Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Steyr Aug Wechsellauf

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von tschuttl » Mi 11. Mär 2015, 21:45

Perfekt, hätte gleich dich fragen sollen :)
Ich hatte aber Glück weil nach dem Wechseln des Laufes die Treffer absolut gleich waren und ich nicht rumgeschraubt habe ohne zu wissen wie es geht.
Danke
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Duke_AUT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: So 4. Nov 2012, 16:06

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von Duke_AUT » Fr 13. Mär 2015, 01:25

Ist die Fixierschaube beim ÖBH dann aus Prinzip gelockert? Ich habe da ganz Einfach mit einem Centstück meine Waffe eingeschossen.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2793
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von the_law » Fr 13. Mär 2015, 19:23

Duke_AUT hat geschrieben:Ist die Fixierschaube beim ÖBH dann aus Prinzip gelockert? Ich habe da ganz Einfach mit einem Centstück meine Waffe eingeschossen.
üblicherweise nicht, ich kenns so das die stellschrauben nach der revision vom waffma mittels körnerschlag fixiert wurde, eben weil da gern von den jungs dran rumgedreht wurde.

hat sich aber, wie du schon geschrieben hast, mittels einer centmünze (damals noch schilling :mrgreen: ) und mit ein bisserl kraft wieder lösen lassen, meistens nach der ersten-zweiten scharfschiessübung wenn die jungs nichts getroffen haben und aus frust oder besserwisserei, nacher beim reinigungsdienst dran rumdrehten :tipphead: wenn mal wieder ein junger kaderkollega frisch von der vbK denen was von der verstellbaren visiereinrichtung erzählte :whistle:

Duke_AUT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: So 4. Nov 2012, 16:06

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von Duke_AUT » Fr 13. Mär 2015, 20:04

Okay, da ich etwas länger dabei war, wurde da Nichts fixiert. Aber auch, als wir mit den Rekruten die erste Übung schossen, wurde da Nichts gemacht.
Wahrscheinlich auch ein Fehler, die Stellschrauben in die Vorschrift zu schreiben, die jeder Rekrut bekommt...kein Wunder dass die vorm Abrüsten alles verstellen.

Da ich jetzt keinen neuen Thread dazu aufmachen will:

Das "Umbaukit" für Linkshänder, wie es Steyr so schön nennt, was meines Wissens nach genau aus einem spiegelverkehrten Verschlussstück besteht - hat jemand Erfahrungen damit gemacht, ob es dadurch mehr Hemmungen gibt? Immerhin wird weder die Steuerkurve verändert noch das Sperrstück.

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von Jürgen_ » Fr 13. Mär 2015, 21:01

Duke_AUT hat geschrieben:Okay, da ich etwas länger dabei war, wurde da Nichts fixiert. Aber auch, als wir mit den Rekruten die erste Übung schossen, wurde da Nichts gemacht.
Wahrscheinlich auch ein Fehler, die Stellschrauben in die Vorschrift zu schreiben, die jeder Rekrut bekommt...kein Wunder dass die vorm Abrüsten alles verstellen.

Da ich jetzt keinen neuen Thread dazu aufmachen will:

Das "Umbaukit" für Linkshänder, wie es Steyr so schön nennt, was meines Wissens nach genau aus einem spiegelverkehrten Verschlussstück besteht - hat jemand Erfahrungen damit gemacht, ob es dadurch mehr Hemmungen gibt? Immerhin wird weder die Steuerkurve verändert noch das Sperrstück.
Habe und hatte keine Probleme damit! Funktioniert gut.
Stimmt, das "Kit" besteht wirklich nur aus dem einen Teil...

Duke_AUT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: So 4. Nov 2012, 16:06

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von Duke_AUT » Fr 13. Mär 2015, 21:15

Danke Jürgen!

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von tschuttl » So 15. Mär 2015, 23:07

Also ich habe jetzt auch die oft verschmähte Barnaul verschossen und hatte keine Probleme mit dem Linksauswurf. Gerade heute haben auch drei Kollegen die eigentlich Rechtshänder sind probiert und es funktioniert auch bei denen ohne Probleme. Einer hat sogar besser getroffen als ich :o
Natürlich mit links angelegt wegen dem Auswurf
Zuletzt geändert von tschuttl am So 15. Mär 2015, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von tschuttl » So 15. Mär 2015, 23:11

Weil es mir gerade einfällt: billig ist die Barnaul auch nicht mehr, 309 Mücken für 1000 Stück, die IMI mit Messinghülsen kostet 13,90.- für 30 Stück.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von martin01 » Di 17. Mär 2015, 17:36

Die Barnaul funktioniert aus dem AUG einwadfrei!
Ich hab grad für 1120 Stk. S&B 429 Teuro hingelegt - von daher ist die Barnaul schon weit günstiger...

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von tschuttl » Mo 30. Mär 2015, 09:13

Leider bin ich krankheitsbedingt 10 Tage ausgefallen. Konnte aber vorher alles noch probieren, allerdings nur auf kurze Distanz. Barnaul Muni läuft absolut problemlos mit der Standartgaseinstellung und auch der Laufwechsel ändert die Trefferlage nicht. Wenn möglich schaue ich diese Woche auf den 100 Meter Stand und bin schon neugierig wie es da ausschaut. Übrigens habe ich einige Kollegen probieren lassen, die kommen alle sehr gut mit dem Linksanschlag zurecht.
:D :D
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von tschuttl » So 3. Mai 2015, 21:09

Hat nun etwas länger gedauert mit der Antwort. Auf dem 100 Meter Stand hat sich der grausige Abzug schon bemerkbar gemacht. Mit Schussgruppen um 6-8 cm bin ich nicht happy. Nun habe ich den metallenen Trigger Tamer verbaut, das ist wesentlich besser aber von gut immer noch weit weg :oops: :oops:
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2057
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von Musashi » Mo 4. Mai 2015, 08:31

Da wird demnächst Abhilfe auf den Markt kommen
Bild

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von tschuttl » Mo 4. Mai 2015, 08:33

Und in welcher Form?
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von Jürgen_ » Mo 4. Mai 2015, 08:33

Gibt's da irgendwo schon genauere Infos? Ich hab hier vor kurzem etwas von einem "Drop In" Trigger
für's AUG gelesen, meinst den?

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Steyr Aug Wechsellauf

Beitrag von tschuttl » Mo 4. Mai 2015, 08:35

Was ist ein Drop In Trigger Jürgen?
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Antworten