Re: jagdmatch
Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 17:14
Ist nur ein Gebrauchsgegenstand...
Ohne dass ich Dich jetzt provozieren möchte: Aber warum hast Du dann nichts in Deinem Sinne verändern können? Wurdest Du überstimmt, oder ging es einfach nicht? Woran ist es gescheitert?Steelman hat geschrieben:@ Von Tamfeld:
Ich war einer der "Deppen" (wie Du zitierst)! Viele Jahre lang!
(Funktionär, bin ich noch immer )
Aber jetzt überlass´ ich den Job anderen.
Damit Du beruhigt bist: Ich weiß wovon ich rede, aber Du kritisierst ohne Hintergrundinformation, und ohne mich zu kennen.
Echt witzig!
Das ist der Vorteil meiner Erfahrung: Es amüsierst mich.
WH Steelman
ich denke es sollte sich mit diesen vorgaben ein tolles gewehr bauen lassen, mit welchem alle bewerbe die es so gibt auch gewonnen werden können.a) Mehrlader (Einzellader = für die Deppen Benchrestgewehr, Matchgewehr etc.)
b) Laufdurchmesser max. 17mm (= darüber Varmintgewehr, Benchrestgewehr, siehe oben)
c) Hülsenlänge mindestens 51 mm (damit niemand 6PPC oder 6mmNB nehmen kann, wo die xxxx nur .308 zur Verfügung hat)
d) Kaliber ab 6mm (darunter nicht weidgerecht, oft mit Sonderfun, zb. .222Rem zugelassen, aber 6mmNB nicht...)
e) Gewicht mit ZF nicht über 5 Kg und das ZF sollte sich bis auf 8 x runter drehen lassen, da das oft verlangt wird.
cobaltbomb hat geschrieben:ich denke es sollte sich mit diesen vorgaben ein tolles gewehr bauen lassen, mit welchem alle bewerbe die es so gibt auch gewonnen werden können.a) Mehrlader (Einzellader = für die Deppen Benchrestgewehr, Matchgewehr etc.)
b) Laufdurchmesser max. 17mm (= darüber Varmintgewehr, Benchrestgewehr, siehe oben)
c) Hülsenlänge mindestens 51 mm (damit niemand 6PPC oder 6mmNB nehmen kann, wo die xxxx nur .308 zur Verfügung hat)
d) Kaliber ab 6mm (darunter nicht weidgerecht, oft mit Sonderfun, zb. .222Rem zugelassen, aber 6mmNB nicht...)
e) Gewicht mit ZF nicht über 5 Kg und das ZF sollte sich bis auf 8 x runter drehen lassen, da das oft verlangt wird.
die kaliberregelung,wie von varmi beschrieben ist unsinnig.
das gesamtgewicht leuchtet mir am ehesten ein.
ich denke auch für einen jungen der viel trainiert ist es gut möglich vorne mit zu mischen, sei es aufgelegt sitzend , oder frei stehend
als gewinner einen tollen preis zu bekommen würde mich mehr anspornen als eine medaillie und eine siegerurkunde
Von Tamfeld hat geschrieben:Aber warum denn? Ich halt mich streng an die Regeln... Und die hab nicht ich gemacht.
Und bis dato fand noch niemand meine Wettbewerbswaffe nicht Regelkonform...
BigBen hat geschrieben:bitte jeder verein/club oder was auch immer kann die regeln aufstellen die er für sich und seine gäste für richtig hält. diese regeln sind im normalfall bei einer ausschreibung bzw. einer einladung klar ersichtlich und jeder kann für sich entscheiden ob das regelwerk für ihn akzeptabel ist. was österreich meiner meinung nach sicher nicht braucht, sind noch mehr überge- und -verordnete regeln, die sich in die belange von vereine oder gar einzelpersonen einmischen.