Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
hab meine Listen heute abgeschickt.
Die in 223 voll versemmelt. Eigentlcih kein schlechter Streukreis, aber hab mich mit dem Haltepunkt auf 100m vertan. Jetzt ist die Gruppe halt weiter unten. Was solls, gibt schlimmeres...
Die in 223 voll versemmelt. Eigentlcih kein schlechter Streukreis, aber hab mich mit dem Haltepunkt auf 100m vertan. Jetzt ist die Gruppe halt weiter unten. Was solls, gibt schlimmeres...
Magnum mag man eben! 

Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurden alle Schießstände Mitte März geschlossen. Gemäß der PK unserer Bundesregierung vom 15.04.2020 soll das sportliche Schießen wieder ab 1.05.2020 gestattet sein. Wir haben daher den Einsendeschluss auf 20.05.2020 verlegt, sodass alle Schützinnen und Schützen Zeit haben, den Bewerb abzuschließen. Ergebnisse ab 23.05.2020.
Alles Gute
Alles Gute
-----------------------------
Jürgen
-----------------------------
Jürgen
-----------------------------
-
- .308 Win
- Beiträge: 409
- Registriert: Fr 15. Nov 2019, 18:59
Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Gibt es auch ein Angebot für die Teilnehmer die die Liste schon beschossen und eingesendet haben? - Wenn wir die Listen erst im Mai bekommen kann man sich die Bewerbe vom Oktober/November vom Vorjahr aufzeichnen. - Könnt ihr nicht eine Vorabliste machen?Coffeeman hat geschrieben: ↑Mi 15. Apr 2020, 14:10Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurden alle Schießstände Mitte März geschlossen. Gemäß der PK unserer Bundesregierung vom 15.04.2020 soll das sportliche Schießen wieder ab 1.05.2020 gestattet sein. Wir haben daher den Einsendeschluss auf 20.05.2020 verlegt, sodass alle Schützinnen und Schützen Zeit haben, den Bewerb abzuschließen. Ergebnisse ab 23.05.2020.
Alles Gute
Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Würde mich auch freuen.Davomon1979 hat geschrieben: ↑Mi 15. Apr 2020, 14:40Gibt es auch ein Angebot für die Teilnehmer die die Liste schon beschossen und eingesendet haben? - Wenn wir die Listen erst im Mai bekommen kann man sich die Bewerbe vom Oktober/November vom Vorjahr aufzeichnen. - Könnt ihr nicht eine Vorabliste machen?Coffeeman hat geschrieben: ↑Mi 15. Apr 2020, 14:10Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurden alle Schießstände Mitte März geschlossen. Gemäß der PK unserer Bundesregierung vom 15.04.2020 soll das sportliche Schießen wieder ab 1.05.2020 gestattet sein. Wir haben daher den Einsendeschluss auf 20.05.2020 verlegt, sodass alle Schützinnen und Schützen Zeit haben, den Bewerb abzuschließen. Ergebnisse ab 23.05.2020.
Alles Gute
Anmeldeschluss 20.02.2020
Ende: 31.03.2020
2.Ende: 25.04.2020
3.Ende: 20.05.2020
4.Ende: ?

Wieviele Leute haben ihre Scheiben noch nicht beschossen/eingesendet?
Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Taugt ma. Ich hab zwar schon was eingeschickt, aber ich hab noch zwei Scheiben, und ich krieg demnächst mein Primary Arms Glasl - da kann ich ja eventuell noch was nachsenden 

Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
+1Atheki hat geschrieben: ↑Mi 15. Apr 2020, 20:38Würde mich auch freuen.Davomon1979 hat geschrieben: ↑Mi 15. Apr 2020, 14:40Gibt es auch ein Angebot für die Teilnehmer die die Liste schon beschossen und eingesendet haben? - Wenn wir die Listen erst im Mai bekommen kann man sich die Bewerbe vom Oktober/November vom Vorjahr aufzeichnen. - Könnt ihr nicht eine Vorabliste machen?Coffeeman hat geschrieben: ↑Mi 15. Apr 2020, 14:10Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurden alle Schießstände Mitte März geschlossen. Gemäß der PK unserer Bundesregierung vom 15.04.2020 soll das sportliche Schießen wieder ab 1.05.2020 gestattet sein. Wir haben daher den Einsendeschluss auf 20.05.2020 verlegt, sodass alle Schützinnen und Schützen Zeit haben, den Bewerb abzuschließen. Ergebnisse ab 23.05.2020.
Alles Gute
Anmeldeschluss 20.02.2020
Ende: 31.03.2020
2.Ende: 25.04.2020
3.Ende: 20.05.2020
4.Ende: ?![]()
Wieviele Leute haben ihre Scheiben noch nicht beschossen/eingesendet?
Warum werden jetzt die benachteiligt, die alles zeitgerecht erledigt haben?
Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Ab 10.3. war Schicht im Schacht - da waren also noch gut 3 Wochen Zeit, um die Scheiben zu beschießen, die plötzlich "abgeschnitten" waren. Nicht jeder hat endlos viel Tagesfreizeit, um nach Belieben zum Stand zu fahren.Spiky hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 08:29+1Atheki hat geschrieben: ↑Mi 15. Apr 2020, 20:38Würde mich auch freuen.Davomon1979 hat geschrieben: ↑Mi 15. Apr 2020, 14:40
Gibt es auch ein Angebot für die Teilnehmer die die Liste schon beschossen und eingesendet haben? - Wenn wir die Listen erst im Mai bekommen kann man sich die Bewerbe vom Oktober/November vom Vorjahr aufzeichnen. - Könnt ihr nicht eine Vorabliste machen?
Anmeldeschluss 20.02.2020
Ende: 31.03.2020
2.Ende: 25.04.2020
3.Ende: 20.05.2020
4.Ende: ?![]()
Wieviele Leute haben ihre Scheiben noch nicht beschossen/eingesendet?
Warum werden jetzt die benachteiligt, die alles zeitgerecht erledigt haben?
Wenn das Startgeld all jener, die noch nicht eingeschickt haben, auf den nächsten Bewerb angerechnet wird, könnte man von mir aus über eine frühe Beendigung sprechen.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Aber es waren auch bereits 3 Wochen nach dem Anmeldeschluß vergangen.Balistix hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 09:05Ab 10.3. war Schicht im Schacht - da waren also noch gut 3 Wochen Zeit, um die Scheiben zu beschießen, die plötzlich "abgeschnitten" waren. Nicht jeder hat endlos viel Tagesfreizeit, um nach Belieben zum Stand zu fahren.
Wenn das Startgeld all jener, die noch nicht eingeschickt haben, auf den nächsten Bewerb angerechnet wird, könnte man von mir aus über eine frühe Beendigung sprechen.
Und die ersten Scheiben wurden bereits am 23.12.2019 verschickt.
Ich und meine Frau hatten damals sicherlich nicht endlos viel Tagesfreizeit, aber wir haben halt die Zeit gefunden für unser Hobby damit wir nicht am letzten Drücker schießen müssen oder gar nicht dazu kommen.
Und ja, in dieser Situation wäre es meiner Meinung nach angebracht, das Startgeld wie von dir erwähnt für den nächsten Bewerb (oder als "Guthaben") gutzuschreiben.
Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Ich habe Athekis Vorschlag zugestimmt, da ich vollstes Verständnis für die SchützenkollegenBalistix hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 09:05Ab 10.3. war Schicht im Schacht - da waren also noch gut 3 Wochen Zeit, um die Scheiben zu beschießen, die plötzlich "abgeschnitten" waren. Nicht jeder hat endlos viel Tagesfreizeit, um nach Belieben zum Stand zu fahren.
Wenn das Startgeld all jener, die noch nicht eingeschickt haben, auf den nächsten Bewerb angerechnet wird, könnte man von mir aus über eine frühe Beendigung sprechen.
habe, die nur unter der Bedingung dass sie im April die Ergebnislisten bekommen, sich bei
diesem Bewerb überhaupt angemeldet haben.
Wenn diese Ergebnislisten für eine Erweiterung benötigt werden und man beim SB nicht
als Bittsteller bez. Fristverlängerung auftreten möchte, dann gelten nunmal die 6 Monate.
Ob einzelne Schützenkollegen ihre Scheiben aufgrund einer Sperre der Schiessstätten oder
infolge anderer unvorhergesehenen Ereignisse (Krankheit, etc.) nicht beschiessen konnten
ist ganz einfach persönliches Pech.
Den Rest dafür "zu bestrafen" halte ich für falsch.
Dass das Startgeld nicht verfallen soll ist in diesem speziellen Fall eigentlich selbstverständlich,
wäre widrigenfalls ein Schuss in's Knie des Veranstalters.
Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Eh, es gibt hier unterschiedliche Zugänge zu dem Thema. Daher habe ich einen - aus meiner Sicht fairen - Kompromiss vorgeschlagen.Atheki hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 09:32Aber es waren auch bereits 3 Wochen nach dem Anmeldeschluß vergangen.Balistix hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 09:05Ab 10.3. war Schicht im Schacht - da waren also noch gut 3 Wochen Zeit, um die Scheiben zu beschießen, die plötzlich "abgeschnitten" waren. Nicht jeder hat endlos viel Tagesfreizeit, um nach Belieben zum Stand zu fahren.
Wenn das Startgeld all jener, die noch nicht eingeschickt haben, auf den nächsten Bewerb angerechnet wird, könnte man von mir aus über eine frühe Beendigung sprechen.
Und die ersten Scheiben wurden bereits am 23.12.2019 verschickt.
Ich und meine Frau hatten damals sicherlich nicht endlos viel Tagesfreizeit, aber wir haben halt die Zeit gefunden für unser Hobby damit wir nicht am letzten Drücker schießen müssen oder gar nicht dazu kommen.
Und ja, in dieser Situation wäre es meiner Meinung nach angebracht, das Startgeld wie von dir erwähnt für den nächsten Bewerb (oder als "Guthaben") gutzuschreiben.
Man könnt auch sagen, sollen die Behörden halt nicht so kleinlich sein mit dem Alter der Listen. Das ist aber zugegeben ein Parameter, den man selbst nicht steuern kann - das Ende des Bewerbs schon.
Noch eine Idee: man macht zwei Bewerbe draus. Dh alle bisher abgegebenen Scheiben werden gewertet und eine Liste erstellt. Alle ab heute bis bspw Ende Mai einlangenden Scheiben werden auf einer eigenen Liste gewertet.
Das könnte man genausogut umdrehen: dass einzelne Schützenkollegen den zeitlich bestimmten Erhalt einer Liste zur Teilnahmebedingung gemacht haben und das jetzt nicht funktioniert, ist ganz einfach persönliches Pech.Spiky hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 09:52Ob einzelne Schützenkollegen ihre Scheiben aufgrund einer Sperre der Schiessstätten oder
infolge anderer unvorhergesehenen Ereignisse (Krankheit, etc.) nicht beschiessen konnten
ist ganz einfach persönliches Pech.
Den Rest dafür "zu bestrafen" halte ich für falsch.

Was ich damit sagen will, es ist ein Tanz auf Messers Schneide, zu versuchen, hier alle bestmöglich zufriedenzustellen.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Balistix hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 09:55Das könnte man genausogut umdrehen: dass einzelne Schützenkollegen den zeitlich bestimmten Erhalt einer Liste zur Teilnahmebedingung gemacht haben und das jetzt nicht funktioniert, ist ganz einfach persönliches Pech.Spiky hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 09:52Ob einzelne Schützenkollegen ihre Scheiben aufgrund einer Sperre der Schiessstätten oder
infolge anderer unvorhergesehenen Ereignisse (Krankheit, etc.) nicht beschiessen konnten
ist ganz einfach persönliches Pech.
Den Rest dafür "zu bestrafen" halte ich für falsch.![]()
Was ich damit sagen will, es ist ein Tanz auf Messers Schneide, zu versuchen, hier alle bestmöglich zufriedenzustellen.

Wenn ein Veranstalter ein Ende der Veranstaltung bekannt gibt, dann ist das für mich verbindlich.
Ein Abweichen davon hat nichts mit Pech zu tun.
Ich muss schon darauf vertrauen können was er sagt.
Anderenfalls disqualifiziert er sich selbst
Daher wäre der Vorschlag "Vorablisten" nur für die Einreichung einer allfälligen Erweiterung
online zu stellen eine Möglichkeit...
Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Das träfe dann zu, wenn wir uns weiterhin im Normalzustand befinden würden.Spiky hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 10:20Balistix hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 09:55Das könnte man genausogut umdrehen: dass einzelne Schützenkollegen den zeitlich bestimmten Erhalt einer Liste zur Teilnahmebedingung gemacht haben und das jetzt nicht funktioniert, ist ganz einfach persönliches Pech.Spiky hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 09:52Ob einzelne Schützenkollegen ihre Scheiben aufgrund einer Sperre der Schiessstätten oder
infolge anderer unvorhergesehenen Ereignisse (Krankheit, etc.) nicht beschiessen konnten
ist ganz einfach persönliches Pech.
Den Rest dafür "zu bestrafen" halte ich für falsch.![]()
Was ich damit sagen will, es ist ein Tanz auf Messers Schneide, zu versuchen, hier alle bestmöglich zufriedenzustellen.nicht ganz
Wenn ein Veranstalter ein Ende der Veranstaltung bekannt gibt, dann ist das für mich verbindlich.
Ein Abweichen davon hat nichts mit Pech zu tun.
Ich muss schon darauf vertrauen können was er sagt.
Anderenfalls disqualifiziert er sich selbst
Daher wäre der Vorschlag "Vorablisten" nur für die Einreichung einer allfälligen Erweiterung
online zu stellen eine Möglichkeit...

Ist ja in Wirklichkeit ein belangloser Nebenschauplatz, denn es gibt genügend Möglichkeiten, für alle Teilnehmer hier einen Ausgleich zu schaffen.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Wir drehen uns im Kreis
Es kommt nicht darauf an wie Du, ich, der Veranstalter es sieht,
entscheidend ist der/die SB
Wenn die 6 Monate Regelung aufrecht bleibt, welche Möglichkeiten habe ich dann?
Dann sind entweder die Listen vom Herbst oder die jetzigen obsolet.
Re: Umlaufwettbewerb für Selbstladegewehre 1 2020
Spiky hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 11:30Wir drehen uns im Kreis
Es kommt nicht darauf an wie Du, ich, der Veranstalter es sieht,
entscheidend ist der/die SB
Wenn die 6 Monate Regelung aufrecht bleibt, welche Möglichkeiten habe ich dann?
Dann sind entweder die Listen vom Herbst oder die jetzigen obsolet.
Balistix hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 09:55Eh, es gibt hier unterschiedliche Zugänge zu dem Thema. Daher habe ich einen - aus meiner Sicht fairen - Kompromiss vorgeschlagen.
Man könnt auch sagen, sollen die Behörden halt nicht so kleinlich sein mit dem Alter der Listen. Das ist aber zugegeben ein Parameter, den man selbst nicht steuern kann - das Ende des Bewerbs schon.
Noch eine Idee: man macht zwei Bewerbe draus. Dh alle bisher abgegebenen Scheiben werden gewertet und eine Liste erstellt. Alle ab heute bis bspw Ende Mai einlangenden Scheiben werden auf einer eigenen Liste gewertet.

ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.