Re: Lebensdauer einer Glock 17?
Verfasst: So 8. Nov 2015, 10:21
Vollinhaltliche Zustimmung sepp [emoji106]
Hallo Sepp,sepp hat geschrieben:Das oben zitierte Posting ist hier natürlich aus dem Zusammenhang gerissen.
Da ging es soweit ich mich entsinne um jemanden der sein Glöckchen sehr oft
putzen wollte und die Antwort war eine wie ich finde humorvolle Art eines gut
bekannten Forumskollegen ihn darauf hinzuweisen dass dies nicht nötig ist.
Das nicht alle über die selben Witze lachen können oder Dinge anders interpretieren
liegt in der Natur der Sache, weil Menschen eben unterschiedlich sind. Aber es sollte
eben ein jeder nicht alles auf die Waagschale legen und ein klein wenig tolerant sein.
Es spielt auch sicher keine Rolle wer wieviele Beiträge verfasst hat, meine Meinung![]()
lg sepp
edit sagt: einen schönen Sonntag wünsch ich euch
Raudi hat geschrieben: Sei es wie es sei, ich bin nicht die Forenpolizei, sondern wollte lediglich einen Denkanstoß geben.
Mura,mura hat geschrieben:Raudi hat geschrieben: Sei es wie es sei, ich bin nicht die Forenpolizei, sondern wollte lediglich einen Denkanstoß geben.
Mein Denkanstoß wäre sich nicht über das Zitat eines Beitrags der schon uralt ist(und damals alle witzig fanden, auch ich) aufzuregen und vor allem nicht jeden eigenen Beitrag mit irgendwelchen lateinischen Zitaten aufzupeppen! Ausser das was ich aus den Asterix Heften gelernt habe kann ich kein Latein und ich hab keine Lust bei jedem Beitrag irgendwas übersetzen zu müssen nur damit jemand die Etikette einer "gewissen Wortwahl" eingehalten hat.
fehlt dir da ned ein nuller ? 2500 schuss is gar nix, unter 5k denk ich ned mal ans reinigen !!Sodastream hat geschrieben:Bezüglich Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit
Mein Vater hat mal 2500 Schuß aus seiner Dienstwaffe (G17) abgegeben ohne diese ein einziges mal zu reinigen. Hat prima funktioniert laut ihm (er ist übrigens Waffenmeister)
MfG
Den Lauf aber schon oder?Hellboy hat geschrieben:fehlt dir da ned ein nuller ? 2500 schuss is gar nix, unter 5k denk ich ned mal ans reinigen !!Sodastream hat geschrieben:Bezüglich Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit
Mein Vater hat mal 2500 Schuß aus seiner Dienstwaffe (G17) abgegeben ohne diese ein einziges mal zu reinigen. Hat prima funktioniert laut ihm (er ist übrigens Waffenmeister)
MfG
Kommt ja drauf an ob nur mantelgeschosse verwendet werden. Ich putz den lauf bei bleigeschossen schon öfters.rupi hat geschrieben:wozu?
grad den Polygonlauf putz ich nicht
Gut zu wissen, dann spar ich mir das auch noch [emoji106]rupi hat geschrieben:wozu?
grad den Polygonlauf putz ich nicht
kannst bei Mantelgeschossen locker... bei Blei wird sich auch nicht viel tun, da ja keine scharfe Kante vorhanden ist, wie bei klassischen Zug/Feld- Konstruktionen... Ich hab meine das letzte mal im November 2013 geputzt nach ca.40 Schachteln Magtech 124grs... a) weil ich extrem angfressen war und meine Hände beschäftigen musste und b) weil es zu warm zum Schneeschaufeln war...RR1000 hat geschrieben:Gut zu wissen, dann spar ich mir das auch noch [emoji106]rupi hat geschrieben:wozu?
grad den Polygonlauf putz ich nicht
warum ? meine g21 schiesst nach 500 bleigeschossen genau gleich wie nach 1500 - mehr is noch ned durch auf einmal, mir sind schwarzpulverpatronen dazwischengekommen, da war putzen danach unumgänglichWhit3Tig3r hat geschrieben:Kommt ja drauf an ob nur mantelgeschosse verwendet werden. Ich putz den lauf bei bleigeschossen schon öfters.rupi hat geschrieben:wozu?
grad den Polygonlauf putz ich nicht