Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
IPSC Wintercup OÖ
Re: IPSC Wintercup OÖ
Hätten wir jene Variante gewählt die wir vom SSV vor hatten und mehr Arbeit und ärger für uns bedeutet hätte, weil wir selbst als Veranstalter gestrichen hätten, hätten unsere heftigsten Kritiker noch lauter geschrien Etwa auch weil später einen zweiten Startplatz lt Ausschreibung ermöglicht worden wäre, hätte es alle möglichen Bemerkungen gegeben die uns sicher nicht geholfen hätten.
Wir bereiten gerade die Staatsmeisterschaften vor Revolver /Standard und haben in vielen Fällen reagiert und teilen gerade Schützen auf .
Anstelle von 3 Schießhallen schießen wir in 4 Hallen , was natürlich mehr helfende Hände bedeutet, Donnerstag sind 52 Anmeldungen obwohl wir nur 32 Schützen durchbringen, gerade da sind es erneut unsere Schützen die auf FR SA ausweichen , die Landesportleiter werden die Info vermutlich morgen bekommen ,wir sind sicher das wir die vielen Starter durchbringen und dabei schon Umschichtungen zu machen im Interesse der Schützen. Grenzen sind uns gesetzt wie etwa am Donnerstag 22:00 Uhr Schießende.
Wir bereiten gerade die Staatsmeisterschaften vor Revolver /Standard und haben in vielen Fällen reagiert und teilen gerade Schützen auf .
Anstelle von 3 Schießhallen schießen wir in 4 Hallen , was natürlich mehr helfende Hände bedeutet, Donnerstag sind 52 Anmeldungen obwohl wir nur 32 Schützen durchbringen, gerade da sind es erneut unsere Schützen die auf FR SA ausweichen , die Landesportleiter werden die Info vermutlich morgen bekommen ,wir sind sicher das wir die vielen Starter durchbringen und dabei schon Umschichtungen zu machen im Interesse der Schützen. Grenzen sind uns gesetzt wie etwa am Donnerstag 22:00 Uhr Schießende.
Re: IPSC Wintercup OÖ
manfred hat geschrieben:Das hätten wir vom Verein so gemacht etwas gewartet bis es sich beruhigt und dann jeweils nur einen Start übriggelassen, wurde aber anders entschieden erst Ausschreibung und spätere Freischaltung.
Sicherlich hätte es auch bei der anderen Version unzufriedene Schützen gegeben .( Anfahrt usw )
Und wer hat das so entschieden? Weil vorher war ja immer die Rede, dass jeder Verein sein Ding durchzieht und am Ende eine Cupwertung gezimmert wird. Ich, als einer der sich korrekt angemeldet hat, hätte ein bestehen bleiben der alten Anmeldung und Löschung der Doppel- und Dreifachmeldungen nach Rücksprache mit dem jeweiligen Schützen bevorzugt.
Am 1.12. findet in Wien ein PCC Match statt (1.Mario´s Shooting World PCC Cup 2017) und ihr dürft raten, was ich um 20 Uhr gerade in einer Kelleranlage ohne Handyempfang machen werde, wenn die neue Anmeldung startet... C'est la vie.
Re: IPSC Wintercup OÖ
Lass dich von wem anderen anmelden
Sorry ja der war böse ...... 


-
- .50 BMG
- Beiträge: 641
- Registriert: So 4. Jan 2015, 19:59
- Wohnort: wien
- Kontaktdaten:
Re: IPSC Wintercup OÖ
Myon hat geschrieben:Lass dich von wem anderen anmeldenSorry ja der war böse ......
möd mi au als GERTRUDE OLAFSON
Re: IPSC Wintercup OÖ
chita hat geschrieben:manfred hat geschrieben:Das hätten wir vom Verein so gemacht etwas gewartet bis es sich beruhigt und dann jeweils nur einen Start übriggelassen, wurde aber anders entschieden erst Ausschreibung und spätere Freischaltung.
Sicherlich hätte es auch bei der anderen Version unzufriedene Schützen gegeben .( Anfahrt usw )
Zuletzt geändert von motor1000 am Sa 18. Nov 2017, 08:07, insgesamt 2-mal geändert.
Re: IPSC Wintercup OÖ
die Mimosen sprießen heuer früh wie es scheint
member the old PD design ? oh I member
Re: IPSC Wintercup OÖ
Mach ich eh [emoji13] nicht mitmachen wäre die Alternative...Myon hat geschrieben:Lass dich von wem anderen anmeldenSorry ja der war böse ......
Ich schieß auch gern beim SSV, war erst einmal dort, hat aber gefallen
Re: IPSC Wintercup OÖ
Post gelöscht - vergessts as einfach
Re: IPSC Wintercup OÖ
motor1000 hat geschrieben:chita hat geschrieben:manfred hat geschrieben:Das hätten wir vom Verein so gemacht etwas gewartet bis es sich beruhigt und dann jeweils nur einen Start übriggelassen, wurde aber anders entschieden erst Ausschreibung und spätere Freischaltung.
Sicherlich hätte es auch bei der anderen Version unzufriedene Schützen gegeben .( Anfahrt usw )
Und wer hat das so entschieden? Weil vorher war ja immer die Rede, dass jeder Verein sein Ding durchzieht und am Ende eine Cupwertung gezimmert wird. Ich, als einer der sich korrekt angemeldet hat, hätte ein bestehen bleiben der alten Anmeldung und Löschung der Doppel- und Dreifachmeldungen nach Rücksprache mit dem jeweiligen Schützen bevorzugt.
Am 1.12. findet in Wien ein PCC Match statt (1.Mario´s Shooting World PCC Cup 2017) und ihr dürft raten, was ich um 20 Uhr gerade in einer Kelleranlage ohne Handyempfang machen werde, wenn die neue Anmeldung startet... C'est la vie.
Dazu gebe ich dir Recht. Ich wäre auch dafür gewesen. Bin mir sicher, dass die Schützen mit sich reden lassen und eine Lösung gefunden wird.
Auch mir ist es nicht möglich, immer zur rechten Zeit am PC zu sitzen und eine Anmeldung durchzuführen. Ich weiß nicht wo das Problem liegt, wenn ein Vereinskollege mich mit seiner Adresse anmeldet.
Aber bei diesem Verein herrscht offensichtlich ein großes Durcheinander, da bei der Anmeldung zur Staatsmeisterschaft ebenfalls Änderungen vorgenommen wurden, ohne den Schützen zu informieren.
So geschieht, dass eine Anmeldung von Samstag einfach auf Freitag verlegt wird. Eine Woche vor der Veranstaltung super, weil wir ja nicht arbeiten brauchen. Und dann ist der Verantwortliche auf telefonisch nicht erreichbar.
Ich beende dieses Kapitel, überlege mir bei den Veranstaltungen überhaupt noch an den Start zu gehen, da mir dieses Theater einfach nicht wert ist.
So kann man den Schießsport auch umbringen.
Jahrelang hat der Wintercup bestens funktioniert, so wird er durch einen Verein umgebracht.
Ende
Re: IPSC Wintercup OÖ
Motor 1000 deine Bemerkungen sind eine Beleidigung für jene ,die es überhaupt ermöglichen das die Staatsmeisterschaften durchgeführt werden können. 218 Starter die wir unterbringen müssen, am Donnerstag können wir nur 32 durchbringen und nicht 52 Starts weil wir um 22:00 Uhr nicht mehr schießen dürfen. Die Änderungswünsche von 18 Schützen haben wir gestern dank der Hilfe derer die nicht im Pulverdampf oder sonnst wo Bemerkungen machen die keinen dienlich sind, sondern Termine getauscht haben, viel Wünsche etwa bekomme Freitag nicht frei usw mußten wir auf Sa verlegen, Vereine die mit einen Fahrzeug kommen usw. Wir als ein Verein mit 216 Mitglieder stellen viele Starter und viel arbeiten seit einer Woche um den Bewerb vorzubereiten. Wir müssen die Hallen sperren wegen der STM und haben überwiegend Schützen die nicht IPSC schießen. Anstelle deiner bösen Kritik könntes du so eine Veranstaltung organisieren und wirst mit einer Menge konfrontiert die viel Änderungen wünscht, wir haben es hingekriegt. Und die Veranstaltung Wintercup wird nicht umgebracht selbst wenn du uns das unterstellst kannst ihn ja als Streicher benutzen.
Re: IPSC Wintercup OÖ
Warum wurden bei der Staatsmeisterschaft einfach einige Squads gestrichen? 8 Uhr 30 Start ist für Schützen mit weiter Anreise net optimal
Re: IPSC Wintercup OÖ
kuni hat geschrieben:Warum wurden bei der Staatsmeisterschaft einfach einige Squads gestrichen? 8 Uhr 30 Start ist für Schützen mit weiter Anreise net optimal
wo findet man denn die squad einteilung??
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: IPSC Wintercup OÖ
Bell hat geschrieben:kuni hat geschrieben:Warum wurden bei der Staatsmeisterschaft einfach einige Squads gestrichen? 8 Uhr 30 Start ist für Schützen mit weiter Anreise net optimal
wo findet man denn die squad einteilung??
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe Sie gestern vom Landessportleiter gemailt gekriegt
Re: IPSC Wintercup OÖ
kuni hat geschrieben:Warum wurden bei der Staatsmeisterschaft einfach einige Squads gestrichen? 8 Uhr 30 Start ist für Schützen mit weiter Anreise net optimal
Diese Änderung gegenüber der Ausschreibung war leider notwendig um die große Menge an Startern durchzubringen.
Weil zur Zeit 213 Starts sind , für Donnerstag waren 52 gemeldet obwohl wir nur 32 Starter bis 22:00Uhr durch bringen und danach nicht mehr schießen dürfen.
Wir haben von 3 Hallen auf 4 Hallen erhöht, und für Chrono Messung in unsere gemieteten Flächen organisiert bzw eine Möglichkeit geschaffen ,hätten wir mehr Hallen hätten wir die Startzeiten so belassen was jedoch auch mehr Helfer und RO bedeutet hätte , zu 80 % sind es unsere eigenen RO und Helfer.
Wir Platzen aus allen Nähten und haben reagiert und 19 Änderungen durchgeführt alleine gestern, weil einige am Freitag erst ab 18:00Uhr können usw. Die Grenzen sind erreicht. Das wurde an die Landessportleiter und Bundessportleiter ausgesendet , die es euch weitergeben, bzw haben wir ja die von der Änderung betroffenen ja selbst informiert bzw den Squad Wechsel organisiert wo erneut überwiegend unsere eigenen Schützen Platz machten, natürlich hat es auch zahlreiche Unterstützung von andere Schützen gegeben.
Re: IPSC Wintercup OÖ
Wie kennen uns ja Manfred also solltest du das was ich schreibe nicht falsch verstehen den ich meine es jetzt bestimmt nicht böse.
ABER
Warum bekommt man vom Schützenbund die Aufgabe solch einen Event zu Organisieren wenn es sich einfach vom Platz, Menge der Starter usw nicht ausgeht? Oder warum will man sowas als Verein freiwillig machen? Ich weiß ja nicht wie es hier der Fall war.
Der Sport boomt und die Starteranzahl war zu erwarten. Jetzt aber auf Kosten der Schützen, und selbst wenn es nur einer ist dem die Änderung nicht passt, etwas zu ändern ist halt suboptimal.... Aber ich denke da sind wir uns eh einig. Das es anders nicht geht versteh ich aber auch. Man muss halt alles von beiden Seiten betrachten.
Lösungen gäbe es eine einfache und schnelle..... Doppelstarts verbieten.
Aber ich schreibe da lieber nicht mehr, sonst bekomme ich vielleicht noch ärger mit irgendwem persönlich, mit einen Verein oder sogar mit einen Verband
Ich wünsche euch das ihr durchhaltet und den Event gut, schnell und sauber über die Bühne bringt!!!
ABER
Warum bekommt man vom Schützenbund die Aufgabe solch einen Event zu Organisieren wenn es sich einfach vom Platz, Menge der Starter usw nicht ausgeht? Oder warum will man sowas als Verein freiwillig machen? Ich weiß ja nicht wie es hier der Fall war.
Der Sport boomt und die Starteranzahl war zu erwarten. Jetzt aber auf Kosten der Schützen, und selbst wenn es nur einer ist dem die Änderung nicht passt, etwas zu ändern ist halt suboptimal.... Aber ich denke da sind wir uns eh einig. Das es anders nicht geht versteh ich aber auch. Man muss halt alles von beiden Seiten betrachten.
Lösungen gäbe es eine einfache und schnelle..... Doppelstarts verbieten.
Aber ich schreibe da lieber nicht mehr, sonst bekomme ich vielleicht noch ärger mit irgendwem persönlich, mit einen Verein oder sogar mit einen Verband

Ich wünsche euch das ihr durchhaltet und den Event gut, schnell und sauber über die Bühne bringt!!!