Seite 3 von 4

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: So 23. Apr 2017, 13:42
von rupi
Boresnake durchziehen und Öl in alle beweglichen Teile spritzen ;)

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: So 23. Apr 2017, 13:46
von Bdave
Ich zieh die Boresnake nach dem Schießen drei mal durch den warmen Lauf.

Daheim schadets ned, wenn man nach jedem Schießen die Gaseinheit zerlegt und reinigt. Hab auch schon mal erst nach ein paar hundert Schuss gereinigt. Funktion war nach wie vor fehlerfrei, aber die Rückstände vom Gaskolben putzen is nimmer lustig.

Verschluss und Führungsstangen reicht normalerweise trocken abwischen und bissl neu schmieren.

Hier noch ein gutes Video auf Deutsch:


Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: So 23. Apr 2017, 14:36
von bino71

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: So 23. Apr 2017, 16:18
von Bourne
Danke für die Infos und Videos! Rupi und Bdave, verwendet Ihr nur die Boresnake oder auch Putzstock mit Bürste?

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: So 23. Apr 2017, 19:34
von Incite
mir persönlich wäre eine boresnake zu wenig.

Putzzeug und Bürsten verwende ich nur mehr von -> Dewey

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: So 23. Apr 2017, 19:57
von Bdave
Eigentlich nur die Boresnake. Putzstock nur alle heiligen Zeiten und leider nur einen billigen. Muss mir da mal was besseres besorgen.

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: So 23. Apr 2017, 20:12
von Bourne
@Incite: Was hast Du von Dewey? Kann man das Set fürs AR15 verwenden?

@Bdave: Was für einen (besseren) würdest Du Dir besorgen?

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: So 23. Apr 2017, 20:13
von Bdave
Keine Ahnung, da kann dir Incite oder die Forumssuche besser aushelfen. Muss mich da selber mal schlau machen ;)

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 13:29
von Bourne
Ich brauche also:
- Boresnake
- Putzstock mit Spitz, Patches und Bürste
- Reinigungsbürste
- Waffenöl

Welches Kaliber wähle ich für's AUG? Das ".22 bis 6,5 mm" beim Putzstock und ".22/5,6mm" bei der Bürste?

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 14:03
von maggus
nimm noch ein gutes Solvent dazu (zB. Hoppes No#9)

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 14:06
von Bourne
maggus hat geschrieben:nimm noch ein gutes Solvent dazu (zB. Hoppes No#9)
Wofür und wie verwende ich das? :shifty:

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 14:08
von panhandle
servus...

also beim putzstock würde ich bei .20 ( =5,08mm ) bleiben..... ned das der stecken dicker is als die laufbohrung....

hab meine gerade nachgemessen..... .202 mit dem kunststoffüberzug...
bürstel mit .22 passt scho...

zum reinigen....... kannst auch selber was mixen.... stichwort " ed's red " ..... gibt's zuhauf anleitungen im netz..
zum ölen....hmmm da geht vieles.... auch motoröl/hydrauliköl....oder eben die üblichen - teueren ?!?!?! - verdächtigen....

g
willi

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 14:32
von maggus
Bourne hat geschrieben:
maggus hat geschrieben:nimm noch ein gutes Solvent dazu (zB. Hoppes No#9)
Wofür und wie verwende ich das? :shifty:
Zur Laufreinigung.

Patches Nass machen, aufspießen und durch den Lauf schieben, danach Bürsterl (Bronze) ebenfalls damit betröpfeln und bürsteln.
bisserl einwirken lassen, wieder mit nassen patch dreck rauswischen, und das ganze prozedere wiederholen bis sauber is.

Kannst aber jeden Laufreiniger nehmen.
Ich mag Hoppes No.9 lieber, weils net so stinkt wie zB. Shooters Choice, und dir auch die Bronzebürsten net zamfrisst.

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 14:56
von Bourne
maggus hat geschrieben:
Bourne hat geschrieben:
maggus hat geschrieben:nimm noch ein gutes Solvent dazu (zB. Hoppes No#9)
Wofür und wie verwende ich das? :shifty:
Zur Laufreinigung.

Patches Nass machen, aufspießen und durch den Lauf schieben, danach Bürsterl (Bronze) ebenfalls damit betröpfeln und bürsteln.
bisserl einwirken lassen, wieder mit nassen patch dreck rauswischen, und das ganze prozedere wiederholen bis sauber is.

Kannst aber jeden Laufreiniger nehmen.
Ich mag Hoppes No.9 lieber, weils net so stinkt wie zB. Shooters Choice, und dir auch die Bronzebürsten net zamfrisst.
Danke, maggus! Damit ist der Lauf dann ausreichend gereinigt? Braucht es danach noch einen Korrosionsschutz? Der muss vor dem ersten Schuss dann ja wieder entfernt werden (Ölschuss)?

Re: Reinigung und Wartung Steyr AUG

Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 15:06
von maggus
Bourne hat geschrieben: Danke, maggus! Damit ist der Lauf dann ausreichend gereinigt? Braucht es danach noch einen Korrosionsschutz? Der muss vor dem ersten Schuss dann ja wieder entfernt werden (Ölschuss)?
Eine dünnen Ölfilm würde ich ihr schon gönnen, zimindestens soviel, das das Solvent drausn is.