Seite 3 von 5
Re: Der Russki Thread
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 08:29
von Teal'c
(gleich zu Minute 41:00 springen, ab da kommen die interessanten Geräte)
Re: Der Russki Thread
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 11:36
von Varminter
Engel-mit-Harfe hat geschrieben:Ich mag dieses Lächeln....
Entspannte Grüße
Engel mit Harfe
Möchte ihr sattes Grinsen sehen, nachdem sie einen Panzer oder Hubschrauber damit varmintisiert hat... 
Re: Der Russki Thread
Verfasst: Di 25. Jun 2013, 19:08
von 924sas
ich denke, die ziehlt in gedanken grad auf das auto des EX

Re: Der Russki Thread
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 21:53
von Engel-mit-Harfe
Immer wieder findet sich irgendwo das Thema "
Wann kommt denn endlich ein Nachfolger fürs AK??"
Nur wenige wissen oder erinnern sich daran, dass der
Nachfolger fürs AK schon vor 20 Jahren gebaut und bis zur Einsatzreife entwickelt wurde. In Produktion ging er aber nie, denn er konnte Alles genauso gut wie das AK - jedoch Nichts besser.
30 Zentimeter kürzer zu sein wurde - völlig zu Recht - nicht als ausreichender Grund bewertet um die Sturmgewehr-Logistik der Russischen Streitkräfte auf den Kopf zu stellen. Und so bleibt das A-91 bis heute ein gelegentlicher Zaungast auf Waffenmessen.
Klares Zeichen für die immer noch mangelnde Beweglichkeit der Russischen Waffen-Bürokratie. Man statte diesen Hobel mit Geradezug-Repetier-Mechanismus a la R-94 aus, ersetze den Granatwerfer durch einen identisch geformten Laser oder Scheinwerfer oder Jausenbrot-Kanister - und Leute wie ich würden Gewos Tür eintreten um der Erste zu sein der kauft.
In den USA müsste der Markt für einen schicken, zuverlässigen halbautomatischen Polymer Bullpup, komplett fertig entwickelt und ausgetestet in 3 Kalibern, schlicht gigantisch sein. Doch nichts geschieht. Seit 20 Jahren.
Entspannte Grüße
Engel mit Harfe
Re: Der Russki Thread
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 00:12
von Scaar
die Amis haben doch jetzt eh die Tavor in Zivil bekommen - wenn mal lieferbar auch in 3 Kalibern. Dazu haben sie die FN FS2000 (wobei die nicht so zuverlässig sein soll), das Steyr AUG, die Aug-Kopie MSAR, Kel-Tec RFB und wahrscheinlich noch ein paar Exoten. Trotzdem kaufen sie am liebsten AR15s in allen Varianten. So groß dürfte der zivile Bullpup-Markt nicht sein
Re: Der Russki Thread
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 06:22
von Teal'c
Re: Der Russki Thread
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 09:58
von JPS1
Da darf man den kleinen Bruder nicht vergessen
SV-99
http://www.izhmash.ru/eng/product/sv-99.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;
das grüne Schichtholz find ich einfach scharf
@ engel-mit-harfe
Gibts für die Ak74M nicht schon mehr "Nachfolger" als für das M4? Hat doch jede russ. (+ukrainische) Waffenfirma mindestens 1 (+1 Abakan Mitbewerber) im Portfolio - mir kommts zumindest so vor

Re: Der Russki Thread
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 11:28
von Longchamp
ja das stimmt. mir persönlich gefällt die hier am besten.
MMn ausgereifter als Abakan.
http://en.wikipedia.org/wiki/AEK-971" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Der Russki Thread
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 12:44
von gogomobue
http://www.youtube.com/watch?v=RUIMTAxwncU" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Der Russki Thread
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 14:01
von Teal'c
Re: Der Russki Thread
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 17:31
von Teal'c
Re: Der Russki Thread
Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 19:39
von Teal'c
Re: Der Russki Thread
Verfasst: So 7. Jul 2013, 14:11
von Teal'c
Top 3 der Panzer die mir optisch am besten gefallen sind T-90, Leopard 2 und Königstiger
Re: Der Russki Thread
Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 21:37
von Teal'c
bist du deppat, wenns "gun porn" gibt dann ist das hier eindeutig "tank porn"!

Das Teil ist einfach nur böse, WILL HABEN!!!
Re: Der Russki Thread
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 23:12
von 30-06
Soda,heute geholt: Izhmash Record-1 .308Win (Einzellader 300m Standard Gewehr)
Erster Eindruck,wie soll man sagen...."russisch" halt: eine Schnörkellos schirche Waffe die ohne Liebe zum Detail gut verabeitet ist und einen äusserst robusten Eindruck macht.Punkt.
Schlossgang butterweich,blitzeblanker Lauf,der "ergonomische" Schaft etwas klobig,liegt aber dennoch gut in der Hand.
Das System liegt in einer Kunstharzbettung und wird durch 3 Systemschrauben gehalten.Abzug lässt sich sauber einstellen und bricht mit ca 2mm Vorweg (lässt sich auch trocken einstellen) bei gefühlten 1500g.
Auf die 11mm Prismenschiene hab ich momentan eine "Qualitätsoptik" von S***** montiert die noch herumgelegen is (hoff es überlebt die paar Testschüsse),was ordentliches kommt in Kürze drauf.
Der Verschluss is ganz interessant,verriegelt über 3 Warzen,die sternförmig angeordent sind.
