Seite 3 von 3
					
				Re: Welche Schiebelehre?
				Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 21:43
				von dingolino
				bandit31 hat geschrieben:Hallo
Ich bin auf der Suche nach einer digitalen Schiebelehre. Welche könnt Ihr mir empfehlen?
So €80-90.- wäre ich bereit auszugeben. Kann auch weniger sein, nur das €15.- Teil das ich zuhause habe, ist einfach ein Dreck.
Danke im voraus
Mitutoyo solar
Sprengt aber das gewünschte Budget.
Keine Probleme mehr mit der Batterie!
Ich habe eine solche vor 30 Jahren zu Weihnachten geschenkt bekommen. Das weiss ich deshalb weil im gleichen Jahr unser Sohn geboren wurde.
Sie geht immer noch mit der gleichen Genauigkeit. Prüfe ich ab und zu mit einem bekannten Maß.
Viele Grüße
dingolino
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
			
					
				Re: Welche Schiebelehre?
				Verfasst: Fr 30. Mär 2018, 23:45
				von pezi2k
				Betreib meine schon seit 10 jahren mit dem ersten 2032 accu (2007 ~ 5 € )
lade ich 3-4 mal im Jahr mit solarleuchte auf und passt
			 
			
					
				Re: Welche Schiebelehre?
				Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 07:54
				von Fritzchen
				ich habe von denen zwei Stück im Einsatz und die sind sehr gut:
https://www.pruefmittel24.com/produktA1 ... mass-eckig
Und aus meiner Lehre noch eine Mitutoyo in analog.
 
			
					
				Re: Welche Schiebelehre?
				Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 10:51
				von gunlove
				Fritzchen hat geschrieben: ... Und aus meiner Lehre noch eine Mitutoyo in analog.
Detto! Und das Ding funktioniert noch immer absolut perfekt und zuverlässig. Mittlerweile seit Jahrzehnten. 

 
			
					
				Re: Welche Schiebelehre?
				Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 11:19
				von Fritzchen
				Und das Beste :   Es kann keine Batterie leergehen und auslaufen  

 
			
					
				Re: Welche Schiebelehre?
				Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 13:23
				von gunlove
				Fritzchen hat geschrieben:Und das Beste :   Es kann keine Batterie leergehen und auslaufen  

 
Ja genau! 

 
			
					
				Re: Welche Schiebelehre?
				Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 20:03
				von Sauer202
				Glock1768 hat geschrieben:rupi hat geschrieben:meine 10€ Schiebelehre vom Hofer geht auch genau
nur die Batterie ist permanent leer
Beides kann ich nur zu gut bestätigen  
 
 
Eine mechanische Schiebelehre hat üblicherweise eine Genauigkeit von 1/20mm
 
Das ist der Bereich den eine einfache analoge Schiebelehre anzeigt und nicht die Genauigkeit! 
Eine digitale Schiebelehre zeigt zwar 1/100 oder mehr an, nur ist nicht die Genauigkeit.
Ich verwende ansloge Schiebelehren, zum teil mit Messuhren. Da liegt die Genauigkeit in der Regel hoch, jedoch kostet eine solche auch 100€ aufwärts. 
Aber auch diese Messinstrumente messen nicht ewig genau. Man bedenke die Abnützung bzw. Ausleiern der Schiebelehre. Bevor ich mit einer Hofer digital schiebelehre Messe kann ich gleich schätzen.
 
			
					
				Re: Welche Schiebelehre?
				Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 22:24
				von Glock1768
				Wer misst, der misst Mist ...
Es geht aber auch immer darum, welche genauigkeit notwendig ist ... Bei der oal von Patronen sind 1/20 absolut ausreichend.
Und die Hofer schiebelehren sind um nichts schlechter als meine mechanischen hochwertigen ...