Seite 3 von 5
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Do 4. Aug 2016, 13:17
				von gewo
				Hane hat geschrieben:gewo hat geschrieben:abactus hat geschrieben:@gewo: welches holster hast du?
fuer welchen zweck..?
ich komme eher aus der statischen ecke
da brauchst kein korn
und als ich frueher noch ein bisserl dynamisch reingeschnuppert habe, hab ich a ganz simples fobus paddle genommen
ist am anfang wenn man noch nix kann eh egal
wenn ich weiter gemacht haette dann haette ich mir wahrscheinlich das ghost holster genommen und einen g`scheiten belt und haette den vermutlich beim martin kronberger bestellt
 
Hut ab! der Gewo schießt statisch ohne Korn 

 
LOOOLLLLL
sry
habs korrigiert
 
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Do 4. Aug 2016, 13:35
				von Stefan85
				Mit oben bleiben der Hülse meinte ich nicht nach 10min üben, das beim abziehen oben bleibt sondern das sie in grundstellung oben bleibt. Hab das etwas falsch formuliert vorher.
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Do 4. Aug 2016, 13:45
				von gewo
				Stefan85 hat geschrieben:Mit oben bleiben der Hülse meinte ich nicht nach 10min üben, das beim abziehen oben bleibt sondern das sie in grundstellung oben bleibt. Hab das etwas falsch formuliert vorher.
ahhhhhhh
alles klar
 
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Do 4. Aug 2016, 14:26
				von abactus
				gewo hat geschrieben:abactus hat geschrieben:@gewo: welches holster hast du?
fuer welchen zweck..?
ich komme eher aus der statischen ecke
da brauchst keinen holster
und als ich frueher noch ein bisserl dynamisch reingeschnuppert habe, hab ich a ganz simples fobus paddle genommen
ist am anfang wenn man noch nix kann eh egal
wenn ich weiter gemacht haette dann haette ich mir wahrscheinlich das ghost holster genommen und einen g`scheiten belt und haette den vermutlich beim martin kronberger bestellt
 
hab ein ghost stinger holster und da hat das korn nach ein paar mal trainieren schon ordentliche spuren davongetragen.
vondaher hätt mich interessiert von welchem holster eins so ausschaut 

 
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Do 4. Aug 2016, 16:20
				von MantisAustin
				scavenger hat geschrieben:Hab damals leider keine Antwort bekommen hier im Forum aber hier könnte es passen: Kennt jemand schon das MantisX Trainingsgerät? Damit kann man die Fehleranalyse auch sowohl "trocken" als auch mit Munition machen.
http://mantisx.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
 
Kontakt Martin Frisch:  
martin@austriaarms.com 
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Do 4. Aug 2016, 16:59
				von gewo
				abactus hat geschrieben:gewo hat geschrieben:
hab ein ghost stinger holster und da hat das korn nach ein paar mal trainieren schon ordentliche spuren davongetragen.
vondaher hätt mich interessiert von welchem holster eins so ausschaut 

 
 
ah so
noe, ich holstere die kaum
aber die wird halt regelmaessig fuer schiesstrainings und waffenfuehrerschein hergenommen
und ich bin kein besodners grosser freund von waffenkoffern ect wenns in wirklichkeit a karton auch tut
da leidet das korn dann halt ein bisserl auf die dauer
 
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Do 4. Aug 2016, 23:33
				von mr400watt
				gewo hat geschrieben:
wir haben hier grad den arbeitsbetrieb eingestellt und geschaut wers schafft
sieht uebel aus mit der performance
ich glaub ich muss meine mitarbeiter mal trainieren schicken in der arbeitszeit 
 
Find ich gut  

 
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 17:24
				von Glock1768
				Hallo zusammen,
habe mich gerade bei Euch hier im Forum angemeldet.
Mein Name ist Manfred und ich schiesse seit jungen Jahren schon begeistert. Die letzten 20 Jahre jedoch nur Pressluft und CO2 Waffen. Erst mit Beginn dieses Jahres habe ich mir zusätzlich "scharfe" Waffen dazugenommen ... siehe Signatur
Auch für mich war zu meinen 500g Matchabzügen die Glock 17 mit Ihren "nur" 2 kg ein großer Umstieg
Für das Trockentraining daheim habe ich mir einen günstigen Laser für die Rail gekauft und trainiere daheim (tlw. mit Videokameraunterstützung) das ruhige Abziehen auf eine "Laserdistanz" von ca 12m. Da sieht man mittels Laserpunkt jeden kleinen Fehler.
Hat mir schon viel geholfen.
Ist vielleicht ein kleiner Gedankenanreiz  

 , der anderen Schützen hier helfen könnte
 
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 19:43
				von Stefan85
				Das mit'n Laser ist sicher ne gute Alternative dazu. Braucht man aber doch die Distanz? Weil auf 3-5 Meter in einer Wohnung fällt ja das schwanken des Laser Punktes nicht so schnell auf wie auf 10meter plus oder?
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 20:55
				von Glock1768
				Nein, ich denke auch mit 5m kann man mit dem Laser schon gut arbeiten bzw üben
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 21:05
				von rokomech
				Glock1768 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Für das Trockentraining daheim habe ich mir einen günstigen Laser für die Rail gekauft 
Welchen Laser hast du? Ich hätte fast 10m Wandabstand, da wäre sowas sicher nicht verkehrt.
 
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 21:36
				von Ak66
				Hallo,
 hätte eine frage war heute mit der glock 17 gen 4 plus schießen zum ersten mal die ergebnisse waren sehr bescheiden.hätte ich vom ersten schießen was beachten sollen?? Weil beim waffenführerschein hab ich mit drr glock 17 sehr gute ergebnisse erziehlt.
Und zweite frage beim transport der waffe. Ist es ok die waffe im koffer mit dem geladenen magazin zu transportieren? Also das magazin liegt neben der waffe. Oder soll ich lieber die waffe im koffer und die muni und magazin separat in winen rucksack transportieren? Kennt sich wer da genau aus?
Lg ak
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: Sa 13. Aug 2016, 21:50
				von Glock1768
				rokomech hat geschrieben:Glock1768 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Für das Trockentraining daheim habe ich mir einen günstigen Laser für die Rail gekauft 
Welchen Laser hast du? Ich hätte fast 10m Wandabstand, da wäre sowas sicher nicht verkehrt.
 
Habe den Laser in der Bucht gekauft ... hat mich ca EUR 6.- (inkl. Porto) gekostet und funktioniert sehr gut für diese Zwecke ... auch sehr gut einstellbar 
Hier zwei Bilder ...

[/img]

[/img]
hier gekauft (ich hoffe, ich darf den Link hier einfügen)
http://www.ebay.at/itm/262328022483?_tr ... EBIDX%3AIT" onclick="window.open(this.href);return false;
 
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: So 14. Aug 2016, 11:25
				von BigBen
				An der Stelle wäre ein Weisslicht aber wesentlich sinnvoller als ein Laser 

 
			 
			
					
				Re: Trockentraining Glock
				Verfasst: So 14. Aug 2016, 11:55
				von Glock1768
				da hast recht, der ist auch nur für das trockentraining oben gewesen ... brauche ich jetzt auch kaum mehr  
das weisslicht ist am kpos g2 oben ...
der laser macht aber auf meinen co2 Pistolen sehr viel Spass (cp99)