Seite 3 von 4
Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 21:15
von Stickhead
Wenn du trotzdem mal vorhaben solltest, damit durchzureisen, hol dir auf jeden Fall vorher was schriftliches vom BMI!
BTW: Eigentlich wollte ich dich ja schon nach deinem ersten Post in diesem Thread sperren.. (ich [...] besitze unter anderem ein Sig 553, eine VZ 58 und eine Benelli Nova Flinte. )

Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 22:06
von Promo
Hans, Martin hat in diesem Falle leider recht - ein EUFWP berechtigt nicht dazu eine verbotene Waffe (bzw. generell Kat.A Waffen) nach Österreich einzuführen.
Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 23:41
von cosmoch
@Stickhead: gut dann werde ich dir nicht sagen, was als meine nächste Anschaffung geplant ist, sonst bin ich auf Lebzeiten gesperrt
Aber sollte sich mal jemand in die Schweiz verirren und sein Auto in der Region Bern zum Stehen kommen, können wir sicherlich einen (Schiess-)Kellerbesuch organisieren

Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 23:43
von Promo
Gestatte die Frage welche Behörde in der Schweiz einen Europäischen Feuerwaffenpass ausstellt - nur weil das gerade für mich sehr absurd klingt..
Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 23:55
von Charles
Es klingt nicht absurd, es ist absurd.
Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 00:01
von gewo
[quote="martin"... kannst dich ja ans BMI III/3 wenden (Herr Robert Gartner) ...[/quote]
hallo
so nebenbei:
der ist grad karenziert oder so
den job macht wer noch fuer ca ein jahr oder so wer anderer
der ist aber genauso kompetent, sachlich und freundlich
Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 00:08
von KGR84
Ich habe auch mal geglaubt ich träume, als einer fragte wo er am besten günstige 7,62er für sein MG74 herbekommt, das verbraucht so viel ... hat ne Weile gedauert bis er damit rausgerückt ist, dass er Schweizer ist

Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 00:09
von cosmoch
In der Schweiz wird der Waffenpass vom kantonalen Waffenbüro augestellt und sollte für alle Schengestaaten gelten.
http://www.police.be.ch/police/de/index ... npass.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ausserdem ist es nicht unüblich in der Schweiz Vollauto zu Schiessen, kommt halt auf den Verein an und welche Möglichkeiten er hat. Ausserdem braucht es eine kantonale Sonderbewilligung dafür

Hier ein kleines Beispiel was man so alles für Vollauto kaufen könnte. Hätte ich das nötige Kleingeld, wäre das FG42 schon lange meins
http://www.waffen-joray.ch/Automaten.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 07:58
von Stickhead
boaaah

Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 08:57
von Mr. Danger
@ Promo: ich weiß das Du schon mal bei der Behörde nachgefragt hast. Aber wie ich das Gesetz lese, bin ich dennoch davon überzeugt das die Behörde einfach denkt "was nicht sein darf, kann nicht sein". Weil damit könnte man fast das ganze Waffengesetz aushebeln.
Stellt euch mal vor, Kaliber 50BMG ballern in AT, full-auto Bewerbe, .... Alles auf Basis unserer EU-Nachbarn die uns Besuchen
@ cosmoch: Bist Du öfter bei Waffen Joray? Wollte eine FN PS90 dort kaufen und er sagte er hat keine mehr und bekommt auch keine mehr. Hat das Ding aber noch immer auf der Website. Wenn Dir mal eine über den Weg läuft, gib mir bitte Bescheid (oder eine P90 als Werkshalbautomat).
Seit die Schweiz bei Schengen dabei ist gilt und gibt es auch der EFWP. Die Schweiz musste deshalb auch ein bisschen das Waffengesetzt anpassen, oder nicht?
Gruß, Hans
Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 10:01
von cosmoch
@ Mr. Danger
ja Lagerbestände und Aktualität der Website sind bei Joray so ne Sache. Werde ihn mal fragen, wenn ich das nächste mal bei ihm bin. Ausserdem habe ich mir auch schon überlegt die FN PS90 aus Amiland selber zu importieren, dann aber inklusive 2000 schuss Munition. Ich habe mir ausgerechnet, dass ich dann auf den selben Preis komme wir Joray.
In Bezug auf Schengen:
Es gab 2 grössere Reformen des Waffengesetzes in den letzten 15 Jahren, bin mir aber nicht mehr sicher, wie sehr das durch die Schengenrichtlinien ausgelöst wurde. Die grösste Änderung war sicherlich, das man von privat zu privat nur noch mit einem Waffenerwerbsschein (WES) kaufen kann. Vor 15 Jahren war das nicht nötig und man konnte eine Waffe von einem Schützenkollegen einfach so abkaufen, Handschlag genügte

Desweiteren wurden bei uns sogenannte Deformationsgeschosse verboten, d.h. Hohlspitzmunition ist bei uns streng verboten und wird auch bestrafft. Es gibt noch ein paar Ausnahmen für jadgliche Kaliber, aber ansonsten kann man nur noch fmj kaufen.
Eine Kuriosität gibt es noch in unserem Waffengesetz betreffend Einzellader. Diese sind nämlich nicht Erwerbsscheinpflichtig, aber ein Steyr HS 50 .50BMG SSG ist ja auch ein Einzellader, laut Definition. In diesem Fall wurde dann eine Ausnahme gemacht, damit sie nun doch WES-pflichtig ist.
Das grösste Problem für uns schweizer Schützen ist halt immernoch die Verfügbarkeit der Schiessstände, aber ich denke das Gleiche habt ihr in Österreich auch. Die vielen 300m Stände die wir haben, sind halt nur für schweizer Ordannzwaffen (k31, stgw 57, stgw 90) zugelassen und die meisten Schützenmeister, die die Stände verwalten sind da sehr engstirnig.
Aber ich möchte noch Anmerken, dass ein liberales Waffengesetz sehr starke negative Auswirkungen auf den Geldbeutel haben kann

Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 11:39
von cosmoch
Gründen gibt es keine Plausiblen, weil Lesitungstechnisch schenken sich eine GP11 (7.5x55), eine 7.62x54R oder eine 308 ja nicht viel.
Es hängt halt eher mit den Schützenmeistern zusammen, die die Stände verwalten. Sie wollen halt nur Ordonannzgewehre und das auch noch ohne ZF. Auf Diskussionen lassen sich diese Leute gar nicht erst ein.
Wie gesagt ich habe mittlerweile andere Möglichkeiten gefunden auf längere Distanzen(bis 800m) mit meinen SSG zu schiessen. Ist halt ein wenig aufwendiger zum Organisieren und es gibt nur eine handvoll Termine im Jahr, dafür ist dann alles erlaubt bis 50bmg (und auch Fullauto).
Re: Durchfuhr von Kat A und Pump Action Flinten durch Austri
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 15:05
von martin
noch was zum ursprünglichen Thema, falls es jemanden interessieren sollte
die Richtlinie 91/477/EWG
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 728:de:PDF" onclick="window.open(this.href);return false;