Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1145
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von r4ptor » Do 16. Feb 2023, 15:46

Ein Hörgerät später ist teurer als jetzt einen ordentlichen kaufen....

RAR
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 909
Registriert: Fr 3. Jun 2022, 12:34

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von RAR » Do 16. Feb 2023, 17:04

MartinRaml hat geschrieben:
Do 16. Feb 2023, 15:29
Gibt es eine billigere und doch gute Lösung als den Peltor Sporttak? Der kostet jetzt schon um die 180 Euro.
Ich habe dieses Teil und das war auch neben .308 im Betonstand erstklassig. Wahrscheinlich können teure Dinger irgendetwas besser oder halten länger -- mein Dings habe ich nun seit bald einem Jahr und mäßig genutzt, es ist nix abgebrochen oder kaputt gegangen, es hat seinen Job gemacht und die elektronische Regelung funktioniert so ut, dass man sie schlicht nicht wahrnimmt (im guten Sinn :)) Keine Aussetzer, kein Lärm in der Kapsel, das Ding regelt su gut, dass der Schuss im Magen spürbar wird, ohne in den Ohren als unangenehm wahrgenommen zu werden.
Wer andere bezwingt, ist kraftvoll.
Wer sich selbst bezwingt, ist unbezwingbar.

Online
Benutzeravatar
v0s
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 412
Registriert: Fr 20. Jan 2017, 23:32
Wohnort: südl. NÖ

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von v0s » Do 16. Feb 2023, 17:07

MartinRaml hat geschrieben:
Do 16. Feb 2023, 15:29
Ich wärme das Thema ein wenig auf denn ich suche eine günstige Alternative für einen aktiven Gehörschutz.

Ich hab selber so einem Peltor Sporttac und bin sehr zufrieden. Er hat nur das Problem, dass er recht sperrig ist. Also hab ich mir bei Aliexpress so eine Honeywell Billigkopie mit Etui besorgt. Beim ersten Testen hat ein Nachbar seine Ar in 223 geschossen und da hatte ich Sausen in den Ohren.
Dann ist er länger liegen geblieben und ich hab ihn einer Freundin geborgt als ich sie in auf den Stand mitnahm. Da ist es recht wichtig miteinander sprechen zu können. Und da hat die Isolierung auch nicht gepasst.

Gibt es eine billigere und doch gute Lösung als den Peltor Sporttak? Der kostet jetzt schon um die 180 Euro.
Ich bin mit Earmor sehr zufrieden. https://earmorstore.de/
Hab sowohl die M32 Kopfhörer als auch die M20 Ohrstöpsel. Da Kosten beide zusammen keine 180€. Bei Indoor Bewerben wo 8-10 Leute gleichzeitig mit Pistolen, Halbautomaten und Schrotflinten zu gange sind gab's keine Probleme damit. Kein sausen, klingeln, pfeifen oder schmerzen danach, und normal reden kann man auch damit.
Bild

ratpack
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 444
Registriert: Di 14. Jun 2016, 13:13
Wohnort: Graz

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von ratpack » Do 16. Feb 2023, 17:21

r4ptor hat geschrieben:
Do 16. Feb 2023, 15:46
Ein Hörgerät später ist teurer als jetzt einen ordentlichen kaufen....
Dem kann ich nur zustimmen.. ich war früher auch ein Sparefroh was den Gehörschutz anbelangt.. hatte da einen Billigsdorfer von 3M, den man normalerweise für Kreissägearbeiten verwendet.. habe mir dann aus einer - für mich damals - unvernünftigen Laune den Peltor sport Tac um 165 EUR gegönnt.. ich würde ihn nie mehr hergeben oder was anderes verwenden... irgendwelche Chinesen/Alieexpress Dinger ohne gesicherte Schutzwirkung .. nein danke..

du hast nur ein Gehör und wegen ein paar Euro einen Schaden riskieren..

MartinRaml
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Do 16. Jun 2022, 09:47

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von MartinRaml » Fr 17. Feb 2023, 10:11

v0s hat geschrieben:
Do 16. Feb 2023, 17:07

Ich bin mit Earmor sehr zufrieden. https://earmorstore.de/
Hab sowohl die M32 Kopfhörer als auch die M20 Ohrstöpsel. Da Kosten beide zusammen keine 180€. Bei Indoor Bewerben wo 8-10 Leute gleichzeitig mit Pistolen, Halbautomaten und Schrotflinten zu gange sind gab's keine Probleme damit. Kein sausen, klingeln, pfeifen oder schmerzen danach, und normal reden kann man auch damit.
Die schauen eh recht ordentlich konstruiert aus und doch viel preiswerter. Danke für den Hinweis!

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von Coolhand1980 » Fr 17. Feb 2023, 11:44

Der Peltor Comtac XPI ist mit großem Abstand der beste Gehörschutz, den ich bis dato verwendet habe. Ich glaube, ich hatte alle gängigen Modelle irgendwann in Besitz, oder zumindest mal ausprobiert.
Unterschied zu MSI: Sitzt komfortabler und die Klangqualität ist viel besser. Die ist auch im Vergleich zu den billigeren Peltor Modellen wesentlich besser.
Bei Verwendung von Stöpseln drunter kann man eine Funktion aktivieren, die die Sprachverstärkung noch lauter macht.
Als einiger Nachteil ist das der Preis... Ich hab meinen damals um ca. 350,- gekauft. Aber nachdem ich einen ausprobieren konnte, war es mir den Preis wert. Ich hab ihn jetzt seit ca. 2 Jahren. Keine Abnutzung oder Schäden feststellbar.
Wenn man aber vielleicht nur mal für 1-2h einen Gehörschutz trägt, ist es das evtl. nicht wert. Da ich ihn aber oft den
ganzen Tag auf IPSC Matches trage, ist mir der zusätzliche Komfort und die Klangqualität sehr wichtig.
Nebenbei wird dieser GH auch von praktisch allen Spezialeinheiten in Ö dienstlich verwendet.

Bersigil
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Mi 19. Okt 2022, 14:26
Wohnort: Wien

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von Bersigil » Fr 17. Feb 2023, 11:59

Wenn es hilft: sowohl ich als auch meine Freundin verwenden den Sordin supreme pro X (der auch in meinem Bekanntenkreis sehr oft genutzt wird) - und ich bin uneingeschränkt zufrieden und hätte auch nichts negatives aus der Umgebung gehört.

GDU
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 299
Registriert: So 14. Aug 2022, 14:10

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von GDU » Fr 17. Feb 2023, 23:00

Ich habe auch den Sordin..
Der Batteriewechsel ist eine Zumutung, aber Tragekomfort mit Gelpads ist sehr gut und mit der Sprachverstärkung bin ich zufrieden, aber ich rede nicht viel am Stand.

tousibaer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1462
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:22
Wohnort: Wien

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von tousibaer » Fr 22. Nov 2024, 08:29

Gibt es irgendwelche Neuigkeiten diesbezüglich am Markt oder ist man mit einem Peltor SportTac bzw. ProTac3 immer noch gut unterwegs (Indoor Kurzwaffe).
Mein über 20 Jahre alter Dillon löst sich jetzt wirklich auf...

Danke & Grüße

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1145
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von r4ptor » Fr 22. Nov 2024, 09:30

Vom Sordin kommt ein neues Modell Q1 25 aber da haben sie hauptsächlich Bluetooth dazugeklatscht, also nicht so spannend die Neuerung.

BR1
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 396
Registriert: Di 26. Mär 2019, 09:53

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von BR1 » Fr 22. Nov 2024, 09:54

Ist das dann ein bluetooth headset oder nur zum zuhören?

Benutzeravatar
mr_funswitch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 39
Registriert: So 18. Dez 2022, 17:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von mr_funswitch » Fr 22. Nov 2024, 12:41

BR1 hat geschrieben:
Fr 22. Nov 2024, 09:54
Ist das dann ein bluetooth headset oder nur zum zuhören?
ich kann das Ops Core AMP mit den NFMI ear plugs wärmstens empfehlen.
40x46mm • 5.56x45mm • 5.45x39mm • 7.5x55mm • 12/76 • 9x19 mm

tousibaer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1462
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:22
Wohnort: Wien

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von tousibaer » Fr 22. Nov 2024, 13:13

Danke.
Aber abgesehen das dies weit außerhalb meiner Preisvorstellung ist will ich nur mein Gehör schützen, irgendwelche Bluetooth oder sonstige Extras wie Mikro brauche ich nicht.

Grüße

Benutzeravatar
mr_funswitch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 39
Registriert: So 18. Dez 2022, 17:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von mr_funswitch » Fr 22. Nov 2024, 14:38

tousibaer hat geschrieben:
Fr 22. Nov 2024, 13:13
Danke.
Aber abgesehen das dies weit außerhalb meiner Preisvorstellung ist will ich nur mein Gehör schützen, irgendwelche Bluetooth oder sonstige Extras wie Mikro brauche ich nicht.

Grüße
das ops core amp mit den NFMI ear plugs ist zwar sehr teuer aber die DB reduktion und die klangqualität sind unschlagbar. man hat nur ein gehör und das wird nicht besser. 😅
40x46mm • 5.56x45mm • 5.45x39mm • 7.5x55mm • 12/76 • 9x19 mm

MarkM
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1404
Registriert: Di 27. Sep 2016, 07:40
Wohnort: Niederösterreich/Wien

Re: Aktiver Gehörschutz, Kaufberatung

Beitrag von MarkM » Fr 22. Nov 2024, 15:07

:tipphead: 1.500 Euro…und weniger Dämpfung als der SportTac von Peltor für weniger als 10% des Preises.

Bezüglich Klangqualität ist das Um und Auf der Ausschalter…was da oft abgesondert wird am Schießstand ist in Dolby ned besser :mrgreen:
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.

SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf

Antworten