Seite 3 von 5
Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 20:51
von Lichtgestalt
Bin beim Durchstöbern auf diesen alten Thread gestossen und muss sagen so ein geräumiger Schrank ist schon was tolles.
Ich frage mich allerdings ob so ein Holzkasten, gegenüber einem Waffenschrank aus Stahl, dem Gesetzgeber ausreicht (und es bei einer Polizeikontrolle keine Probleme gibt)?
Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 08:56
von Schattenlicht
( § 3 2. Waffengesetz-Durchführungsverordnung - 2. WaffV):
Eine Schusswaffe ist sicher verwahrt, wenn ihr Besitzer sie in zumutbarer Weise vor unberechtigtem - auf Aneignung oder unbefugte Verwendung gerichteten - Zugriff schützt. Für die Beurteilung der Sicherheit der Verwahrung von Waffen und Munition sind insbesondere folgende Umstände maßgeblich:
1. Ort der Verwahrung der Waffe;
2. Schutz vor fremdem Zugriff (Ein- oder Aufbruchsicherheit von Behältnissen und Räumlichkeiten);
3. Schutz von Waffen und Munition vor dem Zugriff von Mitbewohnern, die zu deren Verwendung nicht befugt sind;
4. Schutz von Waffen und Munition vor Zufallszugriffen rechtmäßig Anwesender.
Also Schrank mit Schloss sollte schon genügen, denk ich. Ist ja immerhin noch eine Wohnungstür die versperrbar ist, bevor sich jemand am Schrank zu schaffen machen kann
Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 08:59
von evo86
Lichtgestalt hat geschrieben:Ich frage mich allerdings ob so ein Holzkasten, gegenüber einem Waffenschrank aus Stahl, dem Gesetzgeber ausreicht (und es bei einer Polizeikontrolle keine Probleme gibt)?
Hatte noch keine Kontrolle. Im schlechtesten Fall könnte mich der Beamte zwingen z.B. einen Stahlschrank anzuschaffen oder ein anderes Schloss einzubauen. Das liegt soweit ich weiß an der Einschätzung des Beamten.
Das müsste ich dann in einer angemessenen Frist beheben.
Die Verlässlichkeit können sie mir aber nicht nehmen weil sie "zu schlecht" gesichert sind.
Wobei ich sagen muss, dass mein Schrank sicher schwerer zu knacken ist als diese grünen Baumax Schränke aus 0.5mm Blech. Die kannst du mit jedem Schraubenzieher aufbiegen und die reichen auch aus.
Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 09:36
von mgritsch
evo86 hat geschrieben:
Hier bitte, mein Schrank!

bemerkenswerte kombi, überhaupt zusammen mit dem griffbereiten vorrat an schnaps, tschick und einer shisha als draufgabe
wär es in den USA - das BATF hätte seine freude, alle kompetenzen an einem ort

aus den blumen schließe ich, dass eine frau auch nicht weit sein kann...
das licht im schrank ist damit du dich da drin auch gemütlich mit deinen schätzchen einsperren kannst?
lg
Martin
Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 09:41
von evo86
Voll ins schwarze getroffen mgritsch

Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 10:22
von Centershot
Ich bin der Meinung dass man sich als LWB nicht unbedingt an den gesetzlich vorgeschriebenen
"Mindestanforderungen" orientieren sollte wenn es um die Verwahrung unserer Waffen und Munition geht.
WIR -
und sonst niemand - sind verantwortlich wenn Waffen/Munition bei einem Wohnungseinbruch den Besitzer wechseln.
WIR brauchen keine Schlagzeilen wie z.B.
"Einbrecher erbeutet drei Pistolen und 500 Schuss Munition aus dem versperrten IKEA-Schlafzimmerkasten..."!
Tresore kosten nicht die Welt, also sorgen wir doch bitte
aus eigenem Interesse für die bestmögliche Sicherheit!
Centershot
Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 10:30
von kemira
Nun ja, diverse andere Stellen propagieren ja nach wie vor, daß das mit der Aufbewahrung alles Mumpitz und Schikane ist und schließlich auch vor 50 Jahren jeder seine geladene Büchse an der Garderobe hängen hatte - wenn man Frau und Kind gut genug erzieht, glängt da scho kaana hin...
Ich persönlich würd jedenfalls genau auszucken wenn ich von der Arbeit heimkomm und ein Umverteiler hat zwischenzeitlich wertvolles, teilweise nicht oder schwer ersetzliches Eigentum entwendet... wurscht obs jetzt schießt oder ned.
Ob da einer mit meinem 50-Euro-DVD-Player geht wär mir noch eher wurscht...

Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 10:53
von Lichtgestalt
[quote="evo86"
Das liegt soweit ich weiß an der Einschätzung des Beamten.[/quote]
Genau da liegt das eigentliche Problem weil das Gesetz sehr schmammig definiert ist, was fuer mich zumutbar ist, muss noch lange nicht der Sichtweise des Beamten entsprechen.
So nach dem Motto 'Safe ist gut , stabiler Kasten ist nogo'
Stimme absolut zu was diesen genialen Schrank betrifft. Den schleppt keiner so leicht raus

Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 11:15
von rubylaser694
WIR - und sonst niemand - sind verantwortlich wenn Waffen/Munition bei einem Wohnungseinbruch den Besitzer wechseln.
So ein Bullshit. Der Einbrecher ist verantworlich. SONST NIEMAND! Ich bin nicht verantwortlich dafür das ein Gschissener bei mir einbricht.
Tresore kosten nicht die Welt, also sorgen wir doch bitte aus eigenem Interesse für die bestmögliche Sicherheit!
Wenn dann immer Verankern, sonst wird ein kleiner Blechkasten bis über 100Kg einfach mitgenommen!
Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 11:38
von pointi2009
Aufbrechen kann man jeden Tresor über kurz oder lang, auch wenn er klasse IV ist denn wenn die in die Wohnung/Haus mal eingestiegen sind dann haben sie meist etwas mehr Zeit. Verankerung ist unumgänglich, und wie schon geschrieben, ein solide gebauter Schrank mit einer massiven Türe ohne Möglichkeit zu aushebeln ist besser als ein BaumarktSchrank. Man kann ja in so einen Schrank noch einen Tresor verschrauben für speziell FFW und die LW versperren an der Halterung
Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 12:53
von Lichtgestalt
Das mit dem verankern ist so eine eigene Sache. In etlichen Bauten gibt es nur Rigipswaende, ein Kasten mit der ueblichen 1-2 cm Spannplatte wir einen Dieb auch nicht stoppen. Und mehr ist nicht zumutbar, denn sonnst müsste ich mir ein Haus um einen safe bauen
Alles mehr oder minder Placebo.
Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 13:06
von evo86
Lichtgestalt hat geschrieben:Das mit dem verankern ist so eine eigene Sache. In etlichen Bauten gibt es nur Rigipswaende, ein Kasten mit der ueblichen 1-2 cm Spannplatte wir einen Dieb auch nicht stoppen. Und mehr ist nicht zumutbar, denn sonnst müsste ich mir ein Haus um einen safe bauen
Alles mehr oder minder Placebo.
Kannst ja den Safe auch an den Boden Dübbeln.
Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 13:10
von Lichtgestalt
Wenn der Safe im Kasten der gleiche Effekt.
Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 14:23
von Nudnik
Mein Dad hatte seine Waffen in einer versperrbaren Nachttischschublade. Das hat gereicht.
Re: Lagerung im Safe
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 14:25
von Centershot
@ "rubylaser694"
Danke dass Du meinen Beitrag für "Bullshit" hältst...!
Dann mach Deine Ansicht bitte auch jenen Menschen klar die mit den bei Dir gestohlenen Waffen bedroht - angeschossen - oder getötet werden !!!!
Waffensammler werden die Einbrecher nicht sein, die nehmen Deine Waffen um damit Straftaten zu verüben - oder Deine Waffen werden an Personen verkauft die damit Straftaten verüben...!
Natürlich ist der Einbrecher der "Böse"....aber es sind doch Deine Waffen die sich Dein "Gschissener" zu locker gegriffen hat weil sie möglicherweise nicht in einem Tresor gelagert wurden sondern nur in irgendeinem versperrten Kast´l...!
Strafrechtlich bist Du natürlich unschuldig wenn die Behörde nach einem Einbruch die Verwahrung der gestohlenen Waffe(n) für OK hält....
Für mich wäre es schrecklich zu wissen dass mit einer bei mir gestohlenen Waffe eine Straftat verübt wurde - DAS habe ich mit "Verantwortung" gemeint - und diese Verantwortung kann zumindest ich nicht an Deinen "Gschissenen" weitergeben.
Centershot