Seite 3 von 5

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 07:48
von Perock
Jo_Kux hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben: Wenn jemand glaubt, dass der Mensch der grosse Schädling gegenüber der Natur is, weil alles was er macht schlecht ist und der Natur schadet, dann soll er gfälligst bei sich selbst anfangen und sich vor den nächsten Zug hauen!
Danke Doc, wie meistens ein köstliches Posting von dir, mein Tag fängt gut an :lol:
Der Sager ist es sogar wert in die Signatur übernommen zu werden :D :clap:

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 20:39
von Teal'c
Evilcannibal79 hat geschrieben:Meine Güte, de Leit hom Probleme......

I hab auch 7ha hinterm Haus. Wald nebenbei und a Bachl rinnt ah nu durch.
I hat eher des gegenteilige Problem.
De Reh-Sauviecher fressen ma schon wieder meine ganzen Ribislbuschn laar, do nützt a der Maschendraht rundrum nix.
Mia war lieber da Jaga schiassat a poor von dene Sauviecha ausse, weil wenn is selber machen täteretäte wärs ja Wilderei.....

De Leute denen sowas einfällt san mit Sicherheit a poar Kärndlgfuaterte Stodara.
Oba spatenstens wenns eana de Obstbäume zsommfressen und de Rosenknospen anknabbern donn werd wieda ganz laut nochm Jäger gschrian.

Bild

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 17:35
von Harbag
Hane hat geschrieben:Von mir aus, ich wollte es nur verstehen.
Ist eigentlich ganz einfach. Die Pacht gibt dir das Recht dort zu jagen. Fertig! Du hast keine exklusiven Nutzungsrechte.

Servus
Harbag

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 20:25
von Hane
Das kommt auf den Vertrag an.

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: So 25. Jun 2017, 08:40
von BigBen
Harbag hat geschrieben:
Hane hat geschrieben:Von mir aus, ich wollte es nur verstehen.
Ist eigentlich ganz einfach. Die Pacht gibt dir das Recht dort zu jagen. Fertig! Du hast keine exklusiven Nutzungsrechte.

Servus
Harbag
Ja und wenn dieses Recht auf Jagen durch eine anderweitige Nutzun massiv eingeschränkt bzw. praktisch nicht erfolgreich ausgeübt werden kann, dann muss man mit dem Grundbesitzer nochmal reden.

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: So 25. Jun 2017, 08:50
von Jo_Kux
BigBen hat geschrieben: Ja und wenn dieses Recht auf Jagen durch eine anderweitige Nutzun massiv eingeschränkt bzw. praktisch nicht erfolgreich ausgeübt werden kann, dann muss man mit dem Grundbesitzer nochmal reden.
Dann bedarf es jetzt aber eines (oder mehrerer) Sachverständigen, der fest stellt, ob diese Beeinträchtigung wirklich von den Paragleitern verschuldet wird. Stell ich mir lustig vor, wird nicht billig jedenfalls.
Eine Behauptung auf zu stellen, die an den Haaren herbei gezogen ist, ist zum Glück in diesem Land noch lange keine Rechtfertigung andere Menschen zu bevormunden und ihnen einseitig ihr Hobby zu verbieten.
Wird aber eh nicht mehr lange dauern, bis sich das ändert, speziell wir dürfen uns alle darauf freuen.

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: So 25. Jun 2017, 08:55
von BigBen
Jo_Kux hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben: Ja und wenn dieses Recht auf Jagen durch eine anderweitige Nutzun massiv eingeschränkt bzw. praktisch nicht erfolgreich ausgeübt werden kann, dann muss man mit dem Grundbesitzer nochmal reden.
Dann bedarf es jetzt aber eines (oder mehrerer) Sachverständigen, der fest stellt, ob diese Beeinträchtigung wirklich von den Paragleitern verschuldet wird. Stell ich mir lustig vor, wird nicht billig jedenfalls.
Eine Behauptung auf zu stellen, die an den Haaren herbei gezogen ist, ist zum Glück in diesem Land noch lange keine Rechtfertigung andere Menschen zu bevormunden und ihnen einseitig ihr Hobby zu verbieten.
Wird aber eh nicht mehr lange dauern, bis sich das ändert, speziell wir dürfen uns alle darauf freuen.
Jagst du selber? Hattest du mal ein Revier? Paragleiter sind jetzt nicht so ein Problem, aber z.B. Mountainbiker können ein Revier aus jagdlicher Sicht ziemlich schädigen.

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: So 25. Jun 2017, 08:59
von Jo_Kux
BigBen hat geschrieben:
Jo_Kux hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben: Ja und wenn dieses Recht auf Jagen durch eine anderweitige Nutzun massiv eingeschränkt bzw. praktisch nicht erfolgreich ausgeübt werden kann, dann muss man mit dem Grundbesitzer nochmal reden.
Dann bedarf es jetzt aber eines (oder mehrerer) Sachverständigen, der fest stellt, ob diese Beeinträchtigung wirklich von den Paragleitern verschuldet wird. Stell ich mir lustig vor, wird nicht billig jedenfalls.
Eine Behauptung auf zu stellen, die an den Haaren herbei gezogen ist, ist zum Glück in diesem Land noch lange keine Rechtfertigung andere Menschen zu bevormunden und ihnen einseitig ihr Hobby zu verbieten.
Wird aber eh nicht mehr lange dauern, bis sich das ändert, speziell wir dürfen uns alle darauf freuen.
Jagst du selber? Hattest du mal ein Revier? Paragleiter sind jetzt nicht so ein Problem, aber z.B. Mountainbiker können ein Revier aus jagdlicher Sicht ziemlich schädigen.
Es geht aber in dem Fall genau um die Paragleiter und nicht um MTB`ler.

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: So 25. Jun 2017, 09:15
von Hane
Ich nehme an, keiner von uns kennt die Gegebenheiten aus beiden Perspektiven. Daher hat es wenig Sinn darüber zu spekulieren.
Für mich ist klar, dass beide Nutzungen vereinbar sein können, aber dann muss der Pachtpreis und der vorgegebene Abschussplan entsprechend nieder sein,dann findet sich auch ein Pächter.

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: So 25. Jun 2017, 12:19
von mitmart
Jo_Kux hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:
Jo_Kux hat geschrieben: Dann bedarf es jetzt aber eines (oder mehrerer) Sachverständigen, der fest stellt, ob diese Beeinträchtigung wirklich von den Paragleitern verschuldet wird. Stell ich mir lustig vor, wird nicht billig jedenfalls.
Eine Behauptung auf zu stellen, die an den Haaren herbei gezogen ist, ist zum Glück in diesem Land noch lange keine Rechtfertigung andere Menschen zu bevormunden und ihnen einseitig ihr Hobby zu verbieten.
Wird aber eh nicht mehr lange dauern, bis sich das ändert, speziell wir dürfen uns alle darauf freuen.
Jagst du selber? Hattest du mal ein Revier? Paragleiter sind jetzt nicht so ein Problem, aber z.B. Mountainbiker können ein Revier aus jagdlicher Sicht ziemlich schädigen.
Es geht aber in dem Fall genau um die Paragleiter und nicht um MTB`ler.
Dann lasst euch von einem der in diesem Gebiet lebt ein Viertel Jahrhundert in einem angrenzenden Gebiet selbst gejagt und auch Jagdaufseher war sagen, das Paragleiter auf der Hohen Wand das geringste Problem sind. Eine Wildart die hier nicht hergehört (Steinbock) die Nahrungskonkurrenz dieser zu den alteingesessenen Arten, die massive Überpopulation an Rotwild die erst dadurch entstanden ist das Abschüsse viel zu wenig verfügt wurden, weil ja ein gewisser Herr in seiner Hasenjagd im Randgebiet auch Rotwild bejagen will. Und schlussendlich eine immer unfähiger werdende Jägerschaft von denen Revierteile nicht bejagt werden können wenn nicht ein Baumhaus mit Asphaltzufahrt vorhanden ist. Die in Revierteilen nicht jagen weil es dort zu beschwerlich ist erlegtes Wild zu bergen usw. Aber dafür leicht erreichbare Fütterungen die mit keiner Gesetzeslage vereinbar sind (Umzäunung, Notzeit) und im Juni für Rotwild frei zugänglich Körndlfutter neben dem Hochstand betreiben. Ja selbst gesehen und fotografiert. Eine Behörde die sich darum nicht kümmert und die Waldbesitzer immer wieder auflaufen lässt, das sind die Probleme im Hohe Wand Gebiet!

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: So 25. Jun 2017, 21:34
von HS911
mitmart hat geschrieben:Eine Wildart die hier nicht hergehört (Steinbock)
Weswegen bzw. wer entscheidet welche Art wo hingehört und wo nicht?

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: So 25. Jun 2017, 22:15
von eXistenZ
HS911 hat geschrieben:
mitmart hat geschrieben:Eine Wildart die hier nicht hergehört (Steinbock)
Weswegen bzw. wer entscheidet welche Art wo hingehört und wo nicht?
Alpensteinböcke sind eigentlich im hochalpinen Gebiet zu hause.
Soviel ich weiß wurden die dort zu Tourismuszwecken in einem Gehege gehalten und ein paar sind aus dem Gehege ausgebrochen und haben sich dort vermehrt.

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 07:05
von mitmart
http://noe.orf.at/news/stories/2566352/

http://www.martinballuch.com/steinbocke ... -abschuss/

2 Interessante Artikel wo auch die Motivation warum sie dort bleiben sollen und was alles schief läuft angesprochen werden.
In einem Natura 2000 Gebiet gibt es eigentlich klare Richtlinien zum Schutz von Ökologie, Fauna und Flora. Das Auswildern Standortfremder Arten ist dort nicht zulässig. Wenn jetzt welche aus einem Gehege ausbrechen ist das nichts anderes und die wenigen anfänglich ausgekommenen Tiere hätten eingefangen oder erlegt werden müssen bevor es zu derart drastischen Auswirkungen auf die Ökologie des Gebiets gekommen wäre. Meiner Meinung nach wurde entweder darauf aus Trophäengeilheit und Geldgier bewusst verzichtet um einen bejagbaren Bestand heran zu züchten oder die Forstbehörde hat schlicht und einfach ihre Arbeit nicht gemacht.
Wenn man die Abschußgebühren für Steinböcke anschaut weis man das es durch diese Situation einige gut situierte Gewinner gibt und sonst nur Verlierer: Die Fauna, Flora, Waldbesitzer……...

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 07:55
von Ares
Natura 2000 Gebiete sind (leider) keine Garantie für ein geschütztes Habitat. Wenn zb in einem Gebiet - ein wenig ostwärts von der Hohen Wand wo Zugvögel definitiv durchfliegen, diesseits und jenseits große Windstromanlagen gebaut werden (dürfen), ist das alles nur mehr Augenauswischerei. :(
Noch ein paar Km weiter, gibt es dann Überschneidungen mit Wohngegenden wo man dann als Waldbesitzer den Müll und das Gerümpel der Jagdverweigerer aus seinem Natura2000 Schutzgebiet rausräumen darf. reload-smile

Re: Vier Waldbesitzer wollen Jagdverbot

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 21:30
von wolfgangf
Soviel ich weiß wurden die dort zu Tourismuszwecken in einem Gehege gehalten und ein paar sind aus dem Gehege ausgebrochen und haben sich dort vermehrt.
Aus dem gleichen Grund gibt es bei uns im Bezirk HL eine große, freilebende Mufflonherde.