Re: Schiessen mit Red Dot - Dumme Frage
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 08:18
Er meint wohl mit SV Schieß VersuchBigBen hat geschrieben:Genau, SV in AT auf 50-300m mit einem halbautomatischen Gewehr...
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Er meint wohl mit SV Schieß VersuchBigBen hat geschrieben:Genau, SV in AT auf 50-300m mit einem halbautomatischen Gewehr...
die optiken werden auf ar15 gewehren doch eh meist auf der gleichen höhe wie die der offenen visierung montiert, oder?Spetznas hat geschrieben:Exzellentes Bild, vielen Dank!! Ich vermute, das ist bezogen auf das Schiessen ohne Optik.Scaar hat geschrieben:Und hier ohne Android Overlays
edit: Ich vermute mal die Grafik gilt für einen 20 Zoll Lauf und M855 mit 62 Grains? Kann das jemand bestätigen?
Habe noch eine (hoffentlich) letzte Frage. Ist der Parallaxefehler bei Schüssen unter 300 Meter überhaupt von Belang, oder kann dieser Vernachlässigt werden?
BigBen hat geschrieben:Ein reddot mit parallaxeneinstellung??? Welches model? Link?
Ja, das meinte ich ja. Von ParallaxeVERstellung war nicht die RedeGreaseMonkey hat geschrieben:Das hat eine fixe Parallaxeeinstellung von 91m wenn ich das Datenblatt richtig lese...
Vielen Dank für die Links!Al3x hat geschrieben:Mit einem 5 MOA Punkt wirst aber ab 25m Distanz keine Freude haben, da greifst besser zu einem 2 MOA und gibst etwas mehr Geld aus, das Vortex Sparc II kostet auch nur knappe EUR 200.-
Und noch etwas Lesestoff:
http://www.m4carbine.net/showthread.php ... ajectories" onclick="window.open(this.href);return false;
Spetznas hat geschrieben:
Ist also die Paralaxxe auf einer 9mm (5-80m) vernachlässigbar?
Normalerweise ist es so dass dann ab dieser Distanz kein Parallaxefehler mehr auftritt. Du kannst das ganz simpel nachprüfen indem du ein Reddot montierst und einschießt zb. 30m , dann schießt einmal, haltest die Waffe ruhig(nicht aus dem Ziel bewegen), dann bewegst du deinen Kopf aus dem Anschlag heraus, mal nach links mal nach rechts. Wenn du das machst müsste der Punkt auf dem Einschussloch bleiben obwohl er sich rein optisch aus dem Zentrum deines Reddots herausbewegt.Spetznas hat geschrieben:Ja, das meinte ich ja. Von ParallaxeVERstellung war nicht die RedeGreaseMonkey hat geschrieben:Das hat eine fixe Parallaxeeinstellung von 91m wenn ich das Datenblatt richtig lese...
Ach komm - schreib einfach nix, wenn du es nicht verstehst. Parallaxe bei 100yds bedeuted, dass genau auf diese Dist. kein Parallaxefehler auftritt - darunter UND darüber jedoch schon.Senf hat geschrieben:Normalerweise ist es so dass dann ab dieser Distanz kein Parallaxefehler mehr auftritt.Spetznas hat geschrieben:Ja, das meinte ich ja. Von ParallaxeVERstellung war nicht die RedeGreaseMonkey hat geschrieben:Das hat eine fixe Parallaxeeinstellung von 91m wenn ich das Datenblatt richtig lese...
Ganz genau, und meine Frage ist nun inwieweit sich dieser Parallaxfehler beim schiessen auf bspw. 30m auswirkt.alfacorse hat geschrieben:Ach komm - schreib einfach nix, wenn du es nicht verstehst. Parallaxe bei 100yds bedeuted, dass genau auf diese Dist. kein Parallaxefehler auftritt - darunter UND darüber jedoch schon.Senf hat geschrieben:Spetznas hat geschrieben:Ja, das meinte ich ja. Von ParallaxeVERstellung war nicht die RedeGreaseMonkey hat geschrieben:Das hat eine fixe Parallaxeeinstellung von 91m wenn ich das Datenblatt richtig lese...
Normalerweise ist es so dass dann ab dieser Distanz kein Parallaxefehler mehr auftritt.