Seite 3 von 12
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 12:52
von gewo
martin hat geschrieben:
Also vor zwei Jarhen habe ich zwei Hprogramme mit einer CZ Sport2 und Barnaul geschossen, meine Punkte waren beide Male 582 von 600. So mies wie vorallem die besonders "erfahrenen Profis" immer meinen können die Russen also nicht sein. B
hallo
naja, wie weit unter 162,- kommst den fuer die bernauld
hab die noch nie gekauft
aber ich denke da is nimmer viel luft ...
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 12:55
von martin
keine Ahnung, habe die Muni damals geschenkt bekommen
weiß auch nicht was die vor zwei Jahren gekostet hat
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 12:56
von kemira
martin hat geschrieben:kemira hat geschrieben:Barnaul ist auch scheiße und billig, Wettkampf würd ich damit keinen schießen wollen, aber fürs Training oder fürn Spaß tuns die alleweil.
Also vor zwei Jarhen habe ich zwei Hprogramme mit einer CZ Sport2 und Barnaul geschossen, meine Punkte waren beide Male 582 von 600. So mies wie vorallem die besonders "erfahrenen Profis" immer meinen können die Russen also nicht sein. Bei .223 aus meinem AUG-Z sind sie ebenfalls vom Scheisse weit entfernt.

An sich gabs an denen, die ich hatte, nix auszusetzen, bis auf - ja,
bis auf einige schlappe Murmeln, so 2, 3 pro Packl, wo eher "pfug" ging als "peng", und die dann schon mal gar ned auf der Scheibe waren und auch Hemmungen verursachten.
Deshalb würde
ich sie für Wettkämpfe nicht nehmen.
Durchaus möglich, daß das Anfangsschwierigkeiten waren. Zusammengeschossen haben sie eh sauber (die meisten halt, s.o.)
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 13:01
von martin
also ich habe jetzt die GECO Gewo Edition und bin damit zufrieden
Welche Hersteller beliefern jetzt eigentlich das Bundesheer mit 9er Murmeln?
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 13:29
von buckshot
genau das wäre bzw IST der interessante punkt: was kosten barnaul?
wenn ich mich im netz so umsehe, sind die sogar teurer als die geco oder S&B wie wir sie hier kriegen...
http://www.gebrauchtwaffenprofi.de/gebr ... tegorie=66" onclick="window.open(this.href);return false;
(dachte mir, wenn die in relation so viel günstiger wären wie zb die barnaul .223 gegen den rest, dasnn wäre die 9mm auch eine interssante alternative als trainingsmuni fürs dynamische schießen... - so "günstig" wie die vom martin werdebns aber dann doch nirgends sein
und wenn sie nur um 5,-/1000stk billiger wie die gewogecos sind, ist es uninteressant damit zu experimentiern

Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 14:31
von Stefan
der schwandner ruft als preis pro 1000 bei abnahme von einzelpackungen 180€ auf. diesen preis kann man natürlich nicht mit den hier aufgerufenen sammelbestellungspreisen vergleichen. was ich mich erinnere, wurde 2008 bei uns im verein eine barnaul sammelbestellung mit knapp 20.000 stk. gemacht und der preis lag damals bei 110/1000. heute wären das sicher 140 und somit uninteressant, weil 20€ ersparnis auf 1000 schuss is eh nix.
mfg stefan
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 14:37
von gewo
Stefan hat geschrieben:der schwandner ruft als preis pro 1000 bei abnahme von einzelpackungen 180€ auf. diesen preis kann man natürlich nicht mit den hier aufgerufenen sammelbestellungspreisen vergleichen. was ich mich erinnere, wurde 2008 bei uns im verein eine barnaul sammelbestellung mit knapp 20.000 stk. gemacht und der preis lag damals bei 110/1000. heute wären das sicher 140 und somit uninteressant, weil 20€ ersparnis auf 1000 schuss is eh nix.
mfg stefan
hi
kann mir ned vorstellen dass man bei 20.000stk auf 140,- kommt
fuer mich waeren 20,- unterschied schon ein thema
und seie es nur um mal 500 oder 1000 schuss zu probieren ...
ich fuerchte halt du landest fuer die bernauld bei 150,- bis (eher) 155,-
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 17:42
von Centershot
Also wenn die 9 mm Para "Bernauld" tatsächlich im Bereich € 150/155 pro 1000 Stk sind bleibe ich bei der bewährten "GECO / gewo Edition"

Die Preisdifferenz ist mir persönlich zu gering, da zahlen sich Experimente nicht aus.
Da ich Bernauld und auch Wolf nicht selbst verwendet habe kann ich zur Qualität leider nichts sagen.
Die genannten Geco´s laufen bei meiner STI und bei der 9 mm Government übrigens völlig störungfsfrei und ausreichend präzise, ebenso die S&B, da gibt es kaum Unterschiede.
Einen deutlichen Unterschied konnte ich bei der Magtech 95 gr. feststellen

, die wären super, aber das ist eine völlig andere Preislage.
Wenn sich bei den S&B Schütten ein annehmbarer "Pulverdampf-Preis" ergeben sollte würde ich mich wieder bei "gewo" anhängen...er sagt ja klar was Sache ist:
"Billiger wird´s nicht mehr werden"...und bis jetzt war es ja auch genau so
Centershot
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 17:44
von buckshot
mal abgesehen davon dass die dinger
barnaul heißen...

(klugscheissmodus aus und weg)
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 18:31
von Kalashnikovski
barnaul bei wertgarner wien um 148,-
http://www.wertgarner.com/index.php?id=223&pid=40" onclick="window.open(this.href);return false;
ich habe früher viel damit geschossen. nach ca 150 schuss, wenn die patronenkammer heiß wird, kamm es manchmal zu problemen beim rausziehen der hülse. ich schätze der lack schmilzt und verklebt. das aber auch nur wenn die waffe schon sehr dreckig war.
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 18:53
von Charles
Ihr schießt wirklich freiwillig Baranul 9mm Para Muni?
Habe selber mit eigenen Augen gesehen und erlebt, wie ein und derselbe Schützenkollege zwei Laufstecker gehabt hat mit der scheiß Baranul Muni?
Insgesamt hat er vier Laufstecker gehabt bei Verwendung von 2000 Stück Barnaul 9mm Para Muni.
Bitte nehmt die Geco Muni, von der habe ich noch nie was nachteiliges gehört und gelesen.
Charles
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 22:19
von Centershot
Wenn ich hier lese welche Probleme möglicherweise mit "Barnaul" Patronen vorkommen können dann ist die falsche Schreibweise sicher das geringste Problem!
Wieder etwas dazu gelernt!
Centershot
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 22:46
von Warnschuss
herr_rhodes hat geschrieben:kemira hat geschrieben:...Einziger Grund, warum ich bei der Russenmuni so ein Stechen in der Brust krieg, sind die magnetischen Murmeln.
Werden die nach Norden abgelenkt??
Nein im Ernst, was bedeutet/macht das?
Das kann bedeuten, dass entweder der Mantel oder der Kern aus Eisen oder Stahl bestehen. Sehe da kein Problem darin.
Die 9mm-BH-Muni von HP ist auch magnetisch, genauso wie die beliebte Geco. Die haben beide einen Stahlmantel. (Tombakplattiert natürlich)
Re: 9x19 Para Markenvergleich
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 22:46
von buckshot
Centershot hat geschrieben:Wenn ich hier lese welche Probleme möglicherweise mit "Barnaul" Patronen vorkommen können dann ist die falsche Schreibweise sicher das geringste Problem!
Wieder etwas dazu gelernt!
Centershot
und vor allem wo ich jetzt endlich einen anhaltspunkt für den preis habe (und der unterschied zu geco/s&b schütte... wirklich nicht namhaft ist!) hab ich gar keine lust mehr darauf auszuprobieren ob das alles stimmt was man so hört und liest....
