Seite 3 von 5
Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 20:48
von Alaskan454
Das ist wirklich ein solides Angebot.
Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 20:58
von Target_shooter
...würde ich auch ohne es gesehen zu haben sofort kaufen! Seit ich aber geschrieben habe dass ich aus OÖ bin und frühestens Samstag nach Wien kommen kann, meldet sich der Verkäufer nicht mehr...

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 21:41
von kurtk
Target_shooter hat geschrieben: Mo 16. Dez 2019, 18:38
@arch enemy
Vielen Dank für den Tip - habe soeben eine Anfrage diesbezüglich abgeschickt!
Warum schreibt der nicht auf Deutsch Diplomat?
Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 22:02
von Target_shooter
Keine Ahnung - hat einen französischen Namen... ich fürcht´ das wird nix

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 07:43
von GreaseMonkey
Target_shooter hat geschrieben: Mo 16. Dez 2019, 20:58
...würde ich auch ohne es gesehen zu haben sofort kaufen! Seit ich aber geschrieben habe dass ich aus OÖ bin und frühestens Samstag nach Wien kommen kann, meldet sich der Verkäufer nicht mehr...
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... 45--156692
Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 12:13
von Target_shooter
Vielen Dank für den neuen Tip! Aber die Sache hat sich geklärt...
Der Verkäufer der ersten HK45 hat sich doch noch gemeldet, und ich werde mir die Waffe am Samstag abholen!
Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfestellung hier


Gruß
Target _shooter
Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 13:07
von cas81
Allein die drei zusätzlichen Magazine kosten über €150... Schau das Ding ganz genau an. Nicht, dass es sich um ein Angebot handelt, das "zu gut" ist um wahr zu sein. Schwachstellen wäre mir keine bekannt, bestenfalls ein ausgelutschter O- Ring ist ein Indiz dafür, dass die Waffe ausgiebig geschossen wurde, da sich der erst nach mehreren tausend Schuss langsam zu verabschieden beginnen sollte.
Doch selbst wenn, das bleibt ein guter Preis für eine HK45 BJ 2016 mit 3 zusätzlichen Mags..
Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 16:04
von Target_shooter
Also - lt. Verkäufer (Text von Waffengebraucht) ist die Waffe im November diesen Jahres - also vor ca. einem Monat! - bei "Austria Arms" gekauft worden, und die Rechnung wird mit der Waffe mitgegeben.
Die Schußbelastung soll bei 150 liegen.
Und wenn das alles so stimmt, wovon ich jetzt mal ausgehe, steht hier eine so gut wie neue Waffe mit Zubehör im Gesamtwert von mehr als € 1.000,- um € 550,- zum Verkauf.
Ich bin kein "Experte", habe aber in den letzten 40 Jahren schon eine Menge Waffen besessen, und traue mich durchaus zu unterscheiden ob eine Waffe quasi neu ist oder mehrere 1000 Schuss durch hat. Aber gut, am Samstag weiß ich mehr, und werde hier natürlich darüber berichten!
Grüße
Target_shooter

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 17:34
von LTE
Warum cas jetzt ewig auf der Sig Geschichte rumreitet weis ich nicht, dann muss ja das Steyr STG77 noch des größere glump sei, denn da sind anfangs Schüsse gebrochen wenn über Barikaden gesprungen wurde und die Mündung hart auf kam.
BTT, ich bin einer der wenigen in AT die eine P320 in 9mm und .45 haben. Die 320 ist mein Arbeitspferd und steht meiner letzten Waffe einer L9A1 nichts nach.
Die P320 in .45 hat eine gut abgestimmte Verschlussfeder und läuft mit der Geco Muni sehr fein. Anders als bei der Glock, ist der Rückschlag moderat.
Da ich eher große Hände hab, bin ich vom M auf das L Griffstück gewechselt, die Waffe liegt satt in der Hand und ist mal genauer als ich.
Etwas das aber viele stören kann/wird, der Abzug hat absolut keinen definierten Druckpunkt, es ist wie wenn du am Gummiband ziehst, irgendwann reißt es. Genau so ist auch der P320 Abzug, den Druck immer weiter aufbauen bis es knallt, bei der Glock neigen viele zum Druckpunkt suchen.
Ein weiterer Nachteil für viele, es gibt um einiges weniger Zubehör als für eine Glock, ich persönlich pfeif drauf, wenn ich eine Sportpistole will, kauf ich mir ne Shadow, Sig X oder Walther Q5 SF um nur ein paar zu nennen.
Die .45 wollte ich, weil ich sie mir eingebildet hab, sie wird von all meinen Waffen noch nach der .338 am wenigsten geschossen und ist somit die unsinnigste von allen

Es ging mir rein ums haben wollen, hin und wieder (alle 2-3 Monate) jag ich wieder mal eine Schachtel durch und gut ist.
Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 17:56
von cas81
Ich reite nicht auf der Sig Geschichte rum, ich halte nur die Lösung für halbgar. Das fehlende Sicherheitszüngel ist keine Kleinigkeit und was passieren kann, wenn es fehlt, hat man gesehen. Jetzt darauf zu hoffen, dass Sig alles richtig berechnet hat, ist ggf nicht für jeden zufriedenstellend. Ich verstehe wiederum nicht, weshalb man die Leute nicht auf eine potentielle Gefahrenquelle hinweist. Die Bewertung dieser Gefahr obliegt dann eh dem Interessenten, aber dafür muss er es erstmal wissen. Stattdessen wird es einfach totgeschwiegen, detto der fehlende fpb bei Shadow, etc. Und da ich mir nicht anmaße diese Bewertung für Andere vorzunehmen, weise ich darauf hin, damit er es selbst bewerten kann. Das hat also nix mit darauf rumreiten zu tun, denn das Sig- Gate ist mir persönlich völlig egal.
(Die Worte "ggf" und "potentiell" sind keine Lückenfüller)
Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 20:16
von LTE
cas81 hat geschrieben: Di 17. Dez 2019, 17:56
Ich reite nicht auf der Sig Geschichte rum, ich halte nur die Lösung für halbgar. Das fehlende Sicherheitszüngel ist keine Kleinigkeit und was passieren kann, wenn es fehlt, hat man gesehen. Jetzt darauf zu hoffen, dass Sig alles richtig berechnet hat, ist ggf nicht für jeden zufriedenstellend. Ich verstehe wiederum nicht, weshalb man die Leute nicht auf eine potentielle Gefahrenquelle hinweist. Die Bewertung dieser Gefahr obliegt dann eh dem Interessenten, aber dafür muss er es erstmal wissen. Stattdessen wird es einfach totgeschwiegen, detto der fehlende fpb bei Shadow, etc. Und da ich mir nicht anmaße diese Bewertung für Andere vorzunehmen, weise ich darauf hin, damit er es selbst bewerten kann. Das hat also nix mit darauf rumreiten zu tun, denn das Sig- Gate ist mir persönlich völlig egal.
(Die Worte "ggf" und "potentiell" sind keine Lückenfüller)
https://www.sigsauer.com/support/p320-v ... y-upgrade/ zeigt, was alles gemacht wurde. Wenn du dir die Fallsicherung vom Steyr AUG ansiehst, kannst auch sagen, des is Schwindlich, aber es funktioniert.
Wie viele Leute haben sich schon mit der Glock und ihrem super Zünglein (und viele andere mit anderen Waffen ohne) in den Fuß geschossen bzw. in den Boden beim Holstern? Mehr als genug
Die Sig P320 ist für den Otto Normalbenutzer eine Top Waffe, ausgezeichnete Schussleistung, Ergonomie ist sowieso Ansichtssache, da tickt jeder anders, aber einem der Innovativsten Waffenhersteller der letzten Zeit so zu verweigern ist stur und sonst nix.
Ich bin selbst schon, mit der Sig am Beinholster mit zu viel Schmackes in eine Barrikade reingerutscht. Das Griffstück zieren seit dem 2 nette tiefe Kratzer. Das würde ich nie mit einer Waffe machen, der ich nicht trauen würde (z.b. meiner OA15, da dort der Abzug, ein Timney Calvin Elite, wirklich gefährlich ist), der P320 vertraue ich zu 100%.
99,99% passieren durch Handhabungsfehler oder selbst Tuning ala was Polieren, Trigger Tamer usw. Wie ich einen Schlag mit genügend Energie zusammen krieg, wie bei der Hammergeschichte, wüsste ich bis heute nicht. Was ich aber sagen kann und zwar mit absoluter Sicherheit, da schon selber beim Bau des AR15 AUG Triggers erlebt, bei solchen Schlägen reißt es den Hammer eines MILSPEC!!! AR15 Triggers aus der Klinke, mit ein Grund, warum ich das Projekt nach viel Zeit und Geld eingestampft hab.
Also viel heiße Luft um nichts...
Dem TE rate ich anyway, zu der Waffe die ihm am besten liegt, die er am schönsten sauber greifen kann und die ihm auch im Schuss gut liegt.
Cas81 we agree to dissagree

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 20:28
von cas81
Das ist alles schön und gut, doch du machst gerade genau das, was ich eben nicht tun will: für Andere bewerten. Nur weil es dir egal ist, muss es generell egal sein.
Es geht ohne Einbußen sicherer, fast alle anderen Hersteller machen es vor. Das Wissen um diesen Umstand schafft eine Grundlage für weiterführende Diskussionen. Ist das echt so schlimm für dich, dass ich auf einen Umstand hinweise, der nun mal da ist, aber manchmal - so auch in diesem Fall - zunächst übersehen wird? Das kann doch nicht ernsthaft ein Problem sein.
Der Verweis auf Unfälle, die nur deshalb entstehen, weil sogar dieses Sicherheitssystem überwunden wird, während die Sig nicht mal das aufweist, geht am Thema vorbei. Natürlich kann was passieren, aber andere Waffen bieten halt eine zusätzliche Barriere und zwar ohne (für eine Dienstwaffe relevante) Einbußen. So what, darf man das nicht sagen? Das ist bloß ein Fakt, sonst nichts. Soll jeder damit umgehen wie er will, aber bitte selbstbestimmt und nicht aufgedrängt (worunter ich auch Verschweigung zähle).
Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 21:21
von arch enemy
Target_shooter hat geschrieben: Di 17. Dez 2019, 16:04
Also - lt. Verkäufer (Text von Waffengebraucht) ist die Waffe im November diesen Jahres - also vor ca. einem Monat! - bei "Austria Arms" gekauft worden, und die Rechnung wird mit der Waffe mitgegeben.
Die Schußbelastung soll bei 150 liegen.
Und wenn das alles so stimmt, wovon ich jetzt mal ausgehe, steht hier eine so gut wie neue Waffe mit Zubehör im Gesamtwert von mehr als € 1.000,- um € 550,- zum Verkauf.
Ich bin kein "Experte", habe aber in den letzten 40 Jahren schon eine Menge Waffen besessen, und traue mich durchaus zu unterscheiden ob eine Waffe quasi neu ist oder mehrere 1000 Schuss durch hat. Aber gut, am Samstag weiß ich mehr, und werde hier natürlich darüber berichten!
Grüße
Target_shooter
...und ich kann dir jetzt schon sagen, dass du viel Freude mit der HK haben wirst - ich hatte vor Jahren auch eine (musste dann, wie viele andere zuvor - einem neuen Projekt weichen) und um den Preis kannst wirklich nichts falsch machen.
Jedenfalls viel Freude damit und gut Schuss!
Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 21:33
von Target_shooter

DANKE

Re: Die Qual der Wahl - HK45, SigSauer P320, oder doch Glock21?
Verfasst: Di 17. Dez 2019, 22:26
von Alaskan454
arch enemy hat geschrieben: Di 17. Dez 2019, 21:21
...und ich kann dir jetzt schon sagen, dass du viel Freude mit der HK haben wirst -
Das glaube ich auch. Ich bin seit ich meine erste H&K hatte ein schwerer Fan.
Lg