Ja, aber wenn man vorher auf ca. 270,- € eingeschworen wird und dann werden es im Komplettpaket 539,- € dann ist die Erwartungshaltung irgendwie nicht erfüllt...Maddin hat geschrieben:Immernoch billiger als ein Roni G2 oder ?birdofprey hat geschrieben:@Revierler: Auch von mir HERZLICHEN DANK für diese REVIEW!!
Ein wirklich interessantes Teil auch wenn es sich mit den sinnvollen Ergänzung letztlich deutlich teurer positioniert, als man durch die Vorstellung hoffen konnte!
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
CAA Micro Roni Bericht
- birdofprey
- .50 BMG

- Beiträge: 535
- Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32
Re: CAA Micro Roni Bericht
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT
Re: CAA Micro Roni Bericht
Verstehe was du meinst...preislich sind die Teile sicherlich nicht billig zu haben, das wird auch bei den anderen Modellen und Herstellern klar. Aber was ist in unserem "Geschäft" schon billig...birdofprey hat geschrieben:Ja, aber wenn man vorher auf ca. 270,- € eingeschworen wird und dann werden es im Komplettpaket 539,- € dann ist die Erwartungshaltung irgendwie nicht erfüllt...Maddin hat geschrieben:Immernoch billiger als ein Roni G2 oder ?birdofprey hat geschrieben:@Revierler: Auch von mir HERZLICHEN DANK für diese REVIEW!!
Ein wirklich interessantes Teil auch wenn es sich mit den sinnvollen Ergänzung letztlich deutlich teurer positioniert, als man durch die Vorstellung hoffen konnte!
Re: CAA Micro Roni Bericht
Der Preis ist enttäuschend, ich hab auch mit weniger Teuronen gerechnet.
Psssst!
Corruptissima re publica plurimae leges.
"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove
Corruptissima re publica plurimae leges.
"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove
-
hobbycaptain
- .50 BMG

- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
- Wohnort: NÖ/Weinviertel
Re: CAA Micro Roni Bericht
aurum hat geschrieben:Der Preis ist enttäuschend, ich hab auch mit weniger Teuronen gerechnet.
wieso ? das nackte kostet doch eh nur 250--280 ?
das sind immerhin 200er weniger als das nackte G2.
Re: CAA Micro Roni Bericht
Sobald es der Händler hat, schau ich mir das Ding mal an.hobbycaptain hat geschrieben:das sind immerhin 200er weniger als das nackte G2.
Psssst!
Corruptissima re publica plurimae leges.
"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove
Corruptissima re publica plurimae leges.
"Wir sind jetzt ein Imperium, und wenn wir handeln, so erschaffen wir unsere eigene Realität." Karl Rove
- Glock1768
- .50 BMG

- Beiträge: 2576
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: CAA Micro Roni Bericht
wenn man sich ein zum Schiessen brauchbares (also mit Visier) ansieht finde ich es auch nicht mehr so preiswertaurum hat geschrieben:Der Preis ist enttäuschend, ich hab auch mit weniger Teuronen gerechnet.
Ich habe für mein KPOS G2 mit den Klappvisieren neu EUR 500.- bezahlt ... und das ist in der Fertigung und von den Materialien (ALU gefräst, bzw Strangguß) doch erheblich teurer und aufwendiger als Spritzkunststoff
Re: CAA Micro Roni Bericht
Der Kpos G2 ist mMn. auch der dzt. brauchbarste Anschlagschaft. Und ich habe echt ewig hin und her überlegt bzw. verglichen.Glock1768 hat geschrieben:wenn man sich ein zum Schiessen brauchbares (also mit Visier) ansieht finde ich es auch nicht mehr so preiswertaurum hat geschrieben:Der Preis ist enttäuschend, ich hab auch mit weniger Teuronen gerechnet.
Ich habe für mein KPOS G2 mit den Klappvisieren neu EUR 500.- bezahlt ... und das ist in der Fertigung und von den Materialien (ALU gefräst, bzw Strangguß) doch erheblich teurer und aufwendiger als Spritzkunststoff
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Re: CAA Micro Roni Bericht
Wirklich ? Was hat dich gegen den Roni G2 entschieden ? Der allgemeine Tenor bevorzugt ja offenbar diesen !?gunlove hat geschrieben:Der Kpos G2 ist mMn. auch der dzt. brauchbarste Anschlagschaft. Und ich habe echt ewig hin und her überlegt bzw. verglichen.Glock1768 hat geschrieben:wenn man sich ein zum Schiessen brauchbares (also mit Visier) ansieht finde ich es auch nicht mehr so preiswertaurum hat geschrieben:Der Preis ist enttäuschend, ich hab auch mit weniger Teuronen gerechnet.
Ich habe für mein KPOS G2 mit den Klappvisieren neu EUR 500.- bezahlt ... und das ist in der Fertigung und von den Materialien (ALU gefräst, bzw Strangguß) doch erheblich teurer und aufwendiger als Spritzkunststoff
Re: CAA Micro Roni Bericht
Spass machen beide, Kpos und Roni. Das ist unbestritten. Ich habe auch mit beiden geschossen. Und auch wenn jetzt vielleicht jemand anderer Meinung sein wird, für mich persönlich wirkte der Kpos doch deutlich stabiler.Maddin hat geschrieben:Wirklich ? Was hat dich gegen den Roni G2 entschieden ? Der allgemeine Tenor bevorzugt ja offenbar diesen !?gunlove hat geschrieben:Der Kpos G2 ist mMn. auch der dzt. brauchbarste Anschlagschaft. Und ich habe echt ewig hin und her überlegt bzw. verglichen.Glock1768 hat geschrieben:
wenn man sich ein zum Schiessen brauchbares (also mit Visier) ansieht finde ich es auch nicht mehr so preiswert
Ich habe für mein KPOS G2 mit den Klappvisieren neu EUR 500.- bezahlt ... und das ist in der Fertigung und von den Materialien (ALU gefräst, bzw Strangguß) doch erheblich teurer und aufwendiger als Spritzkunststoff
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: CAA Micro Roni Bericht
Für mich auch. Der Micro Roni ist aber stabiler als der G2.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: CAA Micro Roni Bericht
Und wenn du den Micro Roni, weil den kenne ich noch nicht, mit dem Kpos bezüglich Stabilität vergleichst? Wer hat da die Nase vorne?Revierler hat geschrieben:Für mich auch. Der Micro Roni ist aber stabiler als der G2.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: CAA Micro Roni Bericht
Beim KPOS (ich hatte die Version mit dem Klappschaft) übte die Schulterstütze auf die Waffe aus, IIRC. Das ist beim Micro Roni komplett entkoppelt. Das gefällt mir.
Ich würde sie ebenbürtig einschätzen.
Die Top Rail aus Alu ist natürlich beim KPOS ein Vorteil. Dafür liegen dort die Schienen so seltsam, dass man mit dem Zubehör teilweise nicht zu Rande kommt.
Ich würde sie ebenbürtig einschätzen.
Die Top Rail aus Alu ist natürlich beim KPOS ein Vorteil. Dafür liegen dort die Schienen so seltsam, dass man mit dem Zubehör teilweise nicht zu Rande kommt.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.


Re: CAA Micro Roni Bericht
Hi,
das KPOS G2 ist nicht schlecht, aber ich irritiert das minimale Abknicken des Schaftes beim
Anlegen an die Schulter.
Das Roni G2 ist mir viel zu groß und klobig, obwohl die Haptik passt wenn man es in der Hand hat.
Das Micro Roni ist klein wie das Kpos und hoffentlich im Anschlag stabiler.
mfg tiberius
das KPOS G2 ist nicht schlecht, aber ich irritiert das minimale Abknicken des Schaftes beim
Anlegen an die Schulter.
Das Roni G2 ist mir viel zu groß und klobig, obwohl die Haptik passt wenn man es in der Hand hat.
Das Micro Roni ist klein wie das Kpos und hoffentlich im Anschlag stabiler.
mfg tiberius
Re: CAA Micro Roni Bericht
Das von dir beschriebene "minimale Abknicken des Schaftes beim Anlegen an die Schulter" habe ich abgestellt indem ich ein winzig kleines, aber exakt passendes Stück Alublech mittels Zweikomponentenkleber an der entsprechenden Stelle eingeklebt habe. Alublech deshalb weil es leicht zu bearbeiten und folglich auch leicht anzupassen ist.tiberius hat geschrieben:Hi,
das KPOS G2 ist nicht schlecht, aber ich irritiert das minimale Abknicken des Schaftes beim
Anlegen an die Schulter.
Das Roni G2 ist mir viel zu groß und klobig, obwohl die Haptik passt wenn man es in der Hand hat.
Das Micro Roni ist klein wie das Kpos und hoffentlich im Anschlag stabiler.
mfg tiberius
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)
- Revierler_old
- .50 BMG

- Beiträge: 3278
- Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18
Re: CAA Micro Roni Bericht
Das Abknicken rührt doch daher, dass der "Spannblock" belastet wird?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

