Seite 3 von 17
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 09:04
				von Incite
				Longchamp hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:CCNIRVANA hat geschrieben:Es muss für mich schon einen "höheren" Grund geben als Sportschütze in AT zu einer AUG zu greifen, so wie Patriotismus, oder von mir ein eventuell qualitativ höherwertiger Lauf oder die Ansicht in einem SHTF-Szenario damit besser durch den Schlamm robben zu können nachdem man damit getaucht ist und es Kilometer weit durch den Staub gezogen hat.
ich denke darauf kann man es reduzieren.
ist ähnlich wie mit den glocks. rein sportlich gibt es bessere geräte.
mfg stefan
 
aber nicht um den Preis
 
stimmt, bei den ar 15 Kopien hast du Recht  

 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:13
				von meister1402
				Wenn s ein AUG wird welche ausführung würdet ihr kaufen 
Steyr Aug A2 wie s beim heer in verwendung ist 
oder Steyr Aug A3 ?
Ganz wichtig 
Welche lauflänge?
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:15
				von Teal'c
				meister1402 hat geschrieben:welche ausführung würdet ihr kaufen 
Das musst du dich schon selber fragen, welche Ausführung DU willst.  
 
BTW, ich persönlich würd mir wohl das A3 nehmen. Aber das ist Geschmackssache.
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:18
				von meister1402
				welche lauflänge?
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:20
				von meister1402
				was ist der unterschied zwischen a2 und a3
Die rails?
abzug?
a3 gibts nicht in grün oder?
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:21
				von Incite
				meister1402 hat geschrieben:Wenn s ein AUG wird welche ausführung würdet ihr kaufen 
Steyr Aug A2 wie s beim heer in verwendung ist 
oder Steyr Aug A3 ?
Ganz wichtig 
Welche lauflänge?
kein Grün, A3 hat einen Verschlussfang und durch den Drücker kannst ihn vorschnellen lassen. Videos, Youtube...
meines: A3 mit normalem Lauf. Aufgrund der Bauweise ist es eh schön kompakt und man kann gut die Leistung der 223 rauskitzeln. 
wenn du dir ein gebrauchtes kaufst, vor nachträglichen 

  Laufkürzungen würde ich Abstand nehmen. 
Abzug ist halt konstruktionsbedingt beim AUG der einzige Wermutstropfen 

 mit einem Abzugstuning kann Abhilfe geschaffen werden, Matchabzug ist es dann aber auch dannach keiner.
lg
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:24
				von meister1402
				welche optik habt ihr auf euren aug s montiert leuchtpunktvisiere oder zielfernrohre?
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:25
				von Incite
				ein variables Zielfernrohr plus ein Red Dot
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 28. Apr 2013, 12:56
				von approach_lowg
				Hi.
Lauflaenge kommt darauf an, sol das teil cooler aus schauen dann einen kurzen, moechtest aber mehr praezi dann den 550mm lauf.
Beim a3 ist es der seitliche verschlussfanghebel schalter das laengere gerade rail umd ein besserer schaft als beim A2 + muendungs gewinde.
Optik ist auch geschmacksache. Erstens kosten frage ob man 2000.- ausgeben will.
Zweitens obs tactic cool aus sehen soll oder praktisch ist?
Mein A3 schaut net tactic cool aus, dafuer hab ich aber gute linsen mit 4fach fuer schnelle schuesse und zielaufnahme bis hin zu12 fach fuer weite schuesse.
Ich hab vor kurzem in bibe einen schuetzen gesehn mit einem aug mit einem burris glas mit leut absehen. Die kombi hat super geil aus gesehen, nur was hilfts wenn der punkt so groß ist und auf 100 meter schon zuviel vom ziel verdeckt.....
Es ist halt geschmack sache was man lieber hat und moechte
lg rene
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 28. Apr 2013, 21:09
				von Stefan
				approach_lowg hat geschrieben:... ein besserer schaft als beim A2 ...
was ist am a3 schafft besser abgesehen vom verschlusslösehebel?
ich habe auf meinem a2 ein ddoptics 1-6x24
mfg stefan
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 28. Apr 2013, 23:18
				von meister1402
				welche lauflänge würdet ihr empfehlen?
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: So 28. Apr 2013, 23:35
				von rupi
				gibts den 610mm Lauf überhaupt am Zivilmarkt ?
wenn ja nimm den 

 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 00:00
				von meister1402
				16 oder 20
 
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 00:08
				von eXistenZ
				meister1402 hat geschrieben:16 oder 20
 
 
20"
Für 16" würden eigentlich nur zwei Dinge sprechen.
1. Die Gesamtlänge der 20"-Lauf Waffe (79 cm) ist dir zu lang
und/oder
2. kürzerer Lauf gefällt dir vom Aussehen her besser.
Sonst nur Nachteile
 
			 
			
					
				Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug
				Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 06:11
				von approach_lowg
				@Stefan 
die verarbeitung / material ist beim schaft des A3 besser als wie bei dem 2er. - habe ich am anfang wie ich meines gekauft habe erfragt bzw die info bekommen.
bezüglich lauflänge nur den 550 mm lauf denn der trift auch gut.
lg