Seite 3 von 5

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 08:38
von Nordi
Wenn man die Fakten sich ansieht ist Österreich wirklich meist ein Opfer der Deutschen gewesen.
Aber ok...das ist hier nicht das Thema.

Aber du kannst natürlich gern eine Lanze für die Deutschen brechen, das steht dir frei.

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 12:26
von hape
redstorm hat geschrieben: Di 22. Jan 2019, 19:23
- Verschlussträger, Gehäuse (Upper und Lower) werden wesentliche Teile und somit erlaubnispflichtig (EU-Richtlinie), ohne ihnen – wie bei Wechselsets – die Möglichkeit des erlaubnisfreien Besitzes durch WBK-Inhaber einzuräumen.
Gehäuse = Upper + Lower? Auch hier dürfte die EU-Richtlinie in DE übererfüllt sein oder wird sie in Österreich "falsch" umgesetzt? In Österreich gibt es ja den Beisatz, dass die relevanten Teile gasdruckbelastet sein müssen um als Waffenteil (Lauf, Verschluss, Trommel, Gehäuse, Rahmen) zu gelten. Ein AR15 Lower kriegt ab definitiv keine Gasdruck ab. :?

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 12:37
von gewo
hape hat geschrieben: Di 29. Jan 2019, 12:26 Gehäuse = Upper + Lower? Auch hier dürfte die EU-Richtlinie in DE übererfüllt sein oder wird sie in Österreich "falsch" umgesetzt?
wahrscheinlich beides

DE uebererfuellt
AT macht es sich etwas einfach

kann durchaus sein dass das mit dem lower bzw upper bzw griffstuecken in ein paar jahren nachgebessert werden muss
aber bis auf weiters sind sie in AT jedenfalls frei

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 13:49
von Glock1768
Interessant, das man zb sich beim Steuersätzen für die Wirtschaft am untersten Level orientiert, bei Waffengesetzen am obersten Level

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 22:30
von mr_arigato
Weiß jemand ab wann das Verbot der Magazine in D Kraft tritt? Wollte bei ein paar Händlern was bestellen, aber viele schicken Mags nicht mehr nach Ö :?

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Fr 1. Feb 2019, 23:12
von gewo
mr_arigato hat geschrieben: Fr 1. Feb 2019, 22:30 Weiß jemand ab wann das Verbot der Magazine in D Kraft tritt? Wollte bei ein paar Händlern was bestellen, aber viele schicken Mags nicht mehr nach Ö :?

das hat wohl nix mit dem hicap magazinverbot zu tun ...

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 00:05
von burggraben
Glock1768 hat geschrieben: Di 29. Jan 2019, 13:49 Interessant, das man zb sich beim Steuersätzen für die Wirtschaft am untersten Level orientiert, bei Waffengesetzen am obersten Level
Steuer am unteren Level in Deutschland für die Wirtschaft? Das kann nicht stimmen.

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 08:42
von rhodium
Im aktuellen DWJ ist ein detaillierter Artikel von Mag. Mötz zur Umsetzung der Richtlinie in Österreich zu lesen. Da werden unseren deutschen Freunden die Augen herausfallen ...

Das sich auch Verbesserungen im WaffG ergeben können, ist dort spätestens seit dem RAF-Terror in den 70ern und den darauf folgenden Verschärfungen undenkbar.

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 08:08
von redstorm

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 08:30
von PrometheusV
Am besten wäre es wenn sich die Deutschen selbst verbieten! Ist ein Wahnsinn wie heute Politik durch Lügen und Betrügen ohne probleme durch kommt!

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 00:39
von Huck_Finn
https://german-rifle-association.de/deg ... zinverbot/ Der Schwachsinn könnte glatt vom Karas stammen. :tipphead:

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 07:50
von HS911
Schade für die deutschen Schützen & auch schlecht für uns. Weil genau das wird die Minimalanforderung der nächsten EU-Richtlinie werden.

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 11:54
von Nordi
HS911 hat geschrieben: Di 16. Apr 2019, 07:50 Schade für die deutschen Schützen & auch schlecht für uns. Weil genau das wird die Minimalanforderung der nächsten EU-Richtlinie werden.
Moment..."nächste EU Richtlinie" ? Ist da etwa schon wieder was beschlossen worden oder in Planung? 0o

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 17:29
von hape
HS911 hat geschrieben: Di 16. Apr 2019, 07:50 Schade für die deutschen Schützen & auch schlecht für uns. Weil genau das wird die Minimalanforderung der nächsten EU-Richtlinie werden.
Kann gut sein. Ein Paradebeispiel ist ja auch die gerade beschlossene Richtlinie für das Leistungsschutzrecht. (Uploadfilter). Das verdanken wir grundsätzlich den Franzosen, die besonders strenge Regeln zum Thema Copyright haben.

Re: Änderungen Waffengesetz DEUTSCHLAND

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 19:40
von DerDaniel
Nordi hat geschrieben: Mi 17. Apr 2019, 11:54 Moment..."nächste EU Richtlinie" ? Ist da etwa schon wieder was beschlossen worden oder in Planung? 0o
Bestandteil det aktuellen Richtlinie ist eine Revision alle drei oder fünf Jahre, weiß es jetzt grad nicht auswendig.
D.h. ja, da ist schon wieder was in Planung.