Seite 3 von 3
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Do 29. Okt 2015, 18:21
				von Hellboy
				also ich hab gestern chillis gemeinsam mit getrockneten (voreingelegten) tomaten, schafkäse und etwas knoblauch in olivenöl+öl von den eingelegten tomaten in gläser gefüllt. 
mal schaun ob des was wird
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:29
				von Dextera
				Also ich hab meine auch getrocknet. Im Dörrgerät ... So wie im Süden (aufgefädelt auf ner Schnur) kannst hier fast vergessen, viel zu wenig Hitze/Sonne dafür, die fangen vorher Schimmeln an. Eventuell wenn man die Schnur dann überm Heizkörper aufhängt - aber halt auch nur mit dünnwandigen/nicht fleischigen Sorten (die eignen sich besser zum einlegen bspw. mit Firschkäse gefüllt). 
ABER: 
Ich hatte 4 Chilisorten (Schärfegrad 5,6,6, und 7 von 10) und das hat man in der Wohnung nicht ausgehalten! Ich musste den Dörrapparat auf die Terrasse rausstellen, den Dampf packst nicht. Nach ner Stunde haben schon so die Augen getränt in der Bude ... klar, ist als würde einer Reizgas reinschmeißen 
 
Also im Backrohr - und vor allem DEINE Sorten - würde ich echt nicht empfehlen.
Ich hab die anschließend im Mörser zerstoßen und in Streuer abgefüllt, gab ordentlich leckere Chili-Flocken die meine Freunde auch dankbar angenommen haben. In die Streuer hab ich noch ein paar trockene Reiskörner mit eingefüllt, dann bleibt es rieselfreudig. Ansonsten ziehts die Feuchtigkeit und verklumpt im Streuer.
Hab aber auch seit ner Woche nen Vakuumierer daheim - das wäre mein Alternativplan. Vakuum und ab in den Froster.
 
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Do 29. Okt 2015, 19:53
				von rehgrabler
				@Dextera
...im Mörser Chili zerstoßen ist mir zu mühsam! Ab in den Küchenbutler damit- Mahlt 1A - und du kannst sie so fein (oder auch grob) mahlen wie du magst! Je länger du sie mahlst um sie feiner werden sie!!!
Ich geb sie dann immer meinen Bekannten  im "Fruchtikus-Glas" weiter!
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Do 29. Okt 2015, 20:00
				von Freitag
				Hänge alle am Dachboden auf bis alle gleich trocken sind, dann nochmal kurz ins Dörrgerät, so getrocknet und im Mixer zu Flocken gehackt halten die sich im Gurkenglas bei mir lang. Die ältesten von 2010 hab ich dieses Jahr entsorgt weil frischer Nachschub produziert wird, wären aber noch essbar gewesen.
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Do 29. Okt 2015, 20:37
				von Dextera
				@regrabler
Jetzt wo du es sagst ... Stimmt. Das war nur ein Testlauf im Mörser. Ich musste dann sogar extra nen elektrischen Zerhacker kaufen 

 Ist ja doch schon letztes Jahr gewesen 
Also ich ruder mal zurück: Mit so nem Küchenhäxler gehts wunderbar 

 
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Do 29. Okt 2015, 21:03
				von rehgrabler
				...dann viel Spass beim maaaaaaahlen 

 
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Do 29. Okt 2015, 22:29
				von Dextera
				Ja is wahnsinn wie schnell man alles vergisst. Dörrer und Häxler wurden eigentlich nur wegen den Chili gekauft letztes Jahr - und natürlich dann auch benutzt. Hatte aber nur mehr den Mörser im Sinn. Aber bis die Flocken klein waren für die Streuer durfte der Häxler auch ne Weile laufen ...
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Do 29. Okt 2015, 23:10
				von >Michael<
				Also ich hab jetzt den grössten Teil eingefroren, ich hab schon ein paar aufgetaut und ins Essen getan - hat super geklappt. Die Dinger sind zwar nach dem auftauen etwas schlapprig aber wenn mans klein ins Essen schneidet ist das wurscht. 
Und scharf sind die wie frisch gepflückt.  
  
 
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 10:27
				von rehgrabler
				Echt??? Eingefroren und aufgetaut - Neee das habbich noch nicht probiert 
 
Ich streu das Pulver so gut wie auf jedes Essen - kann gar nicht mehr anders.
Selbst einlegen muss ich erst probiern... hab da schon viele leckere Rezepte gesehen
 
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 11:56
				von Dextera
				
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 17:53
				von rehgrabler
				Danke Dextera!!!!
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 20:24
				von Dextera
				Kein Ding, vielleicht hilfts ja irgendwem 
Das Forum vom Grillsportverein ist übrigens sehr empfehlenswert wenn einer gern kocht/grillt. 
Viele gute ideen und Rezepte sind dort zu finden, vom Informationsgehalt allgemein mal ganz abgesehen.
 
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 20:39
				von rhodium
				Bei Visier wurden einmal Chili-Schrotpatronen getestet ... auch eine Entsorgungsoption 
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 16:53
				von Senf
				Sodala ich grab den Trööt wiedereinmal aus!!
Kann mir wer einen Dörrautomat empfehlen? Anwendungsbereich wird sein, Kräuter, Früchte und Chillis aus dem eigenen Garten zu trocknen um diese haltbar zu machen.
			 
			
					
				Re: Chili - Haltbar machen
				Verfasst: Di 19. Sep 2017, 05:31
				von Tirol01
				Habe diesen für meine Chilli's im Einsatz. Läuft problemlos!
Klarstein Appleberry Dörrgerät Dörrautomat Obst- Fleisch- und Früchte-Trockner (400W Dehydrator, 4 Etagen, 2 Temperaturstufe, Zeitschaltuhr, BPA-frei) schwarz-grün 
https://www.amazon.de/dp/B00QMF3HCU/ref ... WzbM8FBC1X