Seite 3 von 3
					
				Re: battlecomp austria legal?
				Verfasst: So 19. Jan 2014, 21:38
				von gewo
				Stefan hat geschrieben:nicht kostenlos, kleine gebühr ist schon fällig wenn man das BMI fragt.
es haben schon Personen im Forum angefragt und die Meinung ist eindeutig. ist legal.
mfg stefan
nein, solche anfragen sind kostenlos
ein paar euro kostet es wenn du einen foermlichen bescheid darueber haben willst
das einfache email vom bmi als auskunft, mit der info ob legal oder nicht kostet nix
 
			 
			
					
				Re: battlecomp austria legal?
				Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:25
				von Stefan
				ok, aber förmlich ist halt auch netter um im fall der fälle den beamten/der Behörde/wem auch immer, die Ansicht des BMI unter die nase zu reiben 
mfg stefan
 
			 
			
					
				Re: battlecomp austria legal?
				Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:34
				von gewo
				Stefan hat geschrieben:ok, aber förmlich ist halt auch netter um im fall der fälle den beamten/der Behörde/wem auch immer, die Ansicht des BMI unter die nase zu reiben 

mfg stefan
 
ja
wobei ich garned sicher bin ob man einen foermlichen bescheid ueber einen comp bekommt...
foermliche bescheide kann eine behoerde nur ueber einen gegenstand des gesetzes ausstellen, also alles womit feste koerper durch einen lauf befoerdert werden koennen...
aber das ist wieder ein anderes thema....
 
			 
			
					
				Re: battlecomp austria legal?
				Verfasst: Di 21. Jan 2014, 08:13
				von Stickhead
				Ein Kompensator bzw ein MFD ist ja grundsätzlich immer legal - warum den also separat einstufen? Das Problem liegt hier eher bei der entsprechenden B-Waffe selbst (ob die durch die Montage des Gegenstandes zu Kriegsmaterial wird) bzw beim Kriegsmaterialgesetz und der Verordnung davon. Man müsste mE also die in Frage stehende Waffe + montiertem Kompensator/MFD einstufen lassen. Außerdem wäre für diese Entscheidung dann wieder das BMLV zuständig (§ 44 WaffG).
			 
			
					
				Re: battlecomp austria legal?
				Verfasst: Di 21. Jan 2014, 09:51
				von gewo
				Stickhead hat geschrieben:Ein Kompensator bzw ein MFD ist ja grundsätzlich immer legal - warum den also separat einstufen? Das Problem liegt hier eher bei der entsprechenden B-Waffe selbst (ob die durch die Montage des Gegenstandes zu Kriegsmaterial wird) bzw beim Kriegsmaterialgesetz und der Verordnung davon. Man müsste mE also die in Frage stehende Waffe + montiertem Kompensator/MFD einstufen lassen. Außerdem wäre für diese Entscheidung dann wieder das BMLV zuständig (§ 44 WaffG).
richtig
kompensatoren und deren funktion sind seit der novelle ein bmlvthema...
 
			 
			
					
				Re: battlecomp austria legal?
				Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 00:23
				von Mr 47
				Ich würde mir gerne diese Mündungsbremse für mein OA-15 kaufen.
Sollte kein Problem sein, oder?
http://www.vikingtactics.de/Gunworks-Mu ... LT556.html" onclick="window.open(this.href);return false;
 
			 
			
					
				Re: battlecomp austria legal?
				Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 00:26
				von Stickhead
				Ich sehe nichts, was dagegen sprechen würde!
			 
			
					
				Re: battlecomp austria legal?
				Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 00:36
				von Mr 47
				Super, danke!
			 
			
					
				Re: battlecomp austria legal?
				Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 10:46
				von gewo
				
prallplatte mit nicht weßentlichbmehr als kalibergrosser oeffung
daher auch auf HA erlaubt
 
			 
			
					
				Re: battlecomp austria legal?
				Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 21:02
				von GreaseMonkey
				Gibt es in Europa Bezugsquellen für den battlecomp?
			 
			
					
				Re: battlecomp austria legal?
				Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 22:22
				von Mr. Danger
				GreaseMonkey hat geschrieben:Gibt es in Europa Bezugsquellen für den battlecomp?
Der Seidler hatte welche lagernd (aktuellen Status kenne ich nicht).
Bei Brownells gibt es den BattleComp ebenfalls (--> Gewo).
Gruß, Hans
 
			 
			
					
				Re: battlecomp austria legal?
				Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 22:25
				von GreaseMonkey
				Dankeschön 
