Seite 3 von 3

Re: Probleme mit dem Zentralen Waffen Register

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 15:38
von gewo
BigBen hat geschrieben: Geh in Deutschland ist doch jede legale Waffe irgendwo registriert...oder sind das auch so dezentrale Registrierungen und nix zentrales?
hi

so wie bei uns bisher

alles auf landratsamtebene
aber die stellen wie gesagt auch grad um

die machens aber noch lustiger wie unsere

die codieren alle waffen
jedes modell hat einen eigenen nummerncode zur erfassung
12-stellig oder so

und der buema der als erstes eine waffe meldet/ importiert/ exportiert muss die codierung der waffe beantragen
kostenpflichtig, versteht sich

des wird noch gaaaaaanz lustig

Re: Probleme mit dem Zentralen Waffen Register

Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 15:43
von gewo
kemira hat geschrieben: Was macht man, wenn bei einer Überprüfung die Beamten plötzlich 5 Wummser sehen wollen, die man schon vor Jahren verkauft hat, und dafür von 3, die man gegenwärtig besitzt, gar nix wissen?
hi

das selbe was schon jetzt passiert
du gibts zeigst ihnen eine kopie der abgeschickten meldungen bzw eine kopie der rechnungen der waffen

das wars

Re: Probleme mit dem Zentralen Waffen Register

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 16:56
von BKing
Hi!

Hier die Antwort auf meine Frage:

Zu Ihrer E-Mail Anfrage vom 8.11.2012 teilt das ho. Bundesministerium für Inneres mit:
Die Richtlinie 2008/51/EG des Europ. Parlamentes und des Rates vom 21. Mai 2008
verpflichtet Österreich zur Einführung eines computergestützten Waffenregisters, in dem alle
Schusswaffen zu registrieren sind. Diesen Vorgaben wurde durch das neu errichtete
Zentrale Waffenregister (ZWR) entsprochen.
Für die Bürgerinnen und Bürger wurde die Möglichkeit geschaffen, Schusswaffen der Kat. C,
die sie vor dem 1. Oktober 2012 besessen haben, „online“ mittels Bürgerkarte selber im
ZWR zu registrieren. Es stellt dies aber lediglich eine von mehreren Möglichkeiten zur
Registrierung (mit ausdruckbarer Registrierungsbestätigung) von Waffen dar, ändert aber
nichts an der Tatsache, dass das Zentrale Waffenregister eine Zentrale
Informationssammlung für die Waffenbehörden ist.

Sofern Sie über den Inhalt der Sie betreffenden Daten, die mit der Registrierung eingetragen
wurden, informiert werden möchten, müssten Sie bei der Waffenbehörde eine
Waffenregisterbescheinigung beantragen, mit der Ihnen bescheinigt wird, welche
Schusswaffen aktuell und seit wann auf Sie registriert sind.

Wie hier schon gesagt wurde, das Waffenregister dient der Behörde - nicht uns!! :naughty:

Schade um den Aufwand, könnte ja auch uns Waffenbesitzern dienen?!

Re: Probleme mit dem Zentralen Waffen Register

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 22:41
von TangoShooter
BKing hat geschrieben:Hi!
Sofern Sie über den Inhalt der Sie betreffenden Daten, die mit der Registrierung eingetragen
wurden, informiert werden möchten, müssten Sie bei der Waffenbehörde eine
Waffenregisterbescheinigung beantragen, mit der Ihnen bescheinigt wird, welche
Schusswaffen aktuell und seit wann auf Sie registriert sind.
Gar nicht gewusst, dass so etwas existent ist :)

Re: AW: Probleme mit dem Zentralen Waffen Register

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 00:12
von Helmal
therion hat geschrieben:
kemira hat geschrieben:
gewo hat geschrieben: spanien hat so wie portugal bereist bekannt gegeben dass sie nicht umsetzen werden weils zu aufwaendig und zu teuer ist
ja wie? ich denke, das ist so ein EU-Teil, was verpflichtend durchzuführen ist? wieso können Spanien und Portugal sagen "moch ma ned"?

Und wieso hat Österland das nicht gesagt?

Fragen über Fragen...
Geht eh nicht.

Artikel 288 (3) iVm Art 258 AEUV --> dann 260 AEUV.
5 Bier dagegen, dass es ein Vertragsverletzubgsverfahren geben wird ;)

Re: Probleme mit dem Zentralen Waffen Register

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 02:14
von therion
Trinke nichts.

Re: AW: Probleme mit dem Zentralen Waffen Register

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 09:44
von Helmal
therion hat geschrieben:Trinke nichts.
5 Himbeerkracherl, weil dir kriegt man schwer aber sie san sooooo guat :)

viele Grüße
Philipp

Re: Probleme mit dem Zentralen Waffen Register

Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 01:07
von therion
Auf die steh ichs mir allerdings auch ;)

Re: Probleme mit dem Zentralen Waffen Register

Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 19:10
von KGR84
So, jetzt sagt mir mal. Hab mir ne Kat C gebraucht gekauft. Wie kann ich die jetzt melden? Kann ich das kostenlos mit der Bürgerkarte machen, oder geht das nur wenns ein altbestand ist? Oder muss/darf ich das ganz normal beim Büma machen wie zuvor? Und gelten weiterhin die 6Wochen?

Re: Probleme mit dem Zentralen Waffen Register

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 17:25
von garryoo
und was geht als altbestand durch?...

Re: Probleme mit dem Zentralen Waffen Register

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 18:39
von therion
steht auch genau so im Gesetz. Nur als Info, falls man sich das mal durchlesen will - betrifft einen ja irgendwie.

Re: Probleme mit dem Zentralen Waffen Register

Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 16:30
von Pufferpatronen_de
Gibt es vielleicht hier jemanden der schon mal eine Waffenkontrolle in Deutschland erlebt hat?