Seite 3 von 3
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 06:22
				von Hirschberg
				MrRemington700 hat geschrieben:... Was kann ich machen um meinen Auszugswiderstand zu messen bzw anzugleichen. ...
Die Geschoße an/in die Felder setzen, allerdings muss dann eventuell die Pulverladung reduziert werden.
 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: Sa 19. Mai 2018, 23:39
				von MrRemington700
				Jam hat nie wirklich funktioniert bei dieser Büchse. Aber ich habe mittlerweile einiges "dazu gelernt". Wichtig ist auch die Füllmenge der Hülsen zu kontrollieren. 4/1000'' Längenabweichung bei der Trimlänge der Hülse ist schonmal viel zu viel.
Trimme im Moment auf 2.008'' - Habe aus 200 Lapua Hülsen ca 50 annähernd gleich schwere und somit ähnlichem Hülsenvolumen sortiert. Ist verdammt viel Arbeit gewesen. Aber hat funktioniert. Außerdem ist das bepulvern mit den Autochargern zwar schnell, allerdings viel zu ungenau. Ich wiege jede Ladung nach dem Trickler nocheinmal mit einer Feinwaage nach. Das bringt mir eine Pulvergewichtsdifferenz von maximal 3/100 Grain.
LG und schönen Abend
			 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: So 20. Mai 2018, 09:29
				von GehtDas
				3/100 Grain, welche Waage hast du denn bitte?
			 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: So 20. Mai 2018, 10:02
				von zeusentlein
				Hallo, 
kommt dieses Phänomen immer bei den gleichen Hülsen vor?
			 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:09
				von MrRemington700
				Waage:
http://m.digitalwaagen-shop.de/xtcommer ... 8c0dbb8243
Hülsen müssen gleich oft wiedergeladen, gleich lang und gleich schwer sein. Dann passt das Hülsenfüllvolumen annähernd. Noch genauer wird es, wenn du jede Hülse einzeln mit Wasserfüllung nachmisst.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: So 20. Mai 2018, 13:32
				von GehtDas
				MrRemington700 hat geschrieben:Waage:
http://m.digitalwaagen-shop.de/xtcommer ... 8c0dbb8243
Hülsen müssen gleich oft wiedergeladen, gleich lang und gleich schwer sein. Dann passt das Hülsenfüllvolumen annähernd. Noch genauer wird es, wenn du jede Hülse einzeln mit Wasserfüllung nachmisst.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Also diese Waage traue ich mich zu behaupten bringt das sicher nicht zusammen. 
Und wenn man ehrlich ist, ist bei der 308 Win +-0,05 - +-0,1 Grain komplett egal.
 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: So 20. Mai 2018, 13:33
				von GehtDas
				Grob gerechnet wäre nämlich 0.03 Grain 0,001 Gramm 

 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: So 20. Mai 2018, 15:51
				von MrRemington700
				Spielt keine Rolle. Ein Körnchen mehr oder weniger wird akkurat gemessen. Wiederholgenauigkeit passt auch. Es kommt halt auch darauf an, wo man so etwas platziert. Bist du Waagenexperte? Welche Waage kannst du empfehlen?
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
			 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: So 20. Mai 2018, 17:55
				von zeusentlein
				Schau mal ob die Ausreißer immer bei den gleichen Hülsen vorkommt. Wenn ja, dann ab in die Tonne. war bei mir auch, obwohl ich Aussortiert habe
			 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: So 20. Mai 2018, 22:59
				von MrRemington700
				Ich habe die Ausreißer ziemlich im Griff jetzt. Zeusentlein das stimmt was du sagst. Manche Hülsen muss man aussortieren. Danke!
			 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 15:17
				von Hirschberg
				MrRemington700 hat geschrieben:
... Hülsen müssen gleich oft wiedergeladen, gleich lang und gleich schwer sein. Dann passt das Hülsenfüllvolumen annähernd. ...
Das Hülsenvolumen dürfte sich durch die Anzahl der Wiederladungen nicht nennenswert ändern…
 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 09:04
				von MrRemington700
				Das ist richtig. Aber wenn du mischst, was die Anzahl der Wiederladungen betrifft, dann ist das nicht gut.
			 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: Do 24. Mai 2018, 08:19
				von manfred
				Ein Fehler den viele nicht berücksichtigen, bzw ich selbst auch öfter mache  auch auf  200 m Sius nicht nur  100 m.   4 Schuß auf die Scheibe, den Kopf wegdrehen und auf  den Monitor schauen und anders in das Zielfernrohr schauen, der eine Schuß ist plötzlich nicht bei der guten Schußgruppe. Dann gibt es noch die  Schrauber, wenn einmal die Trefferlage etwas aufgeht bzw sich vergrößert, weil ein Abzugsfehler es war oder  Zielfehler. Dann beginnt man   2 bis 4  Klick  nach ?  und kommt auf keinen grünen Zweig.
Licht Wind spielen auch mit, selbst bei Innenstände  bzw Lüftung Absaugung im Schußkanal  und nicht jeder Stand ist gleich.
			 
			
					
				Re: .308 Win - Ausreißer
				Verfasst: Do 24. Mai 2018, 09:05
				von MrRemington700
				Wie wahr, wie wahr lieber Manfred! Der größte Fehler sitzt hinter dem Eisen.  
