Sent from my Lenovo K50-t5 using Tapatalk
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Einsteigerset - bitte um Hilfe!
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
Bei 10000 9x19 im Jahr zahlt sich bald eine 550er aus, die macht 400/h. Und nicht zu vergessen: mit single stage dauern 10000 ca 100h = 2,5 Wochen. Das würd ich mental net derpackn
Sent from my Lenovo K50-t5 using Tapatalk
Sent from my Lenovo K50-t5 using Tapatalk
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
DocD hat geschrieben:Bei 10000 9x19 im Jahr zahlt sich bald eine 550er aus, die macht 400/h. Und nicht zu vergessen: mit single stage dauern 10000 ca 100h = 2,5 Wochen. Das würd ich mental net derpackn![]()
Sent from my Lenovo K50-t5 using Tapatalk
Ich brauch mentale Abwechslung vom Job!
Wurscht, es geht mir nicht primär um`s Geld sparen (ok, wenns billiger wird is es mir natürlich sehr recht!) - mich interessiert das Thema ansich!
Echt toll wie einem hier geholfen wird - danke nochmal!
lG.
Martin
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
gehts dir wie mir.rupi hat geschrieben:also ich mach das schonRooster Cogburn hat geschrieben:9mm lädt man nicht selbst um so billig wie nur möglich an Munition zu kommen,
aber was weiß ich denn schon mit 88€/1000...
i kenn mi ja aa ned aus.
88 auf 1000 is allerdings sehr gut.
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
88 auf 1000 wär sensationell geradezu für mich.
Meine Kosten sind grob gerechnet 6 Cent fürs Geschoss (100 grain), 2.5 Cent für den Zünder und 3 Cent fürs Pulver. Macht ca 11 Cent das Stück, das macht dann 110 auf 1000.
Nur interessehalber: Wie schafft man 88? Mengenrabatte durch Gruppenkauf? Insider-Internethänder?
LG DocD
Meine Kosten sind grob gerechnet 6 Cent fürs Geschoss (100 grain), 2.5 Cent für den Zünder und 3 Cent fürs Pulver. Macht ca 11 Cent das Stück, das macht dann 110 auf 1000.
Nur interessehalber: Wie schafft man 88? Mengenrabatte durch Gruppenkauf? Insider-Internethänder?
LG DocD
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
Gruppenkauf und Preisvergleiche
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
Wenn es nur ein Kaliber bzw überwiegend Kurzwaffe ist würde ich auch mal an die Lee Pro 1000 denken.
Da geht etwas mehr und die hat sich schnell amortisiert, bzw schneller und ist ein Mittel zwischen der Einstationen und der Dillon 650.
Wenn es mehrere Kaliber werden würde ich zur Rock Chucker 5 raten und dann die Bushings von Hornady. Da ist der Matrizenwechsel schnell getan.
Da geht etwas mehr und die hat sich schnell amortisiert, bzw schneller und ist ein Mittel zwischen der Einstationen und der Dillon 650.
Wenn es mehrere Kaliber werden würde ich zur Rock Chucker 5 raten und dann die Bushings von Hornady. Da ist der Matrizenwechsel schnell getan.
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
Wenn eine progressive LEE dann gleich die Loadmaster kaufen und nicht alles glauben, was darüber geschrieben wird. Ist eine Presse mit sensationellem Preis/Leistungsverhältnis und funktioniert auch.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
jep, weil mit der Loadmaster kann man auch crimpen, ohne umbauen zu müssen (hat 5 Stationen)crosseye hat geschrieben:Wenn eine progressive LEE dann gleich die Loadmaster kaufen und nicht alles glauben, was darüber geschrieben wird. Ist eine Presse mit sensationellem Preis/Leistungsverhältnis und funktioniert auch.
Jäger und Sportschütze
Lee presses are sort of like harleys, half the fun is making the damn things work.
Lee presses are sort of like harleys, half the fun is making the damn things work.
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
So, nachdem ich mich die letzten Monate in der Sektion Waffenrecht zum EU-Blödsinn ausgelassen hab, hijacke ich mal diesen Thread und mache meinen 1. Post in dieser Sektion 
Nachdem ich mich dazu entschieden hab, in den nächsten Monaten mit dem Wiederladen anfzufangen und mir nach entsprechender Recherche jetzt so langsam alles Relevante zusammenkaufe, hab ich zwei Fragen:
(1) Messschieber: Ich hätte vor, mir einen Mitutoyo 500-181-20 zu besorgen. Preis-Leistung find ich für das Werkzeug ok, Accuracy ist wie bei den anderen "Absolute" Kandidaten mit +/-0,02mm dieselbe. Allerdings ist das Ding rein metrisch. Da auch alle CIP Maße in mm angegeben sind, denke ich mir, dass hier ein mm/inch Gerät nicht wirklich notwendig ist, aber ich WEISS es nicht. Daher die Frage an die erfahrenen Wiederlader, ob irgendwas gegen meine Kaufwunsch spricht?
(2) Um mich auf das Thema vorzubereiten, wälze ich gerade das digitalisierte Wiederladebuch von RWS/Rottweil (https://rws-munition.de/rws-jagd-bereic ... bis-9.html" onclick="window.open(this.href);return false;). Gibt's da Einwände bzgl. der Qualität des Buchs? Ich hätt schon gern irgendwann die neue Auflage vom DEVA Büchlein, aber die "wir arbeiten unter Hochdruck an der 6. Auflage" Info auf deren Homepage ist schon mehr als ein halbes Jahr alt ... und da tut sich nicht wirklich was (auch nach schriftlicher Nachfrage).
Nachdem ich mich dazu entschieden hab, in den nächsten Monaten mit dem Wiederladen anfzufangen und mir nach entsprechender Recherche jetzt so langsam alles Relevante zusammenkaufe, hab ich zwei Fragen:
(1) Messschieber: Ich hätte vor, mir einen Mitutoyo 500-181-20 zu besorgen. Preis-Leistung find ich für das Werkzeug ok, Accuracy ist wie bei den anderen "Absolute" Kandidaten mit +/-0,02mm dieselbe. Allerdings ist das Ding rein metrisch. Da auch alle CIP Maße in mm angegeben sind, denke ich mir, dass hier ein mm/inch Gerät nicht wirklich notwendig ist, aber ich WEISS es nicht. Daher die Frage an die erfahrenen Wiederlader, ob irgendwas gegen meine Kaufwunsch spricht?
(2) Um mich auf das Thema vorzubereiten, wälze ich gerade das digitalisierte Wiederladebuch von RWS/Rottweil (https://rws-munition.de/rws-jagd-bereic ... bis-9.html" onclick="window.open(this.href);return false;). Gibt's da Einwände bzgl. der Qualität des Buchs? Ich hätt schon gern irgendwann die neue Auflage vom DEVA Büchlein, aber die "wir arbeiten unter Hochdruck an der 6. Auflage" Info auf deren Homepage ist schon mehr als ein halbes Jahr alt ... und da tut sich nicht wirklich was (auch nach schriftlicher Nachfrage).
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
@Grains: Hab mir ne Kern TAB20-3 bestellt ... die hat ohnehin Grains als Einstelloption ... und dürfte ihren Zweck erfüllen...woolf hat geschrieben:Die einzige nicht-metrische Einheit, um die du beim Wiederladen nicht umhin kommst, sind grains. Alles andere brauchst im Leben nicht.
Gegen die Mitutoyo spricht gar nichts - das sind sehr gute Messzeuge - nur dass sie mir "nur" zum Wiederladen zu teuer wäre.
@Messschieber: Alternativvorschlag bei gleicher Präzision? Klar ist ein Hunderter nicht grad wenig, mein Vater kommt aber aus dem Maschinenbausektor und hat mir das "nimm halt gleich was gscheits" Prinzip reingeimpft, so dass ich recht oft auf Billigschrott aus dem Baumarkt allergisch reagiere
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
- doc steel
- MUSCLEGUNNER

- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
Wart bis der hofer wieder einen hat. Der kostet 19,90 ist digital und daher schnell ablesbar, umschaltbar zwischen mm und Inch und von der Genauigkeit mehr als ausreichend.hmg382 hat geschrieben:(1) Messschieber: Ich hätte vor, mir einen Mitutoyo 500-181-20 zu besorgen. Preis-Leistung find ich für das Werkzeug ok, Accuracy ist wie bei den anderen "Absolute" Kandidaten mit +/-0,02mm dieselbe. Allerdings ist das Ding rein metrisch. Da auch alle CIP Maße in mm angegeben sind, denke ich mir, dass hier ein mm/inch Gerät nicht wirklich notwendig ist, aber ich WEISS es nicht. Daher die Frage an die erfahrenen Wiederlader, ob irgendwas gegen meine Kaufwunsch spricht?
Um die Differenz vom Mitutoyo zum Hofer bekommst 1500 Murmeln in 9mm.
An offer you cant refuse!
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
Oder kauf nen Billigen und kennne seine Messunsicherheit.
Wenn dein Vater die Chance hat an Endmaße und Lehren ranzukommen dann kann er doch das mal evaluieren.
Wenn dein Vater die Chance hat an Endmaße und Lehren ranzukommen dann kann er doch das mal evaluieren.
Re: Einsteigerset - bitte um Hilfe!
Danke doc,doc steel hat geschrieben: Wart bis der hofer wieder einen hat. Der kostet 19,90 ist digital und daher schnell ablesbar, umschaltbar zwischen mm und Inch und von der Genauigkeit mehr als ausreichend.
Um die Differenz vom Mitutoyo zum Hofer bekommst 1500 Murmeln in 9mm.
An offer you cant refuse!
es würde also ausreichen, wenn ich mir so nen Kandidaten hole?
http://www.amazon.de/Messschieber-digit ... er+digital" onclick="window.open(this.href);return false;
Messschwankung wurde mit +/- 2/100 angegeben und wurde auch durch Rezensenten bestätigt.
Aufn Hofer zu warten wär doof, weil da war das besagte Gerät erst vor ca. 3-4 Wochen drin ... also min. 1/2 Jahr Wartezeit, bis das Ding dann letztlich wieder im Handel wäre
Hofer = 20 EUR, Mitutoyo = 110 EUR, Differenz = 90 EUR, 90 EUR / 1500 Murmeln = 6ct/Murmel
Bei den von mir angepeilten Komponenten VV N320 (ich weiß, is teurer als Lovex, aber ich hab vor, dann bei meiner ersten Laborierung keine Experimente zu machen und mich auf die Hersteller-Ladedaten zu beziehen ...), S&B SP Zündis, LOS 123gn RN FMJ komm ich auf 11ct ...
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09


