Seite 3 von 5
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: So 31. Jan 2016, 20:09
				von buckshot
				RBM hat geschrieben:buckshot hat geschrieben:.308...
Sollte für'n Meister Reinecke gerade reichen.... 

 
Naja, war ja eine riegeljagd auf sau...- ging alles recht schnell, die Meute war auch dicht drauf...- nicht viel Zeit zum zielen, Probiert und gefehlt;
Schade, war ein prächtiger Bursche...
 
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 10:04
				von hari
				"Probieren" hat mit weidgerechtem erlegen aber nichts zu tun..
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 10:08
				von Hane
				wenn ferme Hunde dabei sind, seh ich am Probieren eigentlich kein Problem
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 10:15
				von buckshot
				hari hat geschrieben:"Probieren" hat mit weidgerechtem erlegen aber nichts zu tun..
Klar, Außenstehende Leser können das immer besser beurteilen wie der Schütze der im Bruchteil von Sekunden entscheiden muss...
 
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 10:23
				von hari
				dann bleibt die Kugel halt drin. Der letzte Fuchs den ich nach so einer Aktion gesehen habe hatte keine Vorderläufe mehr und wurde nach erfolgloser Flucht vom Erleger mit einem Stock erschlagen. Weidmannsheil. Es passiert schon genug beim aufgelegten Schuss auf nicht-flüchtiges Wild. Man muss nicht alles auf die Spitze treiben, oder? Dann ist die Strecke halt ein bisschen kürzer.
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 11:00
				von chriwo5
				buckshot hat geschrieben:RBM hat geschrieben:buckshot hat geschrieben:.308...
Sollte für'n Meister Reinecke gerade reichen.... 

 
Naja, war ja eine riegeljagd auf sau...- ging alles recht schnell, die Meute war auch dicht drauf...- nicht viel Zeit zum zielen, Probiert und gefehlt;
Schade, war ein prächtiger Bursche...
 
Hunde dicht drauf und nicht viel Zeit zum Zielen.
 
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 11:14
				von buckshot
				Nicht so dicht dass die Hunde gefährdet waren - falls dass eine weitere Anspielung war... Etwa 50m hinterm fux;
Es war freies Schussfeld, ein guter Kugelfang, kein anderer Schütze in Gefahr... - die Chance ihn zu erwischen war realistisch - was nicht vorhersehbar war, dass dort eine Einfahrt zum Bau war und Reinecke just im Moment wo ich mich zum Schuss entschied einen Haken schlug und in den Bau gefahren ist...
Ich bin sonst der letzte der nach dem Motto "nicht geschossen ist auch gefehlt" handelt!
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Do 3. Mär 2016, 20:55
				von Weide
				chriwo5 hat geschrieben:"nicht geschossen ist auch gefehlt" 
Ich hasse das wenn das unsere Altjäger sagen! 
Klar auch wenn der Fuchs unsere Beute frisst und uns somit das bejagbare Wild wegfrisst so hat er dennoch das recht auf einen schnellen Tod!
Genau so kann ich auch nicht verstehen das man Füchse das ganze Jahr über jagen darf ohne Ausnahme. Sogar beim Schwarzwild was ach so ne blage ist. Wird die führende Bache geschont. Aber beim Fuchs ist es egal wenn die kleinen im Bau verhungen und einen grausamen Tod sterben. Dies kann ich in Österreich einfach nicht nachvollziehen.
 
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Do 3. Mär 2016, 21:02
				von RR1000
				"Nicht geschossen ist auch gefehlt" ist einer der dämlichsten Sprüche in Bezug auf die Jagd, und widerspricht allem, wofür die waidgerechte Jagd steht...
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Do 3. Mär 2016, 21:06
				von Hane
				Die Bejagung der Fähen ist in dem Fall nicht durch eine Schuss- und Schonzeit geregelt, sondern durch die Waidgerechtigkeit vorgegeben.
Diejenigen, die die Welpen im Bau verhungern lassen, scheren sich auch nicht besonders um Schuss- und Schonzeiten.
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Do 3. Mär 2016, 22:31
				von RBM
				Weide hat geschrieben:chriwo5 hat geschrieben:"nicht geschossen ist auch gefehlt" 
Genau so kann ich auch nicht verstehen das man Füchse das ganze Jahr über jagen darf ohne Ausnahme. 
 
In Wien ist die Fähe geschont!
 
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 07:31
				von Weide
				Hane hat geschrieben:
In Wien ist die Fähe geschont!
Ah Ok das wusste ich z.b. nicht, kenne halt auch nur die Regelung von Niederösterreich. 
RR1000 hat geschrieben:Die Bejagung der Fähen ist in dem Fall nicht durch eine Schuss- und Schonzeit geregelt, sondern durch die Waidgerechtigkeit vorgegeben.
Diejenigen, die die Welpen im Bau verhungern lassen, scheren sich auch nicht besonders um Schuss- und Schonzeiten.
Da musste ich leider feststellen das dies nicht so ist. Bei uns in der Jagdgeselschaft wird von einigen Jägern der Fuchs als das Übel allem Bösen gesehen und hat somit kein recht in derren Augen. Aber ansonsten sind es sehr anständige und waidgerchte Jäger. Und daher kann ich das auch nicht verstehn wie man da so absolut nicht einsichtig sein kann und die Füchse einfach in ruhe zu lassen solange bis die Welpen alt genug sind das Sie auch alleine durchkommen.
lg
 
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 07:42
				von DerDaniel
				Das ist m.M.n. noch ein Relikt aus alten Zeiten, wo der Fuchs noch eine Bedrohung durch Tollwut war. Leider hat sich das, wie einige andere unsinnige Sachen auch, wohl in die aktuelle Zeit gerettet.
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 07:55
				von Weide
				Ja da könntest du recht haben. An dies habe gar nicht gedacht. 
Erfolgt eigentlich in der Stadt Wien eine bejagung des Fuchses oder geht das überhaupt nicht. Bzw wie stellt man das an da ich denke mit Schießen und ansitzen in der Stadt ist es schwierig 
 
Kopfkino: Stell mir gerade vor wie bei einer Kreuzung ein Hochstand steht und der Jäger oben sitzt und auf die Straßenzüge achtet ob wo ein Fuchs läuft. 
  
  
 
			 
			
					
				Re: Fuchszeit
				Verfasst: Fr 4. Mär 2016, 08:17
				von Räuber Hotzenplotz
				Das Wien aber nicht nur eine Betonwüste ist, ist schon bekannt oder...
und na den Stadpark mein ich nicht.... 
