Seite 3 von 3
Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2
Verfasst: Do 30. Okt 2025, 19:10
von Sivispacem
phaesun hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 21:44
Welche Mun hast du mit der S2 verschossen?
Die funkt mit Geco und SB FMJ Fabrik störungsfrei bei mir.
Winchester und S&B bisher, Probleme gab's da und dort.
Wie gesagt, ich hoffe ja inständig, dass das jetzt erledigt ist.
mikonis hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 08:42
Viele dynamische Bewerbe werden auf COMPSIGN veröffentlicht. Dort findest du aktuelle und im Archiv vergangene Bewerbe bzw. die veranstaltenden Klubs.
COMPSIGN kannte ich noch gar nicht, danke!
Coolhand1980 hat geschrieben: Di 28. Okt 2025, 09:51
Pass auf dass dir kein Öl in den Schlabo Kanal rinnt. Dort willst es nicht haben. Nichtmal ein bisschen...
Tatsächlich sind schwerere Waffen für dynamische Disziplinen wesentlich besser geeignet, weil sie weniger springen im Schuss und damit der 2. Schuss schneller ins Ziel gebracht werden kann. Das macht aber eigentlich erst einen Unterschied wenn du einen Bill Drill sauber in unter 3 Sec schießen kannst.
In OÖ kenn ich die Vöcklabrucker Sportschützen. Die machen viel dynamisch. Ist halt nicht Linz.
Die Erweiterung nach 5 Jahren gem. §23/2/b sollte von den Änderungen nicht betroffen sein, sofern du schon eine WBK hast.
(Bei Neulingen gelten die ersten 5 Jahre der befristeten WBK nicht dafür, sondern erst die 5 Jahre danach. Also ges. 10 Jahre...)
Um ehrlich zu sein finde ich das als Einsteiger gar nicht so einfach: Zum Thema Reinigung / Ölen habe ich schon verschiedenste Tipps und Infos bekommen. Da das richtige herauszupicken ist gar nicht so einfach. Ich achte jetzt jedenfalls darauf, dass der Auszieher nicht ölig ist. Was macht das Öl am Schlagbolzen bzw. warum soll es dort keinesfalls hin?
Vöcklabruck ist keine Weltreise, ist notiert.
Die Erweiterung wird dann hoffentlich kein Thema sein! Gut 4 Jahre hab ich die WBK ja bereits.
Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2
Verfasst: Do 30. Okt 2025, 19:36
von gewo
Sivispacem hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 19:10
...Was macht das Öl am Schlagbolzen bzw. warum soll es dort keinesfalls hin?
weil es den schlagbolzenkanal gemeinsam mit dem schmauch mittelfristig verklebt und der schlagbolzen nicht mehr frei gleiten kann und daher die schlabo energie die am zuendhuetchen ankommt irgendwann zu gering wird.
schlabo -> trocken
Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2
Verfasst: Do 30. Okt 2025, 20:03
von Vadar
Eine CZ Shadow 2 war meine erste Waffe die ich seit April besitze und ich habe vermutlich so um die 3000 Schuss durch mit ihr jetzt.
Ich hatte bis jetzt keine einzige Zuführungs- oder Auswurfstörung mit Standard 9mm Geco oder S&B.
Was hat der Büchsenmann gemacht dass es dann wieder besser wurde?
Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2
Verfasst: Do 30. Okt 2025, 21:01
von MrRiesa
Sivispacem hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 19:10
Vöcklabruck ist keine Weltreise, ist notiert.
OÖ hat ein paar super Vereine und Bewerbe im Programm..ich als Salzburger bin mehrmals im Jahr in OÖ unterwegs, weil bei uns noch weniger los ist.
Favoriten sind Feuerschützen Ebensee (Oster und Weihnachtsbewerbe), GSSV Kegel und Stahl in Kematen am Innbach, diverse Bewerbe der Rieder im SZI und die Steel Challenge Vöcklabruck.
Ist hald die Frage wie weit du weg wohnst, OÖ ist groß..
Letsgoshooting.at kann man zur Bewerbssuche auch empfehlen..
Re: 9 mm Polymer als Ergänzung zu CZ Shadow 2
Verfasst: Fr 31. Okt 2025, 19:17
von Sivispacem
Bei mir wurde die Ausziehkralle getauscht, aber auch danach war's noch nicht ganz gut.
Beim letzten Mal habe ich dann sehr darauf geachtet, dass der Auszieher absolut trocken ist, und da sind zumindest mal 100 Schuss S&B durch ohne ein einziges Problem. Das war vorher leider nicht immer so.
Im Zentralraum Linz scheint es nicht ganz so prickelnd zu sein, was Vereine und Trainingsmöglichkeiten angeht, aber vielleicht muss man da auch aktiver suchen oder über andere den Zugang finden? Ich bin jedenfalls immer ein wenig neidisch auf die US Guys in den Videos, die entspannt hinterm Haus die eigene Range mit allen Möglichkeiten haben.
