Seite 3 von 3
Re: AW: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 00:17
von biozard
Welchen Aufwand meinst da da genau?
Re: AW: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 04:33
von Kapselpracker
Hi!
biozard hat geschrieben:Welchen Aufwand meinst da da genau?
Na überlege mal, z.b Grundstückspreise, und die dafür Notwendigen Schutzmassnahmen (Erdwall, Umzäunung, e.t.c.).
mfg Andi
Re: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 07:14
von savage3000
richtig...
Re: AW: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 08:12
von yoda
Kapselpracker hat geschrieben:Hi!
biozard hat geschrieben:Welchen Aufwand meinst da da genau?
Na überlege mal, z.b Grundstückspreise, und die dafür Notwendigen Schutzmassnahmen (Erdwall, Umzäunung, e.t.c.).
mfg Andi
Den Erdwall kriegst gratis das wäre kein Problem.
Re: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 10:36
von pointi2009
Nur um auch im Grünland eine Aufschüttung ausreichend als Kugelfang zu machen, brauchst Genehmigungen und die sind nicht so leicht zu bekommen. Da kannst Kanossagang machen auf div. Behörden (Freund von mir hat Niveau Anhebung gemacht auf einer Fläche von ca. 1000qm und musste lange verhandeln.) Obwohl Eigengrund und kein direkter Nachbar.
Re: AW: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 16:22
von Kapselpracker
yoda hat geschrieben:...
Den Erdwall kriegst gratis das wäre kein Problem.
Das wärem bei 600m tour retour plus einmal Stirnseitig 25-30m = 1230m mit einer Höhe von k.a. 3-5m ?
Da sage ich schon mal im voraus Danke !

*gg*
mfg Andi
Re: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 16:37
von chris34G4
jawoi 3500 m³ erdbewegung, sind um die 200 LKW (Sattelkipper), wennst da beim Baggern ned gerade auf Gold kommst wird die Rechnung ned aufgehn.
Re: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 20:10
von yoda
Die ganzen Aushubfirmen wären froh wenn sie den Aushub gratis irgendwo abladen könnten, auf der Deponie müssens fest zahlen, so zahlens garnix. So einen riesigen Erdwall aufschütten lassen ist wirklich das allerkleinste Problem, die Genehmigung für so eine Aktion zu bekommen wird schon schwieriger. Wenn die Gemeinde gerade selber irgendwo baut und eine große Menge an Aushub zu entsorgen hat ist es sicher von Vorteil, außerdem könnte man natürlich noch mit Kommunalsteuer argumentieren und den vielen Leuten die dann extra wegen dem Schießplatz kommen und viel Geld in die Region bringen. In etwas abgelegeneren Gegenden sollte das schon machbar sein wenn man die finanziellen Mittel dazu hat.
Re: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 08:48
von pointi2009
du kannst ca. 1-2,5 Euro pro m³ bekommen für Aushubmaterial wennst bei dir aufschüttest. Nur ob du auf solche eine Länge aufschütten darfst zu dieser Höhe kann a Problem darstellen. Dann brauchst noch Überschussschutzbauten und keine Nachbarn, die der Lärm stören könnte

... sowas hätt ich auch gern
Re: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 19:15
von Kapselpracker
Das mit dem Aushubmaterial habe ich mir auch schon gedacht, das größter problem wird aber immer noch das Grundstück selber sein.
Die Lage, so abgeschieden damit Anrainer nicht vom Lärm belässtigt werden, aber trotzdem noch eine relativ gute Verkehrsanbindung besteht, zudem benötigt man natürlich auch noch einen Strom und Wasseranschluss, ein Kanal wäre schon Luxus da denke ich würde es eine Senkgrube auch tun.
Aber bei den Grundstückspreisen und den angedachten 20000 m² wird mir sowas von schlecht...
mfg Andi
Re: AW: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 19:26
von RR1000
Wennst den in der Kitzbüheler Gegend machst, zahlst € 200,000,000,-- für den Grund

Re: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 20:11
von Kapselpracker
najo des Kaisergebirge warad scho a urndlicher Kuglfaung
Re: AW: Privater Schießstand Rechtl. Lage????
Verfasst: Di 12. Feb 2013, 22:54
von biozard
Kapselpracker hat geschrieben:yoda hat geschrieben:...
Den Erdwall kriegst gratis das wäre kein Problem.
Das wärem bei 600m tour retour plus einmal Stirnseitig 25-30m = 1230m mit einer Höhe von k.a. 3-5m ?
Da sage ich schon mal im voraus Danke !

*gg*
mfg Andi
Eine möglichkeit wäre es den Stand einzugraben. Bildlich dargestellt als Riesenrampe, wobei das Ende (Kugelfang) des Platzes tiefer ist als der Anfang. Somit hätte man die benötigte Erde für den seitlichen Erdwall. D.H alles was man brauchen würde, wäre ein Bagger und die Genehmigung
