Hab nochmal den Katalog durchgesehen, die finde ich nicht, da gibt es nur die unter Premium Munition, da kosten 20 Patronen um die 50 Euro, und dann gibts noch die Power Shok, die kosten um die 23 Euro. Die wirst du wohl meinen.Stefan hat geschrieben:die classic kostet beim kettner ~25€ pro 20 stk. ist dafür aber nur ein einfaches TMS mit 9,7g. ergo eine leichtere geco.KGR84 hat geschrieben:Federal muss ich sagen ist mir etwas zu teuer.
...
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
KGR84 hat geschrieben:Hab nochmal den Katalog durchgesehen, die finde ich nicht, da gibt es nur die unter Premium Munition, da kosten 20 Patronen um die 50 Euro, und dann gibts noch die Power Shok, die kosten um die 23 Euro. Die wirst du wohl meinen.Stefan hat geschrieben:die classic kostet beim kettner ~25€ pro 20 stk. ist dafür aber nur ein einfaches TMS mit 9,7g. ergo eine leichtere geco.KGR84 hat geschrieben:Federal muss ich sagen ist mir etwas zu teuer.
...
Wer kauft auch bei Kettner...?

Frag einfach den Gewo oder Waffen Paar oder Salberger, was die für Munition verlangen... du brauchst eh nur 20 - 50 Stück, dann wirst du bald wiederladen wollen... vor allem, wenn ihr Ladeausrüstung in der Familie habt...
Und dann würde ich mir an deiner Stelle einmalig 200 LAPUA - NEUHÜLSEN kaufen und sorgfältig herrichten, die kannst du mindestens 10 - 15 x verladen und a Ruah is...

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
Kaufen muss ich beim Kettner eh nicht gezwungener Maßen. Wie eingangs erwähnt, verwende ich das halt als Referenz, weil das die einzige Preisliste ist, die ich so bekomme, und wo recht viel Auswahl vorhanden ist. Zumindest als Vergleich unter den verschiedenen Patronen dient es.
Wobei ich fahre jeden Tag direkt beim Kettner vorbei, also von daher, wenn der Preisunterschied nicht allzugroß ist, kaufe ich der Bequemlichkeit halber dort auch mal was, wenns nur kleinere Mengen sein müssen.
Wobei ich fahre jeden Tag direkt beim Kettner vorbei, also von daher, wenn der Preisunterschied nicht allzugroß ist, kaufe ich der Bequemlichkeit halber dort auch mal was, wenns nur kleinere Mengen sein müssen.

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
KGR84 hat geschrieben:Kaufen muss ich beim Kettner eh nicht gezwungener Maßen. Wie eingangs erwähnt, verwende ich das halt als Referenz, weil das die einzige Preisliste ist, die ich so bekomme, und wo recht viel Auswahl vorhanden ist. Zumindest als Vergleich unter den verschiedenen Patronen dient es.
Wobei ich fahre jeden Tag direkt beim Kettner vorbei, also von daher, wenn der Preisunterschied nicht allzugroß ist, kaufe ich der Bequemlichkeit halber dort auch mal was, wenns nur kleinere Mengen sein müssen.
Schau mal, ob du einen Katalog der Austria-Büchsenmacher bekommst, da ist auch eine Munitionsliste mit landläufigen Preisen drinnen, damit du besser vergleichen kannst.
Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
Ich hab mal die Kettnerpreise angeschaut. Die Katalogpreise liegen ca. 30% über dem allgemeinen Preisniveau.
308 Wiederladen. Das macht aber aus Kostengründen keinen Sinn. Naja wenn ums wiedermal um "Präzsion" geht, dann vielleicht.
Bei mir im Wald haben sich die Fusion 165grs. Geschosse bewährt. Sind in der Wirkung etwas härter.
Mir persönlich wären 150grs. fürs Schwein und Rotwild zuwenig.
wh
nominus
308 Wiederladen. Das macht aber aus Kostengründen keinen Sinn. Naja wenn ums wiedermal um "Präzsion" geht, dann vielleicht.
Bei mir im Wald haben sich die Fusion 165grs. Geschosse bewährt. Sind in der Wirkung etwas härter.
Mir persönlich wären 150grs. fürs Schwein und Rotwild zuwenig.
wh
nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.
Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
nominus hat geschrieben:Ich hab mal die Kettnerpreise angeschaut. Die Katalogpreise liegen ca. 30% über dem allgemeinen Preisniveau.
308 Wiederladen. Das macht aber aus Kostengründen keinen Sinn. Naja wenn ums wiedermal um "Präzsion" geht, dann vielleicht.
Bei mir im Wald haben sich die Fusion 165grs. Geschosse bewährt. Sind in der Wirkung etwas härter.
Mir persönlich wären 150grs. fürs Schwein und Rotwild zuwenig.
wh
nominus
Bei ihm kann es Sinn machen, da in seiner Familie schon Wiederladerzeug da ist.
Er braucht also allenfalls einen Matrizensatz, die bekommst du im Allerweltskaliber .308Win schon um ab 25 €.
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
ich werd sicher mal die hornady a-max in 168gr. testen, wie die fliegen. würd die dann für schweindal verwenden, rotwild haben wir hier nicht wirklich.
und ich denke auch für nur .308 wiederladen rentiert es sich mit der zeit, wenn ich mir die fabriksmuni so ansehe. eine gebrauchte einstationen presse + zubehör kostet auch nicht mehr die welt. und wennst eine LW hast, kommt irgendwann die nächste und die nächste usw usw usw
und ich denke auch für nur .308 wiederladen rentiert es sich mit der zeit, wenn ich mir die fabriksmuni so ansehe. eine gebrauchte einstationen presse + zubehör kostet auch nicht mehr die welt. und wennst eine LW hast, kommt irgendwann die nächste und die nächste usw usw usw

Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
Schau ich hab ja auch einen Wiederlader zur Hand.
Wir haben, dass diskutiert. Speziell in 308 gibts fertige Munition, wo dich als Wiederlader das selbe Geschoss schon mal genauso viel kostet.
Aber wenn du mir die Fabriksladung Hornady Superformance SST 165grs. für unter 1,30€/Schuss nachbauen kannst. Dann bitte meld dich.
wh
nominus
Wir haben, dass diskutiert. Speziell in 308 gibts fertige Munition, wo dich als Wiederlader das selbe Geschoss schon mal genauso viel kostet.
Aber wenn du mir die Fabriksladung Hornady Superformance SST 165grs. für unter 1,30€/Schuss nachbauen kannst. Dann bitte meld dich.
wh
nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.
Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
Du weißt schon was das A-Max eigendlich ein Vamintgeschoss ist?pointi2009 hat geschrieben:ich werd sicher mal die hornady a-max in 168gr. testen, wie die fliegen. würd die dann für schweindal verwenden
Also wenn es dir so geht wie bei mir beim SST dann is der Vorschlag für die Tonne.
wh
nominus
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.
- pointi2009
- .50 BMG
- Beiträge: 5545
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
- Wohnort: PL
Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
die a-max in 155gr fliegen aber super aus meinen beiden lw´s - daher die idee.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."
Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
Das interessiert mich jetzt schon.
Hast mit dem A-max schon was geschossen?
Was kannst du über Wirkung / Entwertung sagen?
Hast mit dem A-max schon was geschossen?
Was kannst du über Wirkung / Entwertung sagen?
Rechtschreibfehler sind Ausdruck künstlerischer Freiheit und geistiges Eigentum des Urhebers.
Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
Warum? Wo bekomme ich die um den Preis? Gibts nen Händler, der sie so günstig anbietet?nominus hat geschrieben: ...
Aber wenn du mir die Fabriksladung Hornady Superformance SST 165grs. für unter 1,30€/Schuss nachbauen kannst. Dann bitte meld dich.
wh
nominus
Auf was gehst du mit der SST in 165grs?

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
Das SST (dort stand keine weitere Bezeichnung) 165 gr gibts um 34 €/100, also wird man da sicher beim Selberladen um unter 1 € kommen.nominus hat geschrieben:Schau ich hab ja auch einen Wiederlader zur Hand.
Wir haben, dass diskutiert. Speziell in 308 gibts fertige Munition, wo dich als Wiederlader das selbe Geschoss schon mal genauso viel kostet.
Aber wenn du mir die Fabriksladung Hornady Superformance SST 165grs. für unter 1,30€/Schuss nachbauen kannst. Dann bitte meld dich.
wh
nominus
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
Ja, aber Preis pro 20 ab einer Menge von 100!
Das sind dann dann auch 1,70.
@ id ... achso du meinst nur das Geschoss ...
Das sind dann dann auch 1,70.
@ id ... achso du meinst nur das Geschoss ...

Re: Welche .308 für Jagd im Pro Hunter Mountain
Genau so ist es. Die .308 ist jagdlich auf größere Entfernungen suboptimal.Varminter hat geschrieben:
Haarig wird´s bei der .308Win so bei 250 - 300m, die Tötungswirkung lässt da halt nach.
Die Fabriksmunition hat dazu auch eine Pissbogen-Ballistik, besonders rasant ist die Patrone nicht.
Wenn man unbedingt glaubt mit der .308 weiter schiessen zu müssen dann ist das SST wohl erste Wahl.
Das SST fliegt sehr präzise und spricht sofort an, auch wenn nur noch relativ wenig Energie dahinter ist.
Nachdem hier offensichtlich Hornady ganz im Trend liegt würde ich für weite Entfernungen das Superformance
mit 150 gr SST und für Entfernungen <150/200m das Superformance Interbond mit 165 gr nehmen.
Persönlich nehme ich in .308 das harte Lapua Mega 12g/185gr für starkes Wild und Entfernungen <200m und
für Weitschüsse ein anderes Kaliber (aber ein leichtes SST).