Seite 3 von 3
					
				Re: Glock Version für Anschlagschaft
				Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 20:52
				von combatmiles
				Ich hab auch einen KPOS und mich nervt das Knicken eigentlich... wenn ich den Schaft fest an die Schulter ziehe und somit fixiere, schleift der Schlitten aber oben am Alu...
Hat jemand ein Bild von dem Blech und wies eingebaut aussieht?
			 
			
					
				Re: Glock Version für Anschlagschaft
				Verfasst: So 29. Jan 2017, 18:53
				von Glock1768
				Also bei mir schleift da nichts.
Mir ist was anderes aufgefallen ... Da man bei der gen4 im Schaft ja leider keine Griffschale mit beavertail nutzen kann habe ich ein zusätzliches Griffstück gekauft, da ich nicht jedes Mal ummontierten wollte.
So, jetzt habe ich hier ein fixes Griffstück für das kpos g2 und wechsle nur noch den Schlitten.
Ich musste jetzt nur komplett neu einschießen, da die Trefferwahrscheinlichkeit ein komplett andere war
Ich rede auf 15m nicht von 2cm Versatz, sondern von fast 20cm ... Nur wegen dem Griffstück
Kann mir das nicht in diesem Ausmaß erklären ... Habt ihr da Erfahrungen???
			 
			
					
				Re: Glock Version für Anschlagschaft
				Verfasst: So 29. Jan 2017, 19:47
				von sauersigi
				Bei meinem kpos ist mir erst nach einigen Ein und Ausbauten aufgefallen dass der Hülsenabweiserblock an meine Kimme klopft umd diese nach , ich glaube nach links rausgeklopft hat.
Ergebnis , im Kpos treffsicher, Glock raus und 20 cm links...da hab ich einige Male gebraucht bis ich draufgekommen bin. Habe den Block dann etwas angepasst und dabei auch gleich optimiert. Jetzt passts gut. Der Knick und die leichte Bewegung am Schaft, damit kann ich leben....
			 
			
					
				Re: Glock Version für Anschlagschaft
				Verfasst: So 29. Jan 2017, 19:50
				von rupi
				Glock1768 hat geschrieben:Also bei mir schleift da nichts.
Mir ist was anderes aufgefallen ... Da man bei der gen4 im Schaft ja leider keine Griffschale mit beavertail nutzen kann habe ich ein zusätzliches Griffstück gekauft, da ich nicht jedes Mal ummontierten wollte.
So, jetzt habe ich hier ein fixes Griffstück für das kpos g2 und wechsle nur noch den Schlitten.
Ich musste jetzt nur komplett neu einschießen, da die Trefferwahrscheinlichkeit ein komplett andere war
Ich rede auf 15m nicht von 2cm Versatz, sondern von fast 20cm ... Nur wegen dem Griffstück
Kann mir das nicht in diesem Ausmaß erklären ... Habt ihr da Erfahrungen???
rat mal wo das KPOS an der Glock befestigt ist
 
			
					
				Re: Glock Version für Anschlagschaft
				Verfasst: So 29. Jan 2017, 20:27
				von Glock1768
				Das ist mir klar, aber das hier derart grosse Abweichungen möglich sind hat mich doch erstaunt.
			 
			
					
				Re: Glock Version für Anschlagschaft
				Verfasst: So 29. Jan 2017, 20:40
				von rupi
				der große Unterschied zwischen den Griffstücken kommt davon da du kein Metallgriffstück hast wo die Railposition jedes mal dieselbe ist
Glock Griffstücke biegen sich vorne an der Rail teilweise gewaltig auf mit der Zeit
Stichwort Glock Pig Nose

 
			
					
				Re: Glock Version für Anschlagschaft
				Verfasst: So 29. Jan 2017, 21:29
				von Glock1768
				Schon richtig,
Aber die Glock ist im Schaft am hinteren Ende des Griffstücks nochmals fest eingespannt ... D.h. diese leichte Verformung sollte durch das einspannen aufgehoben werden ... Das kpos ist schließlich steifer als das weichere Kunststoff Griffstück der Glock
			 
			
					
				Re: Glock Version für Anschlagschaft
				Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 08:11
				von combatmiles
				Also mit der Kimme hab ich keine Probleme.. Ich hab gestern auch umgebaut von Glock 21 auf Glock 41.  
 
 
Mal schauen wie sich die Trefferlage verändert.
Hat noch jemand Bilders vom Blech?