Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.

Waffen für den Fangschuss

Weidmannsheil! Jagdprüfung, Jagderlebnisse, Ausrüstung und alles was sonst zur Jagd gehört.
Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von josephiner » Fr 1. Jul 2011, 16:48

Wie setzt man ein Bajonett als Leiter ein :think: 8-)

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von Von Tamfeld » Mo 4. Jul 2011, 09:38

Man rammt es in den Baum - steigt auf den Griff - und überbrückt so die fehlenden zwei Sprossen zum Hochstand... :-)
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von josephiner » Mo 4. Jul 2011, 14:57

Von Tamfeld hat geschrieben:Man rammt es in den Baum - steigt auf den Griff - und überbrückt so die fehlenden zwei Sprossen zum Hochstand... :-)
Gute Idee, auf das wäre ich jetzt nicht gekommen! 8-)

Warum baust du Hochstände wo zwei Sprossen fehlen? :mrgreen:

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von Von Tamfeld » Mo 4. Jul 2011, 14:58

Wer sagt Dir das das einer von "meinen" war?
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von josephiner » Mo 4. Jul 2011, 14:59

Von Tamfeld hat geschrieben:Wer sagt Dir das das einer von "meinen" war?
Niemand ;) Hab mir nur gedacht :whistle:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5155
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von Incite » Mo 4. Jul 2011, 18:53

man macht das, damit jemand der kein Bajonett hat nicht auf den Hochstand raufkommt ?!

angeblich gibt es da noch andere Tricks um anderen Menschen den Aufstieg schwer zu machen :roll: :doh:

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Varminter

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von Varminter » Mo 4. Jul 2011, 18:58

[quote="Incite"]man macht das, damit jemand der kein Bajonett hat nicht auf den Hochstand raufkommt ?!

angeblich gibt es da noch andere Tricks um anderen Menschen den Aufstieg schwer zu machen :roll: :doh:

lg


Klar, wir reiben jede 2 Sprosse mit Seife ein... 8-)

Der Trick ist, nur wir wissen, welche... :whistle:

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von josephiner » Mo 4. Jul 2011, 19:43

Ihr macht Sachen mit euren Reviereinrichtungen :mrgreen:

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von Von Tamfeld » Di 5. Jul 2011, 10:44

Brauchst gar nicht lachen... Hat ein Verwandter von mir so gehandhabt... 3 Sprossen zum "Rausnehmen"... Wennst Aufbaumst hängst sie ein, beim Abbaumen werden sie wieder mitgenommen... Da hat sich dann kein anderer Raufgetraut... :-)
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Varminter

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von Varminter » Di 5. Jul 2011, 10:56

Von Tamfeld hat geschrieben:Brauchst gar nicht lachen... Hat ein Verwandter von mir so gehandhabt... 3 Sprossen zum "Rausnehmen"... Wennst Aufbaumst hängst sie ein, beim Abbaumen werden sie wieder mitgenommen... Da hat sich dann kein anderer Raufgetraut... :-)

Servus,

wenn du sowas vorhast, ein Tipp: es gibt kleine, sehr leichte Strickleitern im Bergsportshop... :whistle:

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von Von Tamfeld » Di 5. Jul 2011, 11:00

Na sicher net - Mit Rucksack, Glas und Waffe eine Strickleiter raufturnen... :-(
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17546
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von BigBen » Di 5. Jul 2011, 11:02

Leute es geht hier um Waffen für den Fangschuss, nicht um Reviereinrichtungen und wie man diese evtl. absichert...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Varminter

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von Varminter » Di 5. Jul 2011, 11:10

Von Tamfeld hat geschrieben:Na sicher net - Mit Rucksack, Glas und Waffe eine Strickleiter raufturnen... :-(

:lol: Das wäre aber eine gute jagdliche Auslese - nur die Harten kommen in den (Ansitz)-Garten... Fitness statt Fettness... :lol:

Stell dir die gutgenährten Jagdkollegen vor, die in Jagdkommandomanier die Strickleiter hochentern müssten - das wäre direkt einen Clavinus wert... :lol: :

Varminter

Re: Waffen für den Fangschuss

Beitrag von Varminter » Di 5. Jul 2011, 11:11

BigBen hat geschrieben:Leute es geht hier um Waffen für den Fangschuss, nicht um Reviereinrichtungen und wie man diese evtl. absichert...

:oops: Tschuldigung, euer Ehren, aber der freie Geist lässt sich halt schwer einsperren... :whistle:

Antworten