Wenn Deine CZ tatsächlich so "out of the Box" gewesen ist...uiiiih....!

Schön die ganze Bande (+ Neuzugänge natürlich!) wieder zu treffen, freue mich sehr !

Centershot
die shadow und die mamba haben keine magazinbremse.Warnschuss hat geschrieben:Ich hatte auch mal eine CZ 75. Das Problem mit den Magazinen ist recht einfach behebbar. Die CZs haben nämlich im Magazinschacht eine Magazinbremse eingebaut. Die kann man ganz leicht selber raustun. Danach flutschen die Magazine schneller raus als bei der Glock.Leonardo hat geschrieben:gewo hat geschrieben: evt sogar zu einer verbesserten version wie shadow oder sport1 oder sport 2
Ich würde keine Standart CZ 75 kaufen.Die Magazine rutschen nicht so sauber aus dem Magazinschacht.
Jaja Leo, der alte Glaubenskrieg - bröselnde VFH gegen hundsmiserabliche Abzüge, Plaste versus Stahl....Leonardo hat geschrieben:icemann221 hat geschrieben:
Was das mit den gebrochenen CZ Verschlussfanghebeln angeht, ich habe bereits vielfach live in Farbe es mindestens 6x miterlebt wie sich die Dinger verabschiedet haben und die Schützen die Stages abbrechen mussten.
Für mich zumindest keine Gschichtln sondern Realität!
Welche Schussleistung hatten diese Waffen,welche Muniion wurde verwendet,wie alt waren die Waffen.......
Ohne diese Infos könnte man zb.auch sagen alle Autos sind schlecht weil man Reifen und Öl wechseln muss...![]()
Gruß Leonardo
Hab ich eingetauscht, gegen einen neuen Schlittenfanghebel für G34Salem hat geschrieben:Kommst mal vorbei, wird Dir sicher geholfen werden....
(Ex-Eisenbahnschiene nicht vergessen!)
Das ist glaub ich einer der wichtigsten Sprüche, die ich hier seit langem gelesen habe... ich glaub den brauch ich in meiner Signaturgewo hat geschrieben: schon, aber mit einer glock in der open zu starten ist halt schon ... naja ..... phantasievoll
da kommen die kollegen mit €€.€€€,- raceguns daher wie flash gordon und die jedi ritter
Ne Ne---Mich erinnert dieses Schlittenfanghebel Geschichterl immer an die Turbolader von VW....Wie böse waren denn die?grinsekatz
Jaja Leo, der alte Glaubenskrieg -
Habe ich....Allerdings habe ich den Fehler noch nicht gefunden..hat wer einen Tip?
lg.martin
Salem hat geschrieben:Kommst mal vorbei, wird Dir sicher geholfen werden....
(Ex-Eisenbahnschiene nicht vergessen!)
Dank dir für den Tipp. Als Rechtfertigung habe ich sowieso vor beide Gründe anzugeben:Vintageologist hat geschrieben:Darf ich mal nur so nebenbei den "Tipp" geben, beim WBK Antrag JEDENFALLS auch als Grund "Selbstverteidigung am Wohnsitz" anzugeben.
Denn dann ist die Behörde mehr oder weniger gezwungen, dir eine WBK für 2 Stück ohne wenn und aber zu geben. Und da jeder im Zweifelsfall auch seine Sportpistolen verwenden wird, um sich zu verteidigen, ists ja auch nicht gelogen... selbst wenns nicht der Hauptgrund für die Anschaffung ist. Das Problem mit Sport ist halt das hin und her und das Ermessen der Behörde und dann zahlst noch extra für die Beigelegten "Nachweise" und das wärs mir für den Erstantrag nicht wert. Mehr als zwei wirst anfangs eh jedenfalls nicht bekommen, von daher ist die SV Schiene das Gscheiteste.
Kannst dir eigentlich alle Beilagen sparen.first defense hat geschrieben:Dank dir für den Tipp. Als Rechtfertigung habe ich sowieso vor beide Gründe anzugeben:Vintageologist hat geschrieben:Darf ich mal nur so nebenbei den "Tipp" geben, beim WBK Antrag JEDENFALLS auch als Grund "Selbstverteidigung am Wohnsitz" anzugeben.
Denn dann ist die Behörde mehr oder weniger gezwungen, dir eine WBK für 2 Stück ohne wenn und aber zu geben. Und da jeder im Zweifelsfall auch seine Sportpistolen verwenden wird, um sich zu verteidigen, ists ja auch nicht gelogen... selbst wenns nicht der Hauptgrund für die Anschaffung ist. Das Problem mit Sport ist halt das hin und her und das Ermessen der Behörde und dann zahlst noch extra für die Beigelegten "Nachweise" und das wärs mir für den Erstantrag nicht wert. Mehr als zwei wirst anfangs eh jedenfalls nicht bekommen, von daher ist die SV Schiene das Gscheiteste.
*) Berufung auf den Gesetzestext § 22(1) WaffG (Bereithalten der Waffe in Wohnung, Haus oder Betriebsräumen zur Selbstverteidigung)
*) Sportschießen zur Konzentrationssteigerung
Die paar wenigen Ergebnislisten lege ich noch bei und am Montag kaufe ich einen Safe (würde ich sowieso wegen div. Dokumente machen, mit der WBK hat das grundsätzlich nix zu tun, kommt zeitlich aber gelegen). Dann würde ich den Safe auch für die FFW nutzen. Foto des eingebauten Safe samt Rechnung lege ich auf einem A4 Blatt bei.
€ 3,60 pro Beilage ist zwar nicht ohne, aber im vergleich zu € 182,00 ( :| ) für das waffenpsychologische Gutachten eher unauffällig in der Gesamtkostenaufstellung.
Zusätzliche Beilagen zu den geforderten Unterlagen: 2 oder 3 Ergebnislisten, Aufnahmebestätigung in den Schützenverein (samt Datum und Unterschrift), Rechnung und Fotos vom Safe (1 A4 Blatt)