Re: Transport Sportwaffe über Deutschland
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 12:50
Diese Korridorregelung der ÖBB gab es vor 20 Jahren und ist seit dem Eu Beitritt Österreichs Endgültig Geschichte.Nö, das nicht, aber es gab mal längere Zeit (keine Ahnung ob es diese Strecken noch gibt) eine Zugverbindung Salzburg - Tirol, die in Deutschland keinen Halt gemacht hat. Dieser wurde Zollrechtlich so behandelt, als ob er Öst. nie verlassen hätte. Der blieb zu Beginn in Rosenheim oder so immer stehen und wurde dann rundherum von Deutschen Grenzern bewacht, dass ja niemand aus- oder einsteigt oder irgendwas raus- oder reingegeben wird. Dieses Prozedere kam dann weg als man eine Möglichkeit fand ohne Stopp durchzufahren. Wie gesagt, die Deutschen haben diese Züge nie angerührt.
Und das selbe geschieht ja auch auf Transitflügen, solange das Gepäck oder man selbst den Transitbereich nicht verlässt. Und diese Umsteige werden auch so gehandhabt als ob man nie das jeweilige Land betreten hätte. Vor allem im Waffenbereich ein Thema, denn kommt das Gepäck mit der Waffe aus dem Transitbereich bräuchte man wieder die Genehmigungen dieses Landes. Solange es im Transitbreich bleibt interessiert es dieses Land nicht ...
Zollrechtlich mag stimmen, Waffenrechtlich hingegen nicht,außerdem reden wir hier von Sachen die schon lange nicht mehr Existieren.......
Ich würde dringend davon abraten seine Waffen übers Deutsche Eck zur Druchreise mitzunehmen, ausgenommen er hat für seine Waffe den EU Feuerwaffenpass und eine Dementsprechende Einladung eines Deutschen Schützenvereines,und dann und nur dann dürft ihr zum Zweck der Veranstaltung mit einer Waffe einreisen,aber auch mit dem EU Feuerwaffenpass ist die Durchreise übers Deutsche Eck nicht möglich weil es der "Bequemere Weg" ist.
Es bleibt nur die Fahrt über Zell am See und Mittersill nach Tirol und Vorarlberg,blöd, ist aber nun mal so ............