Na hoffentlich kann er das auch wirklichBigBen hat geschrieben:Für einen Rangefinder der über 1000m misst ist das sogar sehr günstig.RBM hat geschrieben:Ist aber nicht gerade billig....
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Welchen Laserentfernungsmesser?
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
Ich habe den Nikon Aculon 6x20 im Einsatz! Macht zuverlässig das was er soll zwischen 5 und 500 Metern. Ohne Zusatzfunktion außer Umstellung zwischen m und yrds. Ebenso ist eine Dauermessung über 20 sec, möglich. Aktuell bei Euro 165.- (Amazon)
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
Das Nikon prostaff 7i ist heut angekommen. Erster Eindruck, passt! Das weiteste was ich jetzt auf die schnelle gemessen hab war ein Baum auf 960m
Muss jetzt erstmal Rasen mähen und dann schau ich vom Dachboden aus wie weit es noch möglich ist...
Muss jetzt erstmal Rasen mähen und dann schau ich vom Dachboden aus wie weit es noch möglich ist...
Magnum mag man eben! 
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
waere interessant was der kannTeal'c hat geschrieben:Das Nikon prostaff 7i ist heut angekommen. Erster Eindruck, passt! Das weiteste was ich jetzt auf die schnelle gemessen hab war ein Baum auf 960m
Muss jetzt erstmal Rasen mähen und dann schau ich vom Dachboden aus wie weit es noch möglich ist...
lt technischen daten baum max 850m, wild max 930m
eine scheibe ist halt mit 56x56cm wesentlich kleiner als baum oder wild....
aber selbst wenn er ne scheibe auf 750m schafft ist er gut ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
meine Herren... ich bin mehr als zufrieden mit dem Kauf.
Das Nikon is jeden Cent wert.
Grad vom Dachfenster aus gemessen:
1197m Bäume
1160m Verkehrsschild auf der Autobahn
1145m Hausmauer einer Garage
Flächen wie Äcker, Wiesen oder Weingarten misst er nicht, es muss schon ein stehendes Ziel sein. Allerdings tun das die wirklich teuren Geräte meines Wissens nach auch nicht.
Bin ein Vortex wie auch Nikon Fanboy, aber in dem Fall jetzt bin ich froh das Nikon gekauft zu haben. Werd mich morgen wieder weiterspielen, mal sehen ob auch die 1300m zu knacken sind, aber die 1200m reichen in meinem Fall mehr als aus!
Grad vom Dachfenster aus gemessen:
1197m Bäume
1160m Verkehrsschild auf der Autobahn
1145m Hausmauer einer Garage
Flächen wie Äcker, Wiesen oder Weingarten misst er nicht, es muss schon ein stehendes Ziel sein. Allerdings tun das die wirklich teuren Geräte meines Wissens nach auch nicht.
Bin ein Vortex wie auch Nikon Fanboy, aber in dem Fall jetzt bin ich froh das Nikon gekauft zu haben. Werd mich morgen wieder weiterspielen, mal sehen ob auch die 1300m zu knacken sind, aber die 1200m reichen in meinem Fall mehr als aus!
Magnum mag man eben! 
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
wie grad von mir beschrieben, ne Autobahntafel auf 1160m war locker zu messen. Ein einzelner Baum auf 960m ebenfalls.gewo hat geschrieben:waere interessant was der kannTeal'c hat geschrieben:Das Nikon prostaff 7i ist heut angekommen. Erster Eindruck, passt! Das weiteste was ich jetzt auf die schnelle gemessen hab war ein Baum auf 960m
Muss jetzt erstmal Rasen mähen und dann schau ich vom Dachboden aus wie weit es noch möglich ist...
lt technischen daten baum max 850m, wild max 930m
eine scheibe ist halt mit 56x56cm wesentlich kleiner als baum oder wild....
aber selbst wenn er ne scheibe auf 750m schafft ist er gut ...
Ob er jetzt eine Zielscheibe mit nem halben quadratmeter auf 800m oder weiter misst, muss sich noch herausstellen. Bin aber optimistisch...
Magnum mag man eben! 
- approach_lowg
- .50 BMG

- Beiträge: 1663
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
- Wohnort: Österreich
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
Meine Frage bei so einem Werkzeug ist was will ich damit.
Meine persönliche Meinung ist dass so ziemlich alle billig Geräte ganz einfach gesagt für den Mistkübel sind!!!
Ein Entfernungsmesser ist ein präzi Werkzeug das spitzen Linsen und Laser braucht und nicht einen Schlüsselanhänger Laser und Aschenbecher Glasln.
Es gibt eigentlich nicht viel dass wirklich funktioniert und zuverlässig einem eine zB kleine Scheibe auf Beispielsweise 1 Km misst und das auch noch mit einer >90% Genauigkeit.
Wer jetzt wirklich glaub das ein Kastl um die 100-300 Euro tatsächlich ein kleines Objekt zuverlässig messen und anzeigen kann, da passt ja irgendwas in der Denkweise nicht......
Wenn ein Messgerät nur ab und an mir Daten liefern kann, dann ist es keinen Cent wert und ich hab das Geld beim Fenster rausgeschmissen.
Meistens ist auch nicht der Laser das Problem sonder die Linsen die verbaut werden. Ein Entfernungsmesser muss den Lichtstrahl wieder aufnehmen können, und das geht eben nur wenn qualitativ hochwertige Linsen verbaut wurden.
Und jetzt eine Frage an die "Sparrer" :
Was bitte hat man davon ein billig Klumpert anzuschaffen, welches mal eine ca Entfernung anzeigt und öfters gar nichts????
Bei gar keiner Anzeige bist ja noch besser dran als bei irgendeiner Falschen.
Auch wenn euch meine Meinung nicht schmeckt, kaufts keinen billig Ramsch denn der ist nur für die Rundablage. Ausser natürlich man ist so ein toller Hecht und muss das Gerät am Stammtisch präsentieren
Ach ja, ein hochwertiger Entfernungsmesser misst ALLES und zeigt mit einer sehr hohen Genauigkeit die Distanz an! Preislich sind wir dann halt so bei 2K.
BG
Meine persönliche Meinung ist dass so ziemlich alle billig Geräte ganz einfach gesagt für den Mistkübel sind!!!
Ein Entfernungsmesser ist ein präzi Werkzeug das spitzen Linsen und Laser braucht und nicht einen Schlüsselanhänger Laser und Aschenbecher Glasln.
Es gibt eigentlich nicht viel dass wirklich funktioniert und zuverlässig einem eine zB kleine Scheibe auf Beispielsweise 1 Km misst und das auch noch mit einer >90% Genauigkeit.
Wer jetzt wirklich glaub das ein Kastl um die 100-300 Euro tatsächlich ein kleines Objekt zuverlässig messen und anzeigen kann, da passt ja irgendwas in der Denkweise nicht......
Wenn ein Messgerät nur ab und an mir Daten liefern kann, dann ist es keinen Cent wert und ich hab das Geld beim Fenster rausgeschmissen.
Meistens ist auch nicht der Laser das Problem sonder die Linsen die verbaut werden. Ein Entfernungsmesser muss den Lichtstrahl wieder aufnehmen können, und das geht eben nur wenn qualitativ hochwertige Linsen verbaut wurden.
Und jetzt eine Frage an die "Sparrer" :
Was bitte hat man davon ein billig Klumpert anzuschaffen, welches mal eine ca Entfernung anzeigt und öfters gar nichts????
Bei gar keiner Anzeige bist ja noch besser dran als bei irgendeiner Falschen.
Auch wenn euch meine Meinung nicht schmeckt, kaufts keinen billig Ramsch denn der ist nur für die Rundablage. Ausser natürlich man ist so ein toller Hecht und muss das Gerät am Stammtisch präsentieren
Ach ja, ein hochwertiger Entfernungsmesser misst ALLES und zeigt mit einer sehr hohen Genauigkeit die Distanz an! Preislich sind wir dann halt so bei 2K.
BG
Numquam Retro
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
Für mich muss der Entfernungsmesser anzeigen, wie weit entfernt das Wild steht bzw. Wenn ich ein Objekt wie z.B. einen Grenzstein oder eine Feldfrucht anvisiere, die Entfernung ausgeben.
Dabei kommt es mir nicht auf 5m auf oder ab an, aber in einem Feldrevier kann man sich schon mal ordentlich verschätzen mit der Entfernung.
Ich sag mal 500m sollten es schon sein, nicht weil ich so weit schieße, rein interessenshalber.
Mein Nikon um unter 200,- kann das zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Es kommt immer drauf an, was man will/braucht, ein Zielfernrohr um unter 2000,- kommt mir auch nicht auf meine Nachtansitz-Büchse.
Dabei kommt es mir nicht auf 5m auf oder ab an, aber in einem Feldrevier kann man sich schon mal ordentlich verschätzen mit der Entfernung.
Ich sag mal 500m sollten es schon sein, nicht weil ich so weit schieße, rein interessenshalber.
Mein Nikon um unter 200,- kann das zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Es kommt immer drauf an, was man will/braucht, ein Zielfernrohr um unter 2000,- kommt mir auch nicht auf meine Nachtansitz-Büchse.
- approach_lowg
- .50 BMG

- Beiträge: 1663
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
- Wohnort: Österreich
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
Ja genau, das kann man eins zu eins auf das Thema umlegen. Du nimmst auch billig Produkt weil es nichts bringt für einen Nachtansitz.Hane hat geschrieben:Für mich muss der Entfernungsmesser anzeigen, wie weit entfernt das Wild steht bzw. Wenn ich ein Objekt wie z.B. einen Grenzstein oder eine Feldfrucht anvisiere, die Entfernung ausgeben.
Dabei kommt es mir nicht auf 5m auf oder ab an, aber in einem Feldrevier kann man sich schon mal ordentlich verschätzen mit der Entfernung.
Ich sag mal 500m sollten es schon sein, nicht weil ich so weit schieße, rein interessenshalber.
Mein Nikon um unter 200,- kann das zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Es kommt immer drauf an, was man will/braucht, ein Zielfernrohr um unter 2000,- kommt mir auch nicht auf meine Nachtansitz-Büchse.
Numquam Retro
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
genau, es kommt auf den Einsatzzweck an. Mir reicht für meine Zwecke der billige Entfernungsmesser, für den Nachtansitz will ich ein "unfehlbares" Glas. Auf meiner Pirsch-Kipplaufbüchse hab ich auch ein günstiges Glas, das meinen Anforderungen entspricht, in Verwendung.
- Lindenwirt
- .50 BMG

- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
- Wohnort: OÖ
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
@Approach_lowg:
Was redest du von 90% Genauigkeit?
Selbst die allerbilligsten Entfernungsmesser haben eine Genauigkeit von +/- 1m. Ich habe selber einen um gut 100€, für die Jagd völlig ausreichend da er bis 400m verlässlich misst, egal ob ich eine Wiese, Strauch, Baum, Wild, etc. anvisiere. Die Genauigkeit habe ich zu Beginn des Kaufs überprüft und es hat auf den Meter gestimmt.
Was redest du von 90% Genauigkeit?
Selbst die allerbilligsten Entfernungsmesser haben eine Genauigkeit von +/- 1m. Ich habe selber einen um gut 100€, für die Jagd völlig ausreichend da er bis 400m verlässlich misst, egal ob ich eine Wiese, Strauch, Baum, Wild, etc. anvisiere. Die Genauigkeit habe ich zu Beginn des Kaufs überprüft und es hat auf den Meter gestimmt.
Zuletzt geändert von Lindenwirt am Di 18. Okt 2016, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
genau,Lindenwirt hat geschrieben:@Approach_lowg:
Was redest du von 90% Genauigkeit?
Selbst die allerbilligsten Entfernungsmesser haben eine Genauigkeit von +/- 1m. Ich habe selber einen um gut 100€, für die Jagd völlig ausreichend da er bis 400m verlässlich misst, egal ob ich eine Wiese, Strauch, Baum, Wild, etc. anvisiere. Die Genauigkeit habe ich zu Beginn des Kaufs überprüft und es hat auf den Meter gestimmt.
auch der 100€ Hofer Entfernungsmesser passt sobald das Ziel halbwegs im Licht steht
member the old PD design ? oh I member
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
jo...die genauigkeit ist nicht das problem...das problem ist ob man überhaupt eine messung bei schlechten verhältnissen zusammenbringt oder nicht!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Welchen Laserentfernungsmesser?
Habe einen 6x24 Sutter. Genauigkeit ist okay- ich habe im Labor eine Abweichung von 1-2 m bis max. 50m festgestellt. Für die Jagd reicht die Genauigkeit allemal. Das Problem ist ein geeignetes Material zum reflektieren zu haben (zB ist ein "kahler" Acker bei mir ganz schlecht). Eine andere Schwierigkeit kann auch die des genauen Anvisierens sein. Maximalentfernung war bei meinem bis jetzt 520m Meter. Gegenstand war eine Burg!Pedro hat geschrieben:Thread Necro...
Wie verhält es sich im wirklich günstigen Bereich mit beispielhaft Sutter



