Seite 3 von 3
Re: CZ Shadow Viper: Hammer bleibt nicht gespannt
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 22:22
von Gadai
Jetzt war ich so verunsichert, dass ich bei meiner auch den Triggerstop kontrollierte.
Ich hab mir den Abzug für große Hände eingebaut.
Mit mittelfestem Schraubenkleber und gutem Werkzeug war´s aber kein Problem.
Hat zwar nicht gestreift, aber die ca 1/4 Umdrehung macht mir ein besseres Bauchgefühl.
Aber die Ersatzpistole auch für Monate einschicken?
Re: CZ Shadow Viper: Hammer bleibt nicht gespannt
Verfasst: Mi 16. Jul 2025, 22:55
von phaesun
Gadai hat geschrieben: Mi 16. Jul 2025, 22:22
Jetzt war ich so verunsichert, dass ich bei meiner auch den Triggerstop kontrollierte.
Ich hab mir den Abzug für große Hände eingebaut.
Mit mittelfestem Schraubenkleber und gutem Werkzeug war´s aber kein Problem.
Hat zwar nicht gestreift, aber die ca 1/4 Umdrehung macht mir ein besseres Bauchgefühl.
Aber die Ersatzpistole auch für Monate einschicken?
Nein die schicke ich nicht ein. Ich hab heute nur 40 Schuß damit gemacht, das kann hoffentlich noch keinen Schaden verursacht haben.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso die für den Preis nicht aus dem Koffer heraus funktioniert, ohne, dass ich mir über so etwas Gedanken machen muss.
Ich versteh auch nicht, wieso man diese kleine Schraube die ja leicht rundgdreht werden kann, so fest einkleben muss.
Auch die an der Viper ist so fest, dass ich sie gar nicht komplett herausdrehen kann.
Irgendwie bin ich jetzt grad angefressen.
Re: CZ Shadow Viper: Hammer bleibt nicht gespannt
Verfasst: Do 17. Jul 2025, 14:07
von Coolhand1980
Probier die Schraube anzuheizen.
Einfach mit einem Feuerzeug kurz drüber flämmen, und probieren die Schraube zu öffnen.
Wenns nicht geht, etwas länger anheizen. Du kannst da nicht viel hin machen, sie ist ja zum Glück aus Metall.
Ideal sind diese Sturmfeuerzeuge, da reichen wenige Sekunden.
Sollte das nicht gehen, was mir auch schon passiert ist, dann ist es vermutlich doch ein Garantiefall. Ich hatte sowas mit einem eingeklebten Schrauben an meiner ersten Alien. Der ging nicht auf, nicht mal mit angeschweißtem Imbus durch meinen Büchser.
Da gabs dann nach 4 Monaten Wartezeit einen neuen Verschluss, weil der Hersteller den Schrauben auch nicht aufgebracht hat.
Welchen Sicherungslack die auch immer vorrätig hatten, dem Azubi habens den hoffentlich weg genommen...
Re: CZ Shadow Viper: Hammer bleibt nicht gespannt
Verfasst: Do 17. Jul 2025, 15:15
von Gadai
Wenn man den Aluabzug zu viel anheizt geht eventuell die Farbe ab.
Heißluftföhn moderate Temp.
Und guter Inbus !
Re: CZ Shadow Viper: Hammer bleibt nicht gespannt
Verfasst: Do 17. Jul 2025, 18:12
von phaesun
Danke für eure Tipps!
Ich hab natürlich an Erwärmen gedacht. Mit dem Haarfön bin ich nicht weit gekommen.
Der (wirklich hilfsbereite) Herr Tschofen heute am Telefon: der Kleber geht nur bei min 180 Grad auf, also Industrifön. Und am besten den Büchser machen lassen, der dafür aber wahrscheinlich die Waffe zerlegen wird um umliegend nichts zu beschädigen (dann Garantie weg).
Also ad Sport 2: ich lass die jetzt mal vom Büchser ansehen und wenn der sagt, der Triggerstop wäre zu knapp eingestellt, sprech ich nochmal mit dem Hrn Tschofen. Im worst case schieße ich sie bis die Rasten rund sind und schick sie dann auf Garantie ein.
Ad Viper: der Büchser meint, er hätte schon viele Vipern nachbearbeitet wo der Triggerstop zu knapp eingestellt war (...). Der Herr Tschofen meint, da wurde wohl beim Tuning etwas zu viel poliert. Beides kann ich nicht ausschließen.
Auf jeden Fall ist es lt Büchser möglich Hammer und Sear nachzubearbeiten, nächste Woche kann ich die Viper wieder abholen und werde sehen wie gut das funktioniert.
Der Herr Tschofen hat sich auf jeden Fall absolut hilfreich und konstruktiv verhalten, das ist heute nur noch selten der Fall. Im Gespräch hat er mir auch etwas Kompensation für meine Zeit in Form von Zubehör angeboten, auch das absolut nicht selbstverständlich.
Würde ich nochmal eine Oschatz kaufen? Ich weiß nicht. Vielleicht immer noch. Weil wo kann ich direkt mit dem Meister selbst sprechen bei einem Problem anstatt von Support Mitarbeitern die keine Ahnung haben im Kreis geschickt zu werden?
Stay tuned.
Re: CZ Shadow Viper: Hammer bleibt nicht gespannt
Verfasst: Do 17. Jul 2025, 18:13
von phaesun
Gadai hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 15:15
Wenn man den Aluabzug zu viel anheizt geht eventuell die Farbe ab.
Heißluftföhn moderate Temp.
Und guter Inbus !
Stahl. Der Hr. Tschofen verbaut Stahl. Die aftermarket SAOs sind Alu. Der Stahl Abzug ist nicht lackiert.