Seite 3 von 36
Re: Bastlerecke
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 11:38
von DerDaniel
Der Umbau gefällt!!!
Mit was hast du da gespachtelt?
Re: Bastlerecke
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 11:49
von chris34G4
wollt ich auch gerade fragen. Karosseriespachtel?
Re: Bastlerecke
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 12:04
von Mr 47
Ja, Karosseriespachtel.
Ist günstig und sehr schnell trocken.
Re: Bastlerecke
Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 16:29
von arch enemy
Mr 47 hat geschrieben:Morgen!
Leiwande Sachen, die ihr euch da gebastelt habt!
Eine Reinigungshalterung muss ich mir auch noch machen.
Ich bin gestern auch endlich mit etwas fertig geworden, das ich vor drei Monaten begonnen habe.
Ich glaube, das meiste muss man eh nicht beschreiben, das sieht man eh auf den Bildern.
Die Gewindestange hab ich wegen der Stabilität ca 15cm vom Griff in den Hinterschaft geschraubt.
Den (das/die

) cheek rest hab ich auch selber aus Kydex gemacht.

Weltklasse! Schaut super aus!!!

Re: Bastlerecke
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 18:17
von DerDaniel
So, nächstes (mini) Projekt fertig:
Wobei es doch nicht ganz so mini war. An der blöden Vertiefung habe ich jetzt 3 Tage gefeilt. Aber mein ehemaliger Werkstattmeister hatte mal wieder recht, mit einer Feile kann man fast alles bauen.
Löcher kommen dann nach Bedarf. Oberflächenfinish ist mir mittlerweile egal, es wird eh mit dem Hammer drauf rum gehauen...
Re: Bastlerecke
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 21:18
von arch enemy
DerDaniel hat geschrieben:So, nächstes (mini) Projekt fertig:
Wobei es doch nicht ganz so mini war. An der blöden Vertiefung habe ich jetzt 3 Tage gefeilt. Aber mein ehemaliger Werkstattmeister hatte mal wieder recht, mit einer Feile kann man fast alles bauen.
Löcher kommen dann nach Bedarf. Oberflächenfinish ist mir mittlerweile egal, es wird eh mit dem Hammer drauf rum gehauen...

der Unwissende: ...für was ist das und WAS ist das?

Re: Bastlerecke
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 22:57
von DerDaniel
Nennt sich Bench Block oder Armorer's Block.
Sinn des Teils ist, dass man Stifte ausschlagen kann. Schau mal deine Waffen an, da werde irgendwo Teile von Stiften zusammen gehalten. Wenn du die jetzt raus bekommen willst, dann brauchst du eine Unterlage mit Loch drinnen, weil sie sonst am Boden anstehen und nicht raus gehen würden.
Re: Bastlerecke
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 23:13
von arch enemy
aaaaahhhhh so! Alles klar

Re: Bastlerecke
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 23:38
von mura
DerDaniel hat geschrieben:
Wobei es doch nicht ganz so mini war. An der blöden Vertiefung habe ich jetzt 3 Tage gefeilt. Aber mein ehemaliger Werkstattmeister hatte mal wieder recht, mit einer Feile kann man fast alles bauen.
Löcher kommen dann nach Bedarf. Oberflächenfinish ist mir mittlerweile egal, es wird eh mit dem Hammer drauf rum gehauen...
Jetzt mal ganz frech gefragt: Wieso hat es für die V Vertiefung 3 Tage gebraucht? Ist die jetzt auf 0,01mm gerade und absolut im Winkel?

Re: Bastlerecke
Verfasst: Fr 22. Mai 2015, 23:48
von DerDaniel
Tja, am Anfang dachte ich auch, dass des in 10 Minuten gegessen ist. Aber das PA ist schon verdammt zäher Schei***.
Die grobe Feile frisst sich sofort fest und lässt sich keinen mm mehr bewegen, beim Dremel wirds zu warm und schmilzt den Schleifkopf ein und die feine Feile nimmt einfach nur minimal Material weg...

Re: Bastlerecke
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 00:14
von Capulus
so, dann wollen wir auch mal
Objekt des Umbaues ist mein KPOS Gen 1 mit einer G17Gen3 und 17L Lauf.
begonnen hat es damit, dass ich öfter mal beim Anschlagen mit dem Finger beim Greifen vor dem Lauf des KPOS kam, beim Schuss aber immer fest am Griff war. (reicht aber bei so manchen Bewerben aus, dass man wieder heimgehen kann

)
also überlegte ich mir eine Möglichkeit, dies zu verhindern und stolperte in der Werkstatt über ein altes Stück Rohr mit knapp 3mm Wandstärke
das ganze System komplett zerlegt und überlegt, wie man das Rohr einpassen müsste.
nach einigem Drehen, bohren und feilen, war der Grundstein der Laufverlängerung fertig - die Ausnehmung ist für die Kompensatorschlitze am Orginal gedacht. Der 17L Lauf liegt bei Schussabgabe unmittelbar darunter und berührt somit das Rohr nicht. Fixiert wird es mittels der seitlichen Railschrauben.
noch bei einem Schützenkollegen brünieren lassen und fertig isses
passt perfekt und nächste Woche wirds dann mal praktisch bei der Steelchallenge getestet.
bei den ersten Anschlagtests gelang es mir nicht mehr, vor die Mündung zu greifen
- Fazit: Ziel erreicht

Re: Bastlerecke
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 00:19
von rupi
nächste Woche erst ?
packst es jetzt am Sonntag doch nicht ein ?
Re: Bastlerecke
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 00:27
von Capulus
verd.... hast ja Recht, hab ich voll verwechselt, naja, die Woche hat 8 Bewerbe, da muss ich ja durcheinander kommen

Re: Bastlerecke
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 23:14
von arch enemy
Re: Bastlerecke
Verfasst: Di 26. Mai 2015, 23:46
von Hellboy
Capulus hat geschrieben:verd.... hast ja Recht, hab ich voll verwechselt, naja, die Woche hat 8 Bewerbe, da muss ich ja durcheinander kommen

Du bist soooo irre
