Re: Erfahrungsbericht - Alfa Carbine
Verfasst: Do 26. Aug 2010, 11:28
.
Das österreichische Waffenforum
https://www.pulverdampf.com/
halloeXistenZ hat geschrieben:gewo hat geschrieben:halloeXistenZ hat geschrieben: 12" Lauf? Das kann doch nicht stimmen, oder?
Ist der Lauf nicht erheblich länger?
eigentlich hast recht
der muss laenger sein als 30cm ..
sonst geht sich dass mit den 62cm ohne schaft nie aus
Wenn man sich das Bild so ansieht muss der Lauf viel länger als 12" sein um auf über 60 cm Gesamtlänge zu kommen.
Nur wenn ihr die originale Verlängerung für den Schaft nicht mitrechnet, die fix mit dem Griff verbunden ist!gewo hat geschrieben:halloeXistenZ hat geschrieben:Wenn man sich das Bild so ansieht muss der Lauf viel länger als 12" sein um auf über 60 cm Gesamtlänge zu kommen.gewo hat geschrieben:halloeXistenZ hat geschrieben: 12" Lauf? Das kann doch nicht stimmen, oder?
Ist der Lauf nicht erheblich länger?
eigentlich hast recht
der muss laenger sein als 30cm ..
sonst geht sich dass mit den 62cm ohne schaft nie aus
hmmm, mit den 12" koennte das schon hinkommen denke ich
nur mit den 62cm niemals ...
gewo hat geschrieben:
wesentlich vorsichtiger muss man beim zubehoer sein
licht, laser, zweibein, MFD ect
an manchen waffen unzulaessig
halloVarminter hat geschrieben:gewo hat geschrieben:
wesentlich vorsichtiger muss man beim zubehoer sein
licht, laser, zweibein, MFD ect
an manchen waffen unzulaessig
Warum?
gewo hat geschrieben:halloVarminter hat geschrieben:gewo hat geschrieben:
wesentlich vorsichtiger muss man beim zubehoer sein
licht, laser, zweibein, MFD ect
an manchen waffen unzulaessig
Warum?
weil in einem alten erlass drinnensteht dass das typische kennzeichen von kriegsmaterial waeren
wir hatten schon einen elendslangen thread mit allen quellenangaben im alten forum dazu
am ende ist im prinzip wenig rausgekommen ..
die hersteller bzw haendler hier im forum schwoeren dass es kein thema ist
dass der erlass sich mehr oder weniger schon ueberholt hat
bestaetigen kann ioch dass fuer den bereich MFD/KOMP
da wurde mir von amts wegen (inoffiziell, sinngemaess) erklaert: "...kein mensch kann jetzt genau sagen ab wann ein komp ein MFD ist und umgekehrt ..."
betreffend der situation zu zweibein, keine ahnung
es ging damals vor allem um den bereich der KK halbautomaten
Das hat damit zu tun, dass die offizielle Stelle das dank Schrotkaliber dennoch als Flinte sieht.eXistenZ hat geschrieben: ABER:
zB. die Pump-Slug-Gun (GEZOGENER LAUF) wäre lt. Gesetzestext ebenfalls eindeutig eine Kat. C Waffe.
Die offizielle Stelle erkennt Sie allerdings NICHT als Kat. C an.
(Es gibt noch mehr so seltsame Ausnahmen)
Das die das so sehen ist mir bewusst. Es ist aber dennoch schlicht falsch.Vintageologist hat geschrieben:Das hat damit zu tun, dass die offizielle Stelle das dank Schrotkaliber dennoch als Flinte sieht.eXistenZ hat geschrieben: ABER:
zB. die Pump-Slug-Gun (GEZOGENER LAUF) wäre lt. Gesetzestext ebenfalls eindeutig eine Kat. C Waffe.
Die offizielle Stelle erkennt Sie allerdings NICHT als Kat. C an.
(Es gibt noch mehr so seltsame Ausnahmen)
Ein Revolversystem ist kein HA.Vintageologist hat geschrieben:eXistenZ hat geschrieben: Hier ist das ja eindeutiger... Langwaffe > 60, Kurzwaffe darunter.
Revolversystem ist keine Halbautomatik, weil hier nichts "automatisch" passiert, sondern du durch deinen Fingerdruck ja praktisch bei jedem Schuss selbst repetierst.
zela hat geschrieben:ich hab auch ein paar Revolvergewehre - vor allem weil man sie so schön ohne WBK in Kat. B verwandeln könnte, sonst sind sie ziemlich nutzlos, unhandlich und sogar gefährlich (normale Gewehrhandhabe kann dank Trommelspalt schnell ungesund werden). Ich würde einen solchen Umbau, geschweige denn ein Absägen natürlich nie vornehmen, denn das wäre ja illegal. Vor dem WaffG und unserem Staat habe ich natürlich allerhöchsten Respekt.
Gibts Repetier-Kurzwaffen, die "ab Fabrik" mit abmontierbarem Schaft und über 60cm Länge daherkommen? Ich bin, ähem, interessiert.