Re: AR15 >> Welche Mündungsbremse/Kompensator ist am besten ?
Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 12:36
hab einen PGW auf meiner Schmeisser Ultramatch- die liegt nun flach wie ein Brett
kann man absolut empfehlen
kann man absolut empfehlen
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
Welche genau hast du den? Da gibt es genug Versionen leider.fledermaus hat geschrieben:hab einen PGW auf meiner Schmeisser Ultramatch- die liegt nun flach wie ein Brett
kann man absolut empfehlen
Typ PGW9 V3Oicw hat geschrieben:Welche genau hast du den? Da gibt es genug Versionen leider.fledermaus hat geschrieben:hab einen PGW auf meiner Schmeisser Ultramatch- die liegt nun flach wie ein Brett
kann man absolut empfehlen
Hehe.. gut möglich. Mit meinem Gewehrscheinwerfer-sind-pfui-Sager hab ich Dir ja schließlich nach dem neuen WaffG(entwurf) auch Blödsinn erzähltJollyJumper hat geschrieben:Könnten Mündungsfeuerdämpfer nach dem famosen neuen WaffG bald nicht mehr verboten sein an einem Halbautomaten?! War ich der Zeit evtl. voraus mit meinem Vorhaben?
Kann sein, aber eben nicht bei den Austria Versionen von OA, Hera, Schmeisser, weil diese ja explizit keine MFD verwenden dürfen.JollyJumper hat geschrieben:Könnten Mündungsfeuerdämpfer nach dem famosen neuen WaffG bald nicht mehr verboten sein an einem Halbautomaten?! War ich der Zeit evtl. voraus mit meinem Vorhaben?
Das ist in Zukunft wurscht, weil HA kein Kriegsmaterial iS des WaffG mehr sein werden.bino71 hat geschrieben:Kann sein, aber eben nicht bei den Austria Versionen von OA, Hera, Schmeisser, weil diese ja explizit keine MFD verwenden dürfen.JollyJumper hat geschrieben:Könnten Mündungsfeuerdämpfer nach dem famosen neuen WaffG bald nicht mehr verboten sein an einem Halbautomaten?! War ich der Zeit evtl. voraus mit meinem Vorhaben?
die austria abaenderungen sind nach diesem entwurf gestorben und entsorgt ....bino71 hat geschrieben:Kann sein, aber eben nicht bei den Austria Versionen von OA, Hera, Schmeisser, weil diese ja explizit keine MFD verwenden dürfen.JollyJumper hat geschrieben:Könnten Mündungsfeuerdämpfer nach dem famosen neuen WaffG bald nicht mehr verboten sein an einem Halbautomaten?! War ich der Zeit evtl. voraus mit meinem Vorhaben?
Ich blick im Moment echt nicht durch. Warum sollten, nur weil HAs kein Km mehr sind, MFD jetzt plötzlich erlaubt sein?John Connor hat geschrieben: Das ist in Zukunft wurscht, weil HA kein Kriegsmaterial iS des WaffG mehr sein werden.
Dass sie in der Kriegsmaterialverordnung (außer Jagd und Sportgewehre) drinnen bleiben ändert nichts daran, dass man in Zukunft auch MFD auf HA aufschrauben kann. Ö-Versionen wirds daher nimma brauchen![]()
Das Kriegsmaterialgesetz (und darauf aufbauend die Kriegsmaterialverordnung) gilt ja nur für die Ein-, Aus- und Durchfuhr sowie die Vermittlung, im Inland (Besitz usw ist das WaffG entscheidend)
Weil ein MFD selbst nie verboten war. Da HA derzeit dann KM sind wenn sie nicht Jagd- oder Sportgewehre sind war der MFD bei der Beurteilung als KM durch das BMLV wesentlich. Darum wurden bei den Ö-Versionen auch Kastrationen ( Bajonettwarze, Verriegelungswarze, Verstiftung) vorgenommen. Das wird’s nach dem Entwurf alles nicht mehr brauchenRobiwan hat geschrieben:Ich blick im Moment echt nicht durch. Warum sollten, nur weil HAs kein Km mehr sind, MFD jetzt plötzlich erlaubt sein?John Connor hat geschrieben: Das ist in Zukunft wurscht, weil HA kein Kriegsmaterial iS des WaffG mehr sein werden.
Dass sie in der Kriegsmaterialverordnung (außer Jagd und Sportgewehre) drinnen bleiben ändert nichts daran, dass man in Zukunft auch MFD auf HA aufschrauben kann. Ö-Versionen wirds daher nimma brauchen![]()
Das Kriegsmaterialgesetz (und darauf aufbauend die Kriegsmaterialverordnung) gilt ja nur für die Ein-, Aus- und Durchfuhr sowie die Vermittlung, im Inland (Besitz usw ist das WaffG entscheidend)
Dann kannst draufschrauben was Du willst, solange es kein Knalldämpfer ist (oder die Jäger Bestimmung auf dich anwendbar ist)JollyJumper hat geschrieben:Also lasse ich den Birdcage bis Januar liegen.