Seite 3 von 5
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 07:22
				von Balistix
				Jürgen_VLBG hat geschrieben:Hallo
Habe mit meiner gerade mal 200 Schuss durchgelassen. 
 
Lief super bis auf eine Fehlzündung. Und ich bin immer zu tief mit dem Original Trapezvisier 
 
Sonst finde ich sie perfekt.
Gruss
Jürgen
 
Wie zielst du? Beim Trapez ist es wichtig, die Unterkante der Kimme mit der Unterkante des Korns auszurichten, das heißt die Spitze des Trapezes steht etwas höher als die Kimme. Dann fliegt die Kugel da hin, wo die Spitze des Trapezes hinzeigt.
Tiefschuss klingt verdächtig danach, als würdest du die Spitze des Trapezes mit der Oberkante der Kimme ausrichten.
 
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 22:34
				von Jürgen_VLBG
				Balistix hat geschrieben:Jürgen_VLBG hat geschrieben:Hallo
Habe mit meiner gerade mal 200 Schuss durchgelassen. 
 
Lief super bis auf eine Fehlzündung. Und ich bin immer zu tief mit dem Original Trapezvisier 
 
Sonst finde ich sie perfekt.
Gruss
Jürgen
 
Wie zielst du? Beim Trapez ist es wichtig, die Unterkante der Kimme mit der Unterkante des Korns auszurichten, das heißt die Spitze des Trapezes steht etwas höher als die Kimme. Dann fliegt die Kugel da hin, wo die Spitze des Trapezes hinzeigt.
Tiefschuss klingt verdächtig danach, als würdest du die Spitze des Trapezes mit der Oberkante der Kimme ausrichten.
 
Genau so war es. Habe immer Oberkante ausgerichtet. 

  Wie ich es mit der Glock gemacht habe. Der Kollege hat seine 34er so eingestellt. Und die Steyr ist meine erste eigene. Auf 10m war es nicht auffallend. Aber bei 25m dachte ich, ich spinne  
 
Danke für den Tip 
 
Gruß 
Jürgen
 
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 23:09
				von Balistix
				Das ist normalerweise auch richtig, Kante auf Kante. Das Steyr Trapezvisier ist ein kleines Unikum.
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 18:59
				von mspaetauf
				So, mal ein kurzes Update von mir.
Habe jetzt nochmals ca. 300-400 Schuss mehr auf der Waffe, und mittlerweile läuft sie (fast) einwandfrei. 
Eine Freude zu schießen war sie ja schon vorher, nun habe ich auch keine Hemmungen mehr. 
Manch eine Hülse bekomme ich noch auf den Kopf, das stört mich jetzt aber nicht so massiv.
Was allerdings lästig ist, ist dass der Schlitten nach dem Abfeuern so gut wie nie hinten bleibt bei leerem Magazin. Muss ich mal bei Steyr nachfragen 
ansonsten bin ich zufrieden mit meiner Pistole 
lg,
 
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 19:54
				von bino71
				Wenn Du ein Magazin hast, das immer funktioniert und andere die nicht funktionieren, markiere diese.
Schau Dir mal die Magazine von hinten an und prüf nach, ob der Follover hoch genug ist.
Wenn das Magazin seitlich dreckig ist, kann es passieren, daß der Follover nicht hoch genug ist und dadurch der Verschluss nicht hinten bleibt.
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 08:49
				von mspaetauf
				Wie gesagt leer funktionieren alle einwandfrei, beim Schiessen jedoch keines zuverlässig. 
Händler meinte, Waffe fester halten...

 
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 09:01
				von Bell
				mspaetauf hat geschrieben:
Was allerdings lästig ist, ist dass der Schlitten nach dem Abfeuern so gut wie nie hinten bleibt bei leerem Magazin. Muss ich mal bei Steyr nachfragen 
ansonsten bin ich zufrieden mit meiner Pistole 
lg,
 
hatte das problem bei meiner glock auch.
da war der vergrößerte verschlussfanghebel drin und durch meine grifftechnik kam es immer wieder vor, dass ich mit der linken hand den hebel leicht berührt habe und er deshalb nicht hoch gehen konnte.
mit dem normalen gibts jetzt keine probleme mehr.
schau mal, ob das bei dir vielleicht auch so ist.
zum thema „fester halten“ google mal „limp wristing“
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 21:58
				von MarkM
				Klingt für mich auch do, dass du den Verschlussfanghebel durch deinen Waffengriff blockierst...
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 22:17
				von Exitus
				Ich habe mal eine Frage zu den Zubehör Sights.
Hat schon jemand Erfahrung Sights von Truglo oder Trijicon?
Greetings Oliver
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Di 19. Dez 2017, 07:07
				von mspaetauf
				MarkM hat geschrieben:Klingt für mich auch do, dass du den Verschlussfanghebel durch deinen Waffengriff blockierst...
Darauf muss ich mal achten, an das habe ich gar nicht gedacht, v.a. weil das Teil auch recht schwer geht  
 
Danke für die Infos auf jeden Fall  

 
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Fr 22. Dez 2017, 14:52
				von MarkM
				Im Schuss geht das ganz leicht und unbemerkt...Hörensagen...nicht dass es mir schon passiert wäre mit der Glock...und ich die Schuld bei den wiedergeladrnen Murmeln gesucht hätte...
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Di 6. Feb 2018, 19:01
				von Jürgen_VLBG
				Hallo zusammen
Was für Zubehör könnt ihr mir empfehlen?
Überlege ob ich eine andere Feder ( für den Schlitten) und Visier kaufen soll.( habe das Trapez drauf)
Finde im Netz nicht richtig was.
Hoffe ihr habt Tipps für mich.
Gruß
Jürgen
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Di 6. Feb 2018, 19:06
				von Balistix
				Jürgen_VLBG hat geschrieben:Hallo zusammen
Was für Zubehör könnt ihr mir empfehlen?
Überlege ob ich eine andere Feder ( für den Schlitten) und Visier kaufen soll.( habe das Trapez drauf)
Finde im Netz nicht richtig was.
Hoffe ihr habt Tipps für mich.
Gruß
Jürgen
Was erhoffst du dir von einer anderen Verschlussfeder?
Visierung würde nur tauschen, wenn du damit nicht zurecht kommst oder andere Anforderungen hast (bspw nachtleuchtende).
 
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Di 6. Feb 2018, 19:24
				von kapfe
				
			 
			
					
				Re: Steyr L9-A1
				Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 05:39
				von Jürgen_VLBG
				Balistix hat geschrieben:Jürgen_VLBG hat geschrieben:Hallo zusammen
Was für Zubehör könnt ihr mir empfehlen?
Überlege ob ich eine andere Feder ( für den Schlitten) und Visier kaufen soll.( habe das Trapez drauf)
Finde im Netz nicht richtig was.
Hoffe ihr habt Tipps für mich.
Gruß
Jürgen
Was erhoffst du dir von einer anderen Verschlussfeder?
Visierung würde nur tauschen, wenn du damit nicht zurecht kommst oder andere Anforderungen hast (bspw nachtleuchtende).
 
Das Schussverhalten ein bisschen zum verbessern.
Und auf 25m leichter zu Zielen. 
Habe meine " Einschiessen" lassen, bei dem Händler wo ich sie gekauft habe. Auch der Händler trifft nicht sauber. Alle Links oben 
 
Gruß
Jürgen