tja dann ists so (zumindest bei meiner baikal), dass die schwache kettner-muni mit 2,5mm pellets beim 1/1 full choke (1 kerbe) der enger ist, mehr streut als der 1/2 choke (3 kerben) der nicht so eng ist, aber die garbe besser zusammenhält. somit gibts in der praxis bei meiner baikal coach keine "streuungsumkehrung" .Stefan hat geschrieben:1/4 ist eine verengung um etwa 0,25mmChurchill hat geschrieben:nur um sicher zu gehen; bedeutet das nun, dass 1/4 choke am engsten ist oder oder der 1/1 ?
1/2 um etwa 0,5 mm
usw.
1/1 ist eine verengung um etwa 1mm
daumen mal pi, wies so schön heißt
mfg stefan
Das Forum ist ab sofort wieder in Betrieb. Es wurde heute Dienstag auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server umgesetzt. Solltet Ihr auf Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Ein Problem dem wir noch auf der Spur sind ist eine Meldung mit "Ungültiges Formular" welche manchmal beim ersten Login an den Server auftritt. Hier hilft es die Cockies zu löschen bzw. den Browser neu zu starten.
Chokes
Re: Chokes
Besser man hat, als hätte man nur gehabt!
- brummbaer72
- Moderator
- Beiträge: 260
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03
Re: Chokes
Ich lass zum Skeet schießen auch manchmal meine Browning Cynergy stehen und nehm die Coach Gun, das geht mit der Kombi 1/4 und 1/2 Choke ganz gut da die Läufe ja kurz sind. Das einzige was ich machen musste war die Abzüge überarbeiten zu lassen (orginales Abzugsgewicht war bei ca. 4kg, jetzt bei 1,4kg)Maggo hat geschrieben:Geht ihr auch mit der Choach Gun TT Ballern?
- Maggo
- Moderator
- Beiträge: 3029
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
- Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt
Re: Chokes
Habt ihr da mit den Doppelabzügen keine schwierigkeiten?Interessant wäre es ja mal eine Kutscherflinte zu haben,ich bin aber kein TT Schütze,klärt mich mal etwas auf ev.komm ich ja auf den Geschmack........... 

Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! 

-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: Chokes
Hmm, eine Schublehre wirst wohl haben? Da kannst sogar im Eingebauten Zustand messen welcher Choke im Lauf steckt!bitte um hilfe, weil in der mitgelieferten beschreibung von baikal steht nix drin und mein dealer weiß es auch net...!
p.s.: der wiki-link den mir ein kollge in einem anderen forum empfohlen hat, machte mich auch nicht wirklich schlauer...!
Für die IZH27 (BDF)
Seite 18
http://pdf.textfiles.com/manuals/FIREARMS/eaa_izh27.pdf
Für die Coachgun IZH43 (die ohne Aussenhähne) auch auf der letzten Seite
http://pdf.textfiles.com/manuals/FIREARMS/eaa_izh43.pdf
In meiner (Papier ~A5 im Querformat) Beschreibung von der Baikal IZH27 BDF steht:
Die mm Angabe ist Änderung zum Norm-Mündungsdurchmesser von 18,4mm, Kal.12 = Cylinder Choke
(Bei Bleischrotchokes)
Skeet +0,4mm, Laufmündung = 18,80mm
C (Cylinder) 0,0mm, Laufmündung = 18,40mm
IC (Improved Cylinder) 0,25mm, => Laufmündung = 18,15mm (nachgemessen)
M (Modified) 0,5mm, => Laufmündung = 17,90mm (18,00mm nachgemessen)
IM (Improved Modified) 0,75mm, => Laufmündung = 17,65mm
F (Full) 1mm, => Laufmündung = 17,40mm (17,45mm nachgemessen)
T (X-Full, Turkey) 1,25mm, => Laufmündung = 17,15mm
Wenn man den Choke rausschraubt steht auch drauf was es ist.
Meine a sind...
1 Kerbe = F, Full
3 Kernen = M, Modified
4 Kerben = IC, Improved Cylinder
Hier gibts die Choke Maße bezüglich Verengung...die sind so halbwegs genormt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flinte#Choke
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
Re: Chokes
die chokes sollte man sowieso mind. einmal pro jahr rausschrauben wenn die flinte verwendet wird. sonst stecken die irgendwann irre fest.rubylaser694 hat geschrieben:Wenn man den Choke rausschraubt steht auch drauf was es ist.
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: Chokes
Mit WD40 oder einem MOS Spray bekommt man die wieder los.sonst stecken die irgendwann irre fest.
Beim Einbau muss man auch auf das feine Gewinde aufpassen...immer reinigen und leicht einölen!
Und nicht zu fest reindrehen!
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
Re: Chokes
rubylaser694 hat geschrieben:Mit WD40 oder einem MOS Spray bekommt man die wieder los.sonst stecken die irgendwann irre fest.
Beim Einbau muss man auch auf das feine Gewinde aufpassen...immer reinigen und leicht einölen!
Und nicht zu fest reindrehen!
Kupferpaste! Das hält auch die Hitze aus!

KFZ Handel in Tuben erhältlich.Wird zb für Auspuff Montage verwendet.Löst sich auch nach Jahren wieder die Steckverbindung oder Schrauben!
„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“
Lewis B. Puller
Lewis B. Puller
Re: Chokes
Keramkipaste geht auch super, damit schmiere ich immer die Pistons von meinen VL ein. (Sonst backen die sich fest)
Re: Chokes
@ rubylaser694
danke für deinen ausführlichen beitrag. ist mir sehr hilfreich das thema chokes besser zu verstehen. den rest denk ich werd ich am besten in feldversuchen ausprobieren. macht ja auch spass!
das mit der kupfer oder keramikpaste ist ne gute idee, werd ich sofort machen!
hätt als alter FFW-favorisierer nicht gedacht, dass das rumspielen mit der kutscherbüchse soviel spass macht! hat irgendwie so ein bisserl was nostalgisches, verspieltes.....
freu mich schon auf meine ersten tontaubenversuche!
danke für deinen ausführlichen beitrag. ist mir sehr hilfreich das thema chokes besser zu verstehen. den rest denk ich werd ich am besten in feldversuchen ausprobieren. macht ja auch spass!

das mit der kupfer oder keramikpaste ist ne gute idee, werd ich sofort machen!
hätt als alter FFW-favorisierer nicht gedacht, dass das rumspielen mit der kutscherbüchse soviel spass macht! hat irgendwie so ein bisserl was nostalgisches, verspieltes.....

freu mich schon auf meine ersten tontaubenversuche!
Besser man hat, als hätte man nur gehabt!
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2671
- Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27
Re: Chokes
Na sowieso! Am besten ein paar große Bögen Papier (A0) mitnehmen (als Anschussscheibe) da kann man die Streuwirkung super sehen, auch aus 20, 30 oder 40m Entfernung!den rest denk ich werd ich am besten in feldversuchen ausprobieren. macht ja auch spass
Beim Mannlicher-Jungjägerstand ist z.B. so ein Gestell wo man das Papier aufspannen kann!
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford