Seite 3 von 4

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 10:39
von MDKrauser
@Stefan
Ja ich glaub (bilde mir ein) Gewo hat das in der Rubrik Händlerinfos mal erwähnt, das der 9mm Upper von Hera Anfang 2014 kommen "sollte".

1000€ is aber auch kein Bemmerl fürn Wechsler :(

Da wärs ja fast gscheiter extra einen eigenen 9mm HA zu besorgen (zb. Beretta Storm) oder? :D

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 11:23
von rupi
MDKrauser hat geschrieben:@Stefan
Ja ich glaub (bilde mir ein) Gewo hat das in der Rubrik Händlerinfos mal erwähnt, das der 9mm Upper von Hera Anfang 2014 kommen "sollte".

1000€ is aber auch kein Bemmerl fürn Wechsler :(

Da wärs ja fast gscheiter extra einen eigenen 9mm HA zu besorgen (zb. Beretta Storm) oder? :D
du wolltest ja auch eine eigene .22lr Waffe anstatt dem Chiappa .22lr upper fürs AR15

hast halt wieder einen Platz mehr verbraucht...
also 3 Plätze für .22lr, .223 und 9mm

ich {unfreundliche Bezeichnung für Personengruppen denen schäbiges Verhalten unterstellt wird} die 3 Kaliber alle auf denselben Platz vom OA15 und freu mich, da kann das Zubehör schonmal ein bissl teurer sein als eigenständige Waffen

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 11:32
von kemira
"ein bissl teurer" is aber ausgesprochen euphemistisch... gut, 500 Steine fürs KK-System kann man ja noch schlucken, aber der Tausender fürs 9er System is dann scho a weng zaach, find ich...

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 11:37
von rupi
zuerst wird sich mal zeigen müssen obs nicht doch 1200€ aufwärts + 40$ = 80€ fürn Magazin Adapter werden....
und ob die Einstufung überhaupt durchgeht

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 11:46
von Andi1911
Stefan hat geschrieben:ein OA 15 BL === ein AR 15, sogar milspec
Nein, eine OA 15 ist nicht milspec, aber fuer normalsterbliche meiner Meinung nach (ausser der einen Ausnahme aus den USA) das derzeit Beste in Österreich verfügbare AR Derivat am Markt.

Darf man fragen warum man sich einen 9mm Upper anstatt eines .22er Uppers holen möchte?

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 13:16
von MDKrauser
rupi hat geschrieben:du wolltest ja auch eine eigene .22lr Waffe anstatt dem Chiappa .22lr upper fürs AR15

hast halt wieder einen Platz mehr verbraucht...
also 3 Plätze für .22lr, .223 und 9mm

ich {unfreundliche Bezeichnung für Personengruppen denen schäbiges Verhalten unterstellt wird} die 3 Kaliber alle auf denselben Platz vom OA15 und freu mich, da kann das Zubehör schonmal ein bissl teurer sein als eigenständige Waffen
Ja das stimmt und ich hab mir auch schon die Walther Colt .22 bestellt die ich mir eventuell nächste Woche abholen kann.

Is bissl kompliziert das zu erklären, greif mir ja bissl selbst aufs Hirn mit meinem Hin und Her. Am liebsten würd ich ja alles Besitzen wollen aber geht halt Aufgrund WBK-Plätze nicht (hat ja jeder das Problem).

Mir hat eigentlich nur noch eine LW gefehlt, in einem geeigneten Kaliber den ich im Schießkeller verwenden darf. Dadurch das dort "nur" Pistolenkaliber erlaubt sind, is die Auswahl nicht so groß und eben nur in .22 oder 9mm.
Warum ich mich eher nur auf den Schießkeller beschränke? Nun ja, das kenn ich mittlerweile halt schon und da fühl ich mich halt wohl...im Freien auf nen Schießstand mit größerem Kaliber hab ich keine Erfahrung und da fehlte mir eigentlich bis vor kurzem noch der Anstoß mich mal zu trauen.

Auf jeden Fall hab ich dann durch einen Forumskollegen hier kurz die Walther Colt .22lr probiert und hat mir Spaß gemacht, worauf ich die dann gleich bestellt habe quasi am näcshten Tag.

In der im Moment 1 Monat gedauerten Wartezeit bin ich aber durch das herumstöbern hier im Forum immer mehr und mehr auf den Gusta kommen von den richtigen AR's/OA's und hab mir dann dann eben überlegt das des eigentlich von Anfang an gscheiter gwesen wäre das ich mir ne OA hole und mit Wechselsystem (ich weiß, ihr habts mirs eh gesagt, hätte drauf hören sollen) weil dann hätte ich quasi beides in einem und kann sowohl draußen (jetzt auf einmal ist der Anstoß mich zu trauen da :D) und innen den HA benutzen.
Mittlerweile würde ich die Pistole sowie Revolver meiner Freundin überschrieben, somit hätte ich quasi eh alles was ich will und alles wäre abgedeckt.

Daher wird das schätze ich mal so laufen das ich jetzt im Winter mal mit der Walther .22 übe und die AR-Machart kennenlern und in ca. 2 Monate (am liebsten scho früher) dann die .22 verkauf und mir dann die fette AR/OA nehm mit Wechselsystem. Da aber am liebsten mit der 9mm Variante.

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 19:44
von Magnum828
Stefan hat geschrieben:ja, kannst du machen, aber achtung, der 9para upper muss in AT zugelassen sein und da gibt es meines wissens nach aktuell nur einen von einen ami hersteller, den der seilder vertreibt und etwas über 1000 € kostet. OA kündigt seit jahren an, kann aber nicht liefern und hera sollte demnächst, aber bin mir wegen einstufung nicht sicher, ob da der bisherigen vom hera ausreichend ist.

mfg stefan
Von hera soll ja auch was in. 300 blackout kommen.
Wäre generell interessant, wie einfach sich sowas einstufen lässt. Ist ja eh alles gleich bis auf den Lauf und ein paar kleinigkeiten. Mich persönlich würde ja 6,5 grendel interessieren :mrgreen:

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 19:58
von diver99
War heute am Nachmittag in Hirtenberg. 50 Schuss über die offene Visierung. Barnaul, Tulammo und Remington UMC gemischt. Hatte leider nicht viel Zeit. Schussbild: war froh, dass ich zum Schluß auf der Scheibe war. Wichtiger für mich: keine einzige Hemmung, trotz Erstversuch :-) Wart noch auf die Burris PEPR, dann kommt ein 3-9x40 drauf. Abzug wird dann wohl das nächste Projekt.

Lg

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 08:39
von gunlove
Magnum828 hat geschrieben:Jop. Aber man weiß ja nicht, wielange das ding beim Fritsch schon rumliegt. Deshalb werden wahrscheinlich auch noch waffen ohne Hartschalenkoffer verkauft worden sein.
Ob ein OA mit oder ohne Hartschalenkoffer ausgeliefert wird/wurde hat nichts damit zu tun wie lange das Ding schon beim Fritsch liegt, sondern hat eher was mit dem Fritsch zu tun.
Ich weiß von einem OA mit verchromten Verschluss das aber ohne Hartschalenkoffer verkauft wurde.
Bei einem zweiten OA das im selben Zeitraum gekauft wurde müsste ich nachfragen, aber so weit mir bekannt ist, war das ebenfalls ohne Koffer.

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 08:45
von Teal'c
beim A4 hatte ich ebenfalls keinen Koffer dabei, dafür hat er mir aber eine normale Gewehrtasche mitgegeben. Ob Koffer oder Tasche war mir ehrlich gesagt eh wurst, mit der Optik die jetzt drauf ist würds dort und da nicht mehr reinpassen. :P

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 13:37
von JPS1
heute geholt: M5 BL mit Koffer

Edit:
Verschlußträger aussen nicht verchromt, innen schon. Gas Key schön gestaked.

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 15:28
von diver99
Gratuliere!

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 19:21
von T Rex
Gratuliere , hab auch ein BL M5 . Und geht bei dir jetzt auch das Tuning los , bei meiner ist fast nix mehr original :mrgreen:

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Do 12. Dez 2013, 20:32
von JPS1
Thx... sobald meine Packerl von armyzone.at und Henke da sind gehts auch bei mir los :)

Re: OA 15 M5 normal oder TRH

Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 09:40
von kemira
Das ist das Schöne an nem M5BL - man kann für 1000e Euro Krempel dranschrauben und das Ding schießt immer noch geradeaus... :lol: