Seite 3 von 8
Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 12:00
von Revierler_old
Old Sam hat geschrieben:Was ist daran anders wenn Gaston Glock eine Wummse entwickelt und das ÖBH plus der Polizei kauft sie ihm ab?
1) Das Bundesheer gehört nicht Gaston.
2) Das Bundesheer hat auch nicht die Waffe angesehen und am selben Tag 10.000 geordert.
3) Das Bundesheer hat auch andere Waffen getestet.
Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 13:23
von gewo
BigBen hat geschrieben:OK, werd die mal kontaktieren und die Antwort hier reinposten.
hi
die werden da wohl nur die 9x21 IMI haben
9mm para ist nogo in IT fuer den zivilmarkt
Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 13:38
von Hermann
Also eine Schönheit finde ich ist diese Caracal nicht.
Da gefällt mir die Glock wesentlich besser.
Weis wer welche FFW vom ÖBH außer der Steyr GB und
der Glock in der engere Auswahl kamen ?
lg
Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 13:40
von BigBen
prinzipiell korrekt, aber ich denke dass sie die 9 para variante zumindest exportieren dürfen.
Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 15:39
von Old Sam
hee Revierler, hast schon Recht aber sag mal, wen gehört das Bundesheer eigendlich?

Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 16:56
von doc steel
so schaut dann die "kleine" caracal, die caracal-C aus (mit dem komischen visier)

Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 17:00
von Vintageologist
Hermann hat geschrieben:Also eine Schönheit finde ich ist diese Caracal nicht.
Da gefällt mir die Glock wesentlich besser.
Weis wer welche FFW vom ÖBH außer der Steyr GB und
der Glock in der engere Auswahl kamen ?
lg
H&K P7M8, P7M13 & P9S
SIG-Sauer P220 & P226
Beretta 92SB-F
FN Browning Hi-Power
Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 17:08
von Ing. Michael Mayerl
Hallo Leute
Nachdem ich ja auch Pistolenentwickler bin hier kurz mein Statement:
Die Caracal kann nix, was eine Glock nicht besser kann. Lediglich die Handlage könnte besser sein. Technisch nix aufregendes und auch der Abzug nix dolles.
Nachdem ich ja technisch recht versiert bin, zusätzlich noch recht viel IDPA schieße und auch ständig Kurzwaffen führe hier meine Favoriten am Defensiv Polymer Sektor:
- Glock 9mm mit RTF Griffstück (nicht Gen4) + 2kg Steuerfeder + alle Funktionsteile poliert
- Heckler+Koch P30 mit 2kg vorgespannten CDA Abzug
- HS2000 (oder baugleiche Springfield XD) aus Kroatien. Kein Scherz: die Dinger sind gut.
- Walther P99 (aber technisch wie HK P30 etwas overengineered)
Ultimativ ist derzeit noch keine. Die Glock 17 Gen3 mit RTF2 in 9mm Para / 9x21 verwende ich aus Überzeugung selbst und hab damit die besten Erfolge erreicht. Auch von der Technik entspricht die meinen Vorstellungen: einfach, wenig Teile und in ein paar Minuten zur Wartung komplett zerlegt ohne viel Werkzeug (das ist der Knackpunkt bei allen anderen Pistolen...).
Übrigens: mit der Gen3 hab ich 60.000 Schuss mit nur 2 Störungen absolviert wobei eine eindeutig Muni Fehler war !!! Konnte dann aufgrund guter Pflege noch neuwertig verkauft werden - hatte nach 60.000 noch einwandfreie Schussleistung und kaum sichtbaren Verschleiss.
Ich arbeite gerade an einer Neukonstruktion die alle guten Eigenschaften in einer Waffe kombinieren soll + deutlich bessere Präzision als vorhandene Konstruktionen + neues Funktionsprinzip. Wird aber noch etwas dauern da die Kosten für die Kunststoffspritzgussform recht hoch sind. Bis dahin wird getestet bzw ein anderes Projekt vorgezogen.
Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 17:13
von Charles
Das klingt sehr interessant, Herr Ing. Mayerl!
Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 19:21
von Leonardo
Ing. Michael Mayerl"] Konnte dann aufgrund guter Pflege noch neuwertig verkauft werden - hatte nach 60.000 noch einwandfreie Schussleistung und kaum sichtbaren Verschleiss.
Eine Waffe mit 60.000 Schuss als "neuwertig" zu bezeichnen ist etwas grenzwertig.Auch wenn die Optik passt.....der Verschleiss ist da,und wenn nicht sichtbar...so im verborgenen.
Beginnt über Federn und geht bis zur Materialermüdung.
Ich würde keine Waffe mit dieser Schussleistung als "Neuwertig" bezeichnen.

Nicht einmal wenn Lauf und Systhemrelevante Teile ausgetauscht wurden..."Neuwertig" ist etwas anderes.
mfg Leonardo
Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 21:03
von cobaltbomb
Ich arbeite gerade an einer Neukonstruktion die alle guten Eigenschaften in einer Waffe kombinieren soll + deutlich bessere Präzision als vorhandene Konstruktionen + neues Funktionsprinzip.
das hört sich toll an, wenn die nicht zu teuer wird , nehm ich eine!
Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 21:39
von Coolhand
Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten! Ich bin schon gespannt auf das Projekt!
Wenn ich mir was wünschen dürfte, was mMn an der Glock wirklich verbesserungswürdig ist, dann ist das die Handlage, und die Möglichkeit, das Griffstück wahlweise aus Stahl oder Plastik dazukaufen zu können.
Ich führe lieber Plastikwaffen, weil sie leichter sind, aber für den Wettkampf bevorzuge ich schwererer Waffen...
DVC+WH
Coolhand
Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 22:56
von sandman
Coolhand hat geschrieben:Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten! Ich bin schon gespannt auf das Projekt!
Wenn ich mir was wünschen dürfte, was mMn an der Glock wirklich verbesserungswürdig ist, dann ist das die Handlage, und die Möglichkeit, das Griffstück wahlweise aus Stahl oder Plastik dazukaufen zu können.
Ich führe lieber Plastikwaffen, weil sie leichter sind, aber für den Wettkampf bevorzuge ich schwererer Waffen...
DVC+WH
Coolhand
Es gibt ja Alugriffstücke für die Glock, allerdings kosten sie um die 400.-€
Grüße
Sandman
Re: Caracal
Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 23:28
von Steelman
es gibt auch Griffstücke aus rostfreiem Stahl.
http://www.ccfraceframes.com/home.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Falls Interesse besteht, werde ich Fotos u. Erfahrungsbericht reinstellen
DVC Steelman