Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Montage Komp - Problem
Re: Montage Komp - Problem
ja aber nicht für m13x1 links gewinde.
für ar gibt es da jede menge aber wo zu bekommen?
gibt hier ja einen thread wo das schon vorgestellt worden ist, aber hat ja jemand schon erfahrung damit?
mfg thor
für ar gibt es da jede menge aber wo zu bekommen?
gibt hier ja einen thread wo das schon vorgestellt worden ist, aber hat ja jemand schon erfahrung damit?
mfg thor
meist via Handy incl Tippfehler
Re: Montage Komp - Problem
es gibt News, der Komp ist montiert
Da es für Steyr wenig Zubehör gibt
wurde es die Lösung Marke Eigenbau


Da es für Steyr wenig Zubehör gibt


Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Montage Komp - Problem
Coolhand hat geschrieben:Nur so ein Denkanstoß meinerseits...
Muss der Komp denn überhaupt gerade stehen? Die Mündung wandert beim Rechtshänder gern nach rechts oben. Folglich wäre ein nach links gerichteter Gegenimpuls sinnvoll. Da ist Symmetrie nicht optimal. Das wussten schon die Russen, als sie ihre Kashis vorne schräg abgeschnitten haben...
Stimmt, optisch sieht es nicht gut aus, wer aber den Kompensator funktionell betrachtet der will bei schneller Schussfolge wieder schnell im Ziel sein, da macht es unter Umstaenden schon Sinn die Gase nach rechts oben zu lenken um einen Impuls nach links unten zu bekommen. Gibt es einen Kompensator fuer das Steyr Aug mit dem das geht, also der vielleicht unterschiedlich grosse Schlitze oder Loecher hat um das zu realisieren?
Dieses Video hier zeigt auch die Schraegmontasche https://www.youtube.com/watch?v=aVQ_K4tOG6Y
Da sieht man schon einen Unterschied ja nachdem wie der Kompensator montiert ist...
Zuletzt geändert von lalaton am Di 19. Jan 2016, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Montage Komp - Problem
du leichenschänder, der letzte post vor deinem ist vom juni 2012… . [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES]
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf
Re: Montage Komp - Problem
BigBen hat geschrieben:du leichenschänder, der letzte post vor deinem ist vom juni 2012… . [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES]
YES

Das war der einzige den Ich zu dem Thema gefunden habe von daher... bin halt gerade dran mit mein Aug Z A3 Paket zu schnuerren von daher...
Re: Montage Komp - Problem
Servus
Hab nun auch mein AUG erhalten und auch den originalen Kompensator von Steyr
Wie gehört das Ding nun montiert?
So dass die Bohrungen nach oben und seitlich stehen und wo keine Bohrungen sind unten (dann muss man aber die Mutter kontern,wozu sie ja da ist aber es sieht einfach scheisse aus weil Mutter und Kompensator nicht gleich ausgerichtet wären
)
oder einfach Mutter und Kompensator draufschrauben bis zum Anschlag ... dann wäre die Stelle ohne Bohrungen links unten wenn man die Waffe in Anschlag hat.. und Mutter und Kompensator wären gleich ausgerichtet
Auch weil in dem geposteten youtubevideo die verschiedenen Stellungen probiert wurden erscheint mir die schräge Variante doch am sinnvollsten oder (also die zweite)?
Hier ist noch ein Video von dem Youtuber da hat er den Kompensator auch schräg montiert (sieht zumindest so aus): https://www.youtube.com/watch?v=tfKSIrQzY3M
Bitte klärt mich da auf
Danke
Grüße
illz
Hab nun auch mein AUG erhalten und auch den originalen Kompensator von Steyr
Wie gehört das Ding nun montiert?
So dass die Bohrungen nach oben und seitlich stehen und wo keine Bohrungen sind unten (dann muss man aber die Mutter kontern,wozu sie ja da ist aber es sieht einfach scheisse aus weil Mutter und Kompensator nicht gleich ausgerichtet wären

oder einfach Mutter und Kompensator draufschrauben bis zum Anschlag ... dann wäre die Stelle ohne Bohrungen links unten wenn man die Waffe in Anschlag hat.. und Mutter und Kompensator wären gleich ausgerichtet
Auch weil in dem geposteten youtubevideo die verschiedenen Stellungen probiert wurden erscheint mir die schräge Variante doch am sinnvollsten oder (also die zweite)?
Hier ist noch ein Video von dem Youtuber da hat er den Kompensator auch schräg montiert (sieht zumindest so aus): https://www.youtube.com/watch?v=tfKSIrQzY3M
Bitte klärt mich da auf

Danke
Grüße
illz
Re: Montage Komp - Problem
Also meines ist ab Werk so gekommen, dass die Stelle ohne Bohrungen geanau nach unten zeigt.
Soll den Sinn haben, dass vom Boden kein Staub aufgewirbelt wird, wenn du z.B. liegendend in Anschlag gehst.
LG
Soll den Sinn haben, dass vom Boden kein Staub aufgewirbelt wird, wenn du z.B. liegendend in Anschlag gehst.
LG
Re: Montage Komp - Problem
Hallo!
Die Bohrungen müssen nach oben zeigen. Nicht wegen einer etwaigen Staubaufwirbelung sondern damit die Gase beim Ausströmen den Hochschlag der Waffe minimieren. Damit bleibt die Waffe nach dem Schuss besser im Ziel und man kann mit minimaler Korrektur den nächsten Schuss abfeuern.
Gruß 686er
Die Bohrungen müssen nach oben zeigen. Nicht wegen einer etwaigen Staubaufwirbelung sondern damit die Gase beim Ausströmen den Hochschlag der Waffe minimieren. Damit bleibt die Waffe nach dem Schuss besser im Ziel und man kann mit minimaler Korrektur den nächsten Schuss abfeuern.
Gruß 686er
CZ 75 | CZ Scorpion Evo 1 S3 | CZ Bren 2 MS | Taurus 689 | Bergara BM 14 BMP | S&W 686 | S&W 617 | Beretta Bobcat | CZ Shadow 2
Re: Montage Komp - Problem
Hab von Steyr die Antwort bekommen dass die Stelle ohne Bohrungen nach unten zeigen muss
Dann werde ich das so ausrichten und kontern
Sieht halt irgendwie bescheuert aus aber egal
Danke für deine Antwort
Dann werde ich das so ausrichten und kontern
Sieht halt irgendwie bescheuert aus aber egal

Danke für deine Antwort
Re: Montage Komp - Problem
illskillz hat geschrieben:Hab von Steyr die Antwort bekommen dass die Stelle ohne Bohrungen nach unten zeigen muss
Sieht halt irgendwie bescheuert aus aber egal
wie hättest DU sie denn montiert damit sie nicht bescheuert ausschaut ?
member the old PD design ? oh I member
Re: Montage Komp - Problem
es sieht auch bescheuert aus wenn das Teil nicht gerade steht geb ich dir recht aber dann wäre wenigstens Kontermutter und Kompensator gleich ausgerichtet (also die Stellen wo man den Schraubenschlüssel ansetzt)
Schade dass das Ding nicht aus einem Stück ist und das Gewinde exakt damit man nichts kontern muss
Schade dass das Ding nicht aus einem Stück ist und das Gewinde exakt damit man nichts kontern muss
Re: Montage Komp - Problem
Sei mir nicht böse, aber die AUG ist eine Zivile Version einer Militärwaffe... da geht die Funktion vor Optik.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***
Re: Montage Komp - Problem
Du wirst niemals ein so genaues Gewinde schneiden können, dass der Komp genau ausgerichtet ist.
Wenn dich die Kontermutter stört, schau ob du den Komp bis ganz hinter geschraubt bekommst und falls das geht, mach einen Crushwasher zwischen rein, oder Shims bis es passt.
Wenn dich die Kontermutter stört, schau ob du den Komp bis ganz hinter geschraubt bekommst und falls das geht, mach einen Crushwasher zwischen rein, oder Shims bis es passt.
Re: Montage Komp - Problem
oder man schleift einfach den Crushwasher bzw die Kontermutter bis es halbwegs deinen Wünschen entsprechend grad steht
member the old PD design ? oh I member
Re: Montage Komp - Problem
rupi hat geschrieben:oder man schleift einfach den Crushwasher bzw die Kontermutter bis es halbwegs deinen Wünschen entsprechend grad steht
Habe ich bei der Montage meines Gunworks Vault556 genau so gemacht. Dieser Hinweis stand sogar
in der beiliegenden Montageanleitung. Dabei wurde der Crushwasher solange abgeschliffen, bis der
Komp handfest bis auf 11 Uhr ausgerichtet werden konnte. Die finale Ausrichtung auf 12 Uhr erfolgte
mittels Wrench. Geklebt wurde dabei nichts. Hält auf meinem AR15 bisher bombenfest.
LG
gunjosh
.223 Rem
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76
.30-06 Sprg
.308 Win
7,92 x 57 mm
9 x 19 mm
.40 S&W
.45 ACP
.45-70 Gov
12/76