Seite 3 von 3

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 17:29
von arch enemy
Gw10 hat geschrieben:
MartinZ hat geschrieben:Bei double alpha gibt es den Mini mr bulletfeeder sind Röhrchen für 100 Geschosse und kostet Incl Matrize nicht die Welt


Sent from my iPhone using Tapatalk
geh heast, mach mich nicht schwach ^^

(ich gucks mir mal an, wenn ichs mir kaufen muß, bist du schuld!) :mrgreen:
..zahlt sich auf jeden Fall aus!

Bild

Das Füllen der Röhrchen ist in kürzester Zeit erledigt, bin momentan am Basteln einer "Semi-Auto Befüllanlage" (den Hornady-Bulletfeeder habe ich auf Grund einiger schlechter Meinungen nicht geordert, sondern zum Mr. Mini Bulletfeeder gegriffen)

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 18:02
von karl255
@Nobodyh vilen dank fuer die infos.

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 18:09
von sauersigi
@arch enemy.
Sag, wie hast du die Anbindung an die Geschosssetzmatritze gelöst?
So wie in den div. Videos, oder ist dir was einfacheres, für jemanden ohne Drehbank eingefallen?
Ev. Bekomm ich meinen Mini Bulletfeeder dann auch zum Laufen. Ich hab halt für die 9mm jetzt einfach ein Alurohr mit 1m Länge in die Matritze gesetzt. Dabei kommt es aber speziell bei Ares RnSBb immer zu Stau, denke da ist das Alurohr innen zu rauh...
Danke für deine Antwort.

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 18:45
von arch enemy
sauersigi hat geschrieben:@arch enemy.
Sag, wie hast du die Anbindung an die Geschosssetzmatritze gelöst?
So wie in den div. Videos, oder ist dir was einfacheres, für jemanden ohne Drehbank eingefallen?
Ev. Bekomm ich meinen Mini Bulletfeeder dann auch zum Laufen. Ich hab halt für die 9mm jetzt einfach ein Alurohr mit 1m Länge in die Matritze gesetzt. Dabei kommt es aber speziell bei Ares RnSBb immer zu Stau, denke da ist das Alurohr innen zu rauh...
Danke für deine Antwort.

...da war für die diversen Kaliber (gibt´s für die 9mm, 40er und 45er) ein "Dropper Die Assembly" sprich die Zuführung dabei. Sonst hätte ich es nicht genommen, denn ich habe auch keine Drehbank zu Hause (wollen tät ich schon, aber Fraudi sagt nein :lol: )

Und mit dieser Zuführung klappt es bestens, bislang noch kein einziges verkantetes oder schief aufgesetztes Geschoss gehabt.

Das einzig ärgerliche dabei ist, dass sich der "Geschossturm" nach einigen Vorgängen auf die Seite dreht und bei der Matrize nebenan ansteht - ich habe über die Nachbarmatrize eine alte Filmdose drübergestülpt und so vorläufig das Problemchen beseitigt. Werde mir aber eine fixe Lösung einfallen lassen...

Re: Lee Loadmaster 5-Stationen Progressiv Presse

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 19:02
von sauersigi
Ok. Danke. Werd mal suchen...