Seite 3 von 3
Re: Welches Kaliber Benchrest
Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 17:57
von storma
Vom billigen Schwefelkraut hab ich hald genug zuhause.
Re: Welches Kaliber Benchrest
Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 13:17
von storma
Das S060 ist eigentlich nicht schlecht, der erste Schuss ist leider nicht in der Gruppe.

Gemessene 4er Gruppe.

Ich glaube mit dieser Ladung kann man was anfangen.
Die Abzugsfehler muß ich noch weg bekommen.
Re: Welches Kaliber Benchrest
Verfasst: Di 12. Mär 2019, 19:20
von storma
Hab Heute neue 85 Starline Hülsen Feuergeformt mit der Ladung und Geschosse die ich im Aug verschiesse.
Pulver: Lovex D073,5 24,5 Grain
Geschoss: 55 Grain Sierra Gameking
Zünder: Cci 400
Oal:56,60
Ich glaub das eine Ladung mit mehr Dampf besser funktioniert, werde mit den 55 Grain auch noch eine Ladeleiter machen und die ELD Match mal tiefer setzen.
Bester Streukreis 4,5 mm in der Mitte der Scheibe
Hab das Glas auch von 24 fach auf 18 fach runter gedreht und die Streukreise wurden besser.

Re: Welches Kaliber Benchrest
Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 09:23
von storma
Die ELD 75 Match funktionieren mit dem Lauf und S060 und D073,5 nicht Konstant.
Einmal ein guter Streukreis dann wieder 5 mal Katastrophe.
Werd noch einmal einen Versuch mit Swiss RS 50 machen.
Die Berger 60gr und 55 gr mag mein Lauf und Pulver auch nicht besonders.
Am besten laufen die Sierra 55 gr Gameking mit D073,5 und BR4
Muß aber die Geschosse länger setzen und mit dem Verschluss in die Züge drücken, da hab ich die besten konstantesten Streukreise.
Gefällt mir da ich mich mit der OAL nicht beschäftigen muß, bring eh nichts wenn ich tiefer setz gehen die SK auf.
Hab auch einen unterschiedlichen Widerstand beim setzen und die Hülsen dann in Leicht, Mittel und Schwer aufgeteilt.Die Hülsen mit den Leichten Widerstand bringen den besten Streukreis.
Bester Streukreis bis jetzt ca 4mm, geht sicher noch besser liegt aber an mir, da ich mit dem feinen Crosshair noch nicht ganz klar komme.
Re: Welches Kaliber Benchrest
Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 20:57
von Lovec_SK
Re: Welches Kaliber Benchrest
Verfasst: So 24. Mär 2019, 12:26
von storma
wieviel Gr. hattest du bei dieser Ladung?
Re: Welches Kaliber Benchrest
Verfasst: So 24. Mär 2019, 17:23
von jbtomm
Diese Schaftform wird wenn ich mich nicht täusche, in der F-Klasse beim BR. eingesetzt.
Re: Welches Kaliber Benchrest
Verfasst: So 24. Mär 2019, 17:51
von Rantanplan
hier mal ein schussbild meiner .223 semi custom.
und eines meine 6ppc .262 neck

Re: Welches Kaliber Benchrest
Verfasst: So 24. Mär 2019, 18:18
von storma
Puh Respekt wieviele Schuss sind da auf der Scheibe ?
Welche Geschosse und Pulver bei der 223 ?
Re: Welches Kaliber Benchrest
Verfasst: So 24. Mär 2019, 18:47
von Rantanplan
pro scheibe - 1 schuss.
also 20 schuss mit der .223 und 10 schuss mit der 6ppc.
bei der 223 hab ich 69 grain sierra TMK geschosse verladen. alles über 70 grain hatte nicht den gewünschten streukreis.
pulver - N140 / hab aber mit N550 auch gute erfahrungen gemacht. wobei aber meine 223 einen 26" lauf hat - 7.77 drall.
Re: Welches Kaliber Benchrest
Verfasst: So 24. Mär 2019, 19:21
von Lovec_SK
storma hat geschrieben: So 24. Mär 2019, 12:26
wieviel Gr. hattest du bei dieser Ladung?
Acc 2015 24,0gr.
CCI SR 400
Lapua Hülsen
COL: 58,8mm
Leider habe ich keine Bemerkung von CBTO, also ich kann nicht sagen wieviel jump hatte ich...
Laut aktuellen QL stimmen die Daten nicht besonders, aber damals war das in Ordnung, auch die ZH hatten schöne runde Schultern.