Na, na so tragisch is a nedCharles hat geschrieben:Können wir bitteschön ein klein wenig ernster werden? Ich glaub, der Threadersteller verzweifelt ein bißchen, er kennt sich nimmer aus![]()
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Ausrüstung
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
- josephiner
- .50 BMG

- Beiträge: 1269
- Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32
Re: Ausrüstung
- Reaper
- .50 BMG

- Beiträge: 3695
- Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
- Wohnort: Im Südwesten Deutschlands
Re: Ausrüstung
"Best fockin`tomblin`method in the world with the best rocks and the best sand in the whole fockin`world, know watta mean?!?!"
Ich hoffe Ihr könnt englisch?
http://www.youtube.com/user/knnk417#p/a/u/2/j8uzk681Fco" onclick="window.open(this.href);return false;
"oka-oka, you got to use cole`water, oka-oka...."
Ich hoffe Ihr könnt englisch?
http://www.youtube.com/user/knnk417#p/a/u/2/j8uzk681Fco" onclick="window.open(this.href);return false;
"oka-oka, you got to use cole`water, oka-oka...."
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)
(Prof. Max Otte)
Re: Ausrüstung
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:Nur kein Komplettpaket !!!josephiner hat geschrieben:Da ich mir in naher Zeit ein neues Hobby, nämlich die Wiederladerei, zulegen werde mach ich mir schon Gedanken über meine zukünftige Ausrüstung. Was würdet ihr für den Anfang empfehlen? Gebraucht alles zusammenstoppeln oder gleich ein Gesamtpaket kaufen.Welcher Hersteller(ich weiß,dass hier die Meinungen sehr unterschiedlich sind)? Wo kaufen?
- Stahl O-Rahmenpresse (z.B. Lee Classic Cast)
- Digitalwaage mit 0,1grain Genauigkeit oder besser
- Lee Pulverlöffel
- Lyman Hülsentrimmer
- Lyman Powder Fiz Waagschale
- Ladebretter aus Plastik für verschiedene Kaliber
- wenn viel Muni geladen wird: Pulverfüller von Forster / bei dem sollte man nicht sparen denn ein schnelles präzises einstellen und hohe Genauigkeit sind da wichtiger als ein paar gesparte €
- wenn viel Muni geladen wird: Hornady Zündhütchensetzer - der verwendet die normalen Hülsenhalter die auch in der Presse verwendet werden / Top handschonendes Gerät. Bei wenig Muni kann man auch mit der Presse setzen - da sind Setzstempel dabei
- Lee Hülsenhalterset
- Matrizen / ich bevorzuge RCBS, Redding, Forster, Hornady - je nach Anforderungen
- Kleinzeug: Hülsenmundentrater von Lee, RCBS Zündlochreiniger, Hülsenfett, Schaumstoffrest für Hülsenfett (dann muss man die Hülsen nur drüberrollen), Farbdosendeckel fürs Pulver - rausgeschöpft wird mit den Lee Pulverlöffeln
- Will man schöne Hülsen: preiswerten TopShot Tumbler + ein paar kg Granulat
- Zur Aufbewahrung von Hülsen etc: preiswerte faltbare Kunststoffregalkästen: http://www.rajapack.at/produkte/lagerun ... aesten.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
- empfohlene Messmittel: Schiebelehre (analog) und Bügelmessschraube (analog)
und ganz wichtig: 2 stabile Stahl Werkbankfüsse und eine dicke Holzplatte drauf. Alles verschraubt und mit dem Boden verdübelt. 80cm breit reicht.
Und drumherum baut man sich das IKEA Regal IVAR ran (siehe Bild) und schafft über der Arbeitsfläche und darunter jede Menge Stauraum durch Querregale.
Benötigter Platz inkl Stuhl: gut 1m²![]()
Und betreibt man die Ladeecke in der Wohnung, kann man an die Decke im 45° Winkel eine Vorhangleiste montieren + Vorhang und den Ladebereich elegant für Besucher verschwinden lassen.
Grüß Gott an alle hier im Forum und vielen Dank für die vielen nützlichen Beiträge!
Hallo Herr Ing. Mayerl,
würden Sie Ihre Empfehlungen auch heute noch so abgeben, oder gibt es die eine oder andere neue Empfehlung zum Thema Wiederladen?
Vielen Dank im Voraus!
MfG Martin
Re: Ausrüstung
erstmal ein hallo und willkommen!maschwa hat geschrieben:
Grüß Gott an alle hier im Forum und vielen Dank für die vielen nützlichen Beiträge!
Hallo Herr Ing. Mayerl,
würden Sie Ihre Empfehlungen auch heute noch so abgeben, oder gibt es die eine oder andere neue Empfehlung zum Thema Wiederladen?
Vielen Dank im Voraus!
MfG Martin
den besagten User gibts nicht mehr. Allerdings gibts hier noch viele andere Leute mit genug Wiederlade Erfahrung die dir weiterhelfen können.
Magnum mag man eben! 

