den Hund. Mittel dagegen mind. alle 3 Monate den Hund entwurmen ...
Sowohl auf den Jagdseiten als auch auf den Veterinärmedizinischen Seiten steht, dass es der "Hund" ist.
2 von 1000. Also an soviele Betroffene hätte ich jetzt nicht gedacht ....
Ja, den Hund darfst du nicht vernachlässigen, aber ein Hund soll ohnehin alle paar Monate entwurmt werden.
Unsere Altvorderen wussten schon, warum sie sagten, man soll sich nie von einem Hund abschlecken lassen und sich die Hände waschen, wenn man einen Hund angriff, besonders vor dem Essen.
Stell dir nun mal vor, wieviele "tierliebende" Weiber ihre Hunde küssen und im Bett schlafen lassen...

2 von 1.000 - ja, aber da haben sich wohl nur Leute aus einer Risikogruppe gemeldet, die im R/L häufig Kontakt mit Füchsen haben.
Re: So undankbar, diese Füchse...
Fast jeder, der sich intensiv mit der Fuchsbejagung befasst, hat engen Kontakt zu Hunden, denn diese Jäger sind aktiv mit Bauhunden unterwegs und/oder mit hoher Wahrscheinlichkeit Niederwild-orientiert und damit ebenfalls mit Hunden ausgestattet, denn Niederwildjagd ohne Hund funktioniert nicht.
So gesehen hat zwar jeder Hundkontakt, kann sich den Fuchsbandwurm trotzdem direkt vom erlegten Fuchs einhandeln. Gebt also nicht den Hunden die Schuld!
WH
Barry
So gesehen hat zwar jeder Hundkontakt, kann sich den Fuchsbandwurm trotzdem direkt vom erlegten Fuchs einhandeln. Gebt also nicht den Hunden die Schuld!
WH
Barry
Jagen mit Herz und Hirn!