wie ist das mit dem Winkel? - schätzt ihr den dann oder habt ihr ein Winkelgerät am ZF installiert? oder ist eurer Meinung nach ein Schätzfehler von 5-10° vernachlässigbar. Klar bei Schüssen bis ca. 200 Meter machts nicht die Welt aus.
Ich denke aber dennoch, dass ettliche Probeschüsse mit unterschiedlichen Winkeln unumgänglich sind, wenn man in den Bergen ausgeht.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Haltepunk bei Bergauf und Bergabschiessen
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Haltepunk bei Bergauf und Bergabschiessen
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
- Ing. Michael Mayerl
- .50 BMG
- Beiträge: 910
- Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
- Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
- Kontaktdaten:
Re: Haltepunk bei Bergauf und Bergabschiessen
Ich laminiere meinen Kunden einen kleinen Zettel ans ZF Mittelrohr.pointi2009 hat geschrieben:wie ist das mit dem Winkel? - schätzt ihr den dann oder habt ihr ein Winkelgerät am ZF installiert? oder ist eurer Meinung nach ein Schätzfehler von 5-10° vernachlässigbar. Klar bei Schüssen bis ca. 200 Meter machts nicht die Welt aus.
Ich denke aber dennoch, dass ettliche Probeschüsse mit unterschiedlichen Winkeln unumgänglich sind, wenn man in den Bergen ausgeht.
Linke Spalte: 0°
Rechte Spalte: 45°
Und Winkel dazwischen wird geschätzt.
Das ist jagdlich bis 500m mehr als ausreichend da +/- ein paar cm am Wildkörper nix ausmachen.
Bei sportlichen 1000 Meter Schüssen ist aber ein Winkelmesser sinnvoll. Gibts in den USA als Zubehör.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com
http://www.styriaarms.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ior-optik.com" onclick="window.open(this.href);return false;
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com