38er aus 357W[i]BK hat geschrieben:38er aus .357..habe genau das auch vor..
oder
9 Para aus .357
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
- Glock1768
- .50 BMG

- Beiträge: 2576
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
- Warnschuss
- .50 BMG

- Beiträge: 1619
- Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
1911er sind nicht veraltet - als Sportwaffen wohlgemerkt, siehe Revolver. Was Gebrauchspistolen angeht, gibt es meiner Meinung nach schon seit 1935 Besseres.
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
Also für SGKP finde ich es nicht notwendig bei der 9Para zu bleiben.
Der Mehrpreis der .38 ist relativ gering und wenn du die Hülsen der .38er verkaufst, bist am selben Preis wie wenn du den 9Para Hülsen beim davonfliegen hinterherschaust
Der Mehrpreis der .38 ist relativ gering und wenn du die Hülsen der .38er verkaufst, bist am selben Preis wie wenn du den 9Para Hülsen beim davonfliegen hinterherschaust
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
Erstmal danke für die vielen Antworten und Infos!
Ist mir echt eine Riesenhilfe!
@Hane
Ja gute Idee. Bzw würd ich se mir halt aufbehalten.. irgendwann werden i ja doch ins Bastlerlager wechseln (müssen) .. und hab schon Hülsen die ich kenn und genau 1x abgeschossen wurden.
Mittlerweile schreckt mich Revolver und .38 nicht mehr so.. was es jetzt natürlich wieder ned grad leichter macht ..
Zwecks 9mm aus einer .357 verschiessen hat nicht wer zufällig Erfahrungen?
Ist mir echt eine Riesenhilfe!
@Hane
Ja gute Idee. Bzw würd ich se mir halt aufbehalten.. irgendwann werden i ja doch ins Bastlerlager wechseln (müssen) .. und hab schon Hülsen die ich kenn und genau 1x abgeschossen wurden.
Mittlerweile schreckt mich Revolver und .38 nicht mehr so.. was es jetzt natürlich wieder ned grad leichter macht ..
Zwecks 9mm aus einer .357 verschiessen hat nicht wer zufällig Erfahrungen?
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
Gerade für SGKP Stelle ich mir das nicht gerade gut vor. Du verschenkst damit Präzision. (Größerer Laufdurchmesser und längerer Weg bis an die Züge)
-
Evilcannibal79
- .50 BMG

- Beiträge: 2094
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
Wenn schon 9mm aus einem Revolver, dann gleich einen geeigneten der speziell für 9mm gebaut wurde.
Da gibts einen von S&W, mir fällt aber grad die Typenbezeichnung ned ein.
Die 38er kosten an schass mehr und wie schon vorher geschrieben kannst du die Hülsen
Sammeln oder verkaufen.
Ich schmeiß jetzt noch den Ruger GP 100/161 in den Ring.
Ist zwar selten gesehen weil die meisten unbedingt einen S&W haben wollen,
Aber weniger präzise ist der Ruger mit Sicherheit nicht.
Das liegt dann am Steuermann
Ich hab einen in 45lc/45acp und der schießt sich absolut super.
Der Abzug ist von Rugern out of the Box schon super, da brauch ich nicht vorher noch rumzangeln
Wie bei vielen neuen S&W.
Da gibts einen von S&W, mir fällt aber grad die Typenbezeichnung ned ein.
Die 38er kosten an schass mehr und wie schon vorher geschrieben kannst du die Hülsen
Sammeln oder verkaufen.
Ich schmeiß jetzt noch den Ruger GP 100/161 in den Ring.
Ist zwar selten gesehen weil die meisten unbedingt einen S&W haben wollen,
Aber weniger präzise ist der Ruger mit Sicherheit nicht.
Das liegt dann am Steuermann
Ich hab einen in 45lc/45acp und der schießt sich absolut super.
Der Abzug ist von Rugern out of the Box schon super, da brauch ich nicht vorher noch rumzangeln
Wie bei vielen neuen S&W.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
Hmm.. bei 100 Eier Mehrkosten pro 1000 Stück muss i scho gaanz viel Bohnen essen für den schass.. 
Aber ja;
Ruger 161 hab i auch schon auf der Liste.
Soll ja auch weitaus stabiler gebaut sein..
Mensch Leude was machts ihr mit mir.. Revolver hab i bis jetzt eigentlich gar mit beachtet.. und je mehr i mi durchwühl, umso interessanter werns..
Aber ja;
Ruger 161 hab i auch schon auf der Liste.
Soll ja auch weitaus stabiler gebaut sein..
Mensch Leude was machts ihr mit mir.. Revolver hab i bis jetzt eigentlich gar mit beachtet.. und je mehr i mi durchwühl, umso interessanter werns..
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
9mm Revolver
SW 929
Korth
Alfa Projekt
Manurhin
..was ich bis jetzt gefunden hab.
Meine grenzgeniale Idee wär halt gewesen, via Clips? 9mm aus .357 zu verschiessen bis ich zum wiederladen anfang.. oder mi es Geld nit juckt für .38 Fabrikmun
SW 929
Korth
Alfa Projekt
Manurhin
..was ich bis jetzt gefunden hab.
Meine grenzgeniale Idee wär halt gewesen, via Clips? 9mm aus .357 zu verschiessen bis ich zum wiederladen anfang.. oder mi es Geld nit juckt für .38 Fabrikmun
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
Wenn du schon raunzt bzg der geringen Mehrkosten von 9mm zu .38 solltest du es wohl bleiben lassen und mit der Glock weiterschiessen..... Vergiss die Idee 9er mitn .38 Revolver zu schießen, oder fährst du mit einem Cabrio mit Kind und Kegel in einen 2 Wöchigen Familienurlaub nach Italien? Es hat schon einen grund das es soviele Kaliber gibt .....
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
Ich glaube, es führt so oder so auf Kurz oder Lang anW[i]BK hat geschrieben:Meine grenzgeniale Idee wär halt gewesen, via Clips? 9mm aus .357 zu verschiessen bis ich zum wiederladen anfang.. oder mi es Geld nit juckt für .38 Fabrikmun
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
Wiederladen anfangen bei 38/357.
Für Präzi ist eine präzise und gleichzeitig weiche Ladung Trumpf. Das ist mit Fabriksmunition praktisch nicht zu bekommen.
Daher einen gebrauchten S&W oder Ruger kaufen und das gesparte Geld in eine Presse stecken - LEE Turret z.B. wurde schon erwähnt.
Der Revo bekommt dann noch einen Maßgriff z.B. von Nill und los geht's. Eventuell noch ein Abzugstuning und eine bessere Visierung von z.B. LPA.
Mit dem Paket bist irgendwo bei 1200 - 1500 EUR je nach Revo und Presse und hast ein durchaus konkurrenzfähiges Gerät.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Für Präzi ist eine präzise und gleichzeitig weiche Ladung Trumpf. Das ist mit Fabriksmunition praktisch nicht zu bekommen.
Daher einen gebrauchten S&W oder Ruger kaufen und das gesparte Geld in eine Presse stecken - LEE Turret z.B. wurde schon erwähnt.
Der Revo bekommt dann noch einen Maßgriff z.B. von Nill und los geht's. Eventuell noch ein Abzugstuning und eine bessere Visierung von z.B. LPA.
Mit dem Paket bist irgendwo bei 1200 - 1500 EUR je nach Revo und Presse und hast ein durchaus konkurrenzfähiges Gerät.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
Die 1911 ist für mich die beste Konstruktion im Bereich der Pistolen, keinen Abzug kriegt man so perfekt hin und dadurch dass man das Barrel Bushing am Schluss erst einbaut kann man dem Lauf extrem wenig Spiel im Verschluss geben, was die Waffe sehr präzise macht. Die sportlichen Versionen der CZ75 kommen da ganz gut ran, die Waffe besteht aber aus wesentlich mehr Teilen und ist dadurch etwas komplizierter, das gefällt mir persönlich nicht so gut, ist aber auch eine super Pistole.W[i]BK hat geschrieben:...Wie seht Ihr das generell mit den 1911er/2011er?
Welche Präziwaffe wäre "einen Blick wert"?...
Mit STI, Ed Brown, Les Baer, Kimber und solchen Marken macht man sicher nichts falsch.
-
Evilcannibal79
- .50 BMG

- Beiträge: 2094
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
Ich hab letzten Herbst mit dem Wiederladen begonnen und zwar genau aus schon genannten Gründen.
Weniger hat mich die Ersparnis der Munikosten dazu bewegt als viel mehr die Herstellung von Scheibenladungen und die Unabhängigkeit
von Munitionsengpässen.
Ich hab mir eine Einstationen-Presse von Lee geholt.
Da gibts beim Grauwolf komplette Sets die für dan Anfang völlig ausreichen.
Mit Matrizen etc. kommst auf ca. 250,- + Pulver (Lovex ca. € 40/500gr) ZH (€ 20/1000stk.) Geschosse (LSWC 158gr ca. € 50/500Stk )
Je nach Ladung bekommst aus einem 1/2 Kilo Pulver an die 1500-2000 Patronen raus.
Und ob ich jetzt die Woche 2-3 h am Abend vor der Glotze dahinvegetiere oder die Zeit zum
verwende......
Weniger hat mich die Ersparnis der Munikosten dazu bewegt als viel mehr die Herstellung von Scheibenladungen und die Unabhängigkeit
von Munitionsengpässen.
Ich hab mir eine Einstationen-Presse von Lee geholt.
Da gibts beim Grauwolf komplette Sets die für dan Anfang völlig ausreichen.
Mit Matrizen etc. kommst auf ca. 250,- + Pulver (Lovex ca. € 40/500gr) ZH (€ 20/1000stk.) Geschosse (LSWC 158gr ca. € 50/500Stk )
Je nach Ladung bekommst aus einem 1/2 Kilo Pulver an die 1500-2000 Patronen raus.
Und ob ich jetzt die Woche 2-3 h am Abend vor der Glotze dahinvegetiere oder die Zeit zum
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
Deine Quelle hätte ich bitteEvilcannibal79 hat geschrieben: ZH (€ 20/1000stk.)
Das günstigste was ich derzeit bekomm sind 23,90/1k in Fulpmes (momentan aber nix da S&B SP wohl überall derzeit Mangelware sind) ...
DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
Re: 1911er veraltet? (Match, Präzi) 6" Pistole 9mm € 1200-2000 für ffwgk sgkp
dafür legt a beim pulver an 10er mehr ab!Evilcannibal79 hat geschrieben:Pulver (Lovex ca. € 40/500gr)
Lovex Dose kostet zw. 29€ - 32€, egal welches...

