Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

SV-Muni im Ernstfall

Was ist erlaubt, was ist verboten und wie kommt man eigentlich zu einer WBK?
Forumsregeln
Jeder User in diesem Unterforum ist verpflichtet, seine waffenrechtlich relevanten Aussagen nach bestem Wissen und Gewissen zu tätigen und diese soweit möglich sorgfältig mit entsprechender Judikatur, Paragrafen und/oder sonstigen brauchbaren Quellen zu untermauern. Dieses Unterforum gibt ausschließlich Rechtsmeinungen einzelner User wieder. Daher wird von Seiten des Forums keine Haftung für getätigte Aussagen übernommen. Es besteht keine Gewähr auf die Richtigkeit der veröffentlichten Aussagen. Dieses Unterforum kann eine persönliche Beratung durch Rechtsexperten niemals ersetzen. Aus den wiedergegebenen Rechtsmeinungen erwachsen Dritten weder Rechte noch Pflichten.
Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Marc » Di 17. Jan 2012, 22:02

Hallo!

Old Sam hat geschrieben:Hmmm - wie schauts dann aus wenn ich mir die 125er Speer GD selben in der 9 Paraluger verladen tu und zwar mit sauber Schmackes inner Murmel?


Das macht dann ein richtig schönes Loch in weiches, wässriges Material und es wird dabei ziemlich spritzen...:-)


Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Incite » Di 17. Jan 2012, 22:26

Chester hat geschrieben:So hab ich das auch verstanden ...

Wie sieht das eigentlich genau aus?
- Ist nur der Erwerb mit Sportschützenausweis / JK zur WBK erlaubt?
- Darf ich die Munition besitzen wenn ich sie "geschenkt" bekomme?

Ich will mich da nicht umbedingt auf JHP festlegen. Trotz allem wär mir das für die SV wohl die liebste Muni.
Andererseits will ich nicht einem anderen Verein beitreten (Einschreibegebühr + Jahresbeitrag) nur, dass ich diesen vermaledeiten ÖSB-Ausweis bekomm :roll:


Nein, Erwerb und Besitz nur mit Jagdkarte oder Schützenpass eines Landesschützenverbandes

@ Gewo

da hast du Recht, siehe Runderlass

Ich hab das nur gesagt weil gesagt wurde "TM HP ist verboten"

das mit dem Erwerb und Besitz wollte ich nur nochmal hochholen, da auch unter der Jägerschaft Lücken vorhanden sind :lol:

bezüglich Speer Gold Dot P+ die kriegen von mir eine Empfehlung ;)

meine Damen haben in der Glock die EMB
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von gewo » Di 17. Jan 2012, 22:41

Old Sam hat geschrieben:Hmmm - wie schauts dann aus wenn ich mir die 125er Speer GD selben in der 9 Paraluger verladen tu und zwar mit sauber Schmackes inner Murmel?


hallo

auch der besitz von geschossen in TM HP ist ohne schuetzenpass bzw jagdkarte nicht zulaessig
falls du das meinst ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Hellboy » Di 17. Jan 2012, 22:52

ich hätte noch 100 geschosse von diesen rumliegen : http://www.hn-sport.de/typo3temp/pics/94fbd5e169.jpg
9 mm 125 gr HS

diese in eine hülse geladen, mit ordentlicher pulvermenge, haltet ihr solche patronen für sv-geeignet ?
falls nein: was kann man sonst damit am besten anfangen ?

Benutzeravatar
preisi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 21:10
Wohnort:

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von preisi » Di 17. Jan 2012, 22:56

Incite hat geschrieben:
preisi hat geschrieben:
Chester hat geschrieben:Also meinem Verständnis nach muss ich einen Sportschützenausweis haben den ich nur dann bekomme wenn ich Mitglied in einem Verein bin der beim ÖSB ist.
Sprich: Mit meinem Vereinsausweis (laut Homepage nicht beim ÖSB) kann ich mir weder die hoch gepriesene Federal Hydra Shok, noch die Magtech Guardian Gold, etc kaufen, da JHP?

Federal Hydra Shok ist Teilmantel-Hohlspitz, gaaaanz bööööse -> verboten :roll:
Magtech Guardian Gold oder First Defence sind aber Vollmantel-Hohlspitz und daher erlaubt ;)



natürlich dürfen TM HP auch erworben werden.

lg

Meine Aussage ist natürlich im Kontext zu verstehen, den der Fragesteller angegeben hat, d.h. keine Jagdkarte, kein Schützenpass vorhanden.
Ich dachte, das wäre klar.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von gewo » Di 17. Jan 2012, 23:17

Hellboy hat geschrieben:falls nein: was kann man sonst damit am besten anfangen ?



hallo

schiessen

H&N 9mm 356' 124grs HP kegelstumpf high speed
das ist das geschoss welches von den ganzen praezisionsschuetzen selber geladen wird

sicher 2/3 der leute bei der ÖSM SGKP im herbst hatten murmeln mit genau diesem geschoss drinnen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Hellboy » Di 17. Jan 2012, 23:22

und ich hätt die im sv-fall gegen weichziele verwendet .. wie man sich täuschen kann :oops:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von gewo » Di 17. Jan 2012, 23:59

Hellboy hat geschrieben:und ich hätt die im sv-fall gegen weichziele verwendet .. wie man sich täuschen kann :oops:


hallo

auch diesen zweck wuerden sie erfuellen

genau aus dem grund (weil die recht gut fliegen) ist die verwendung und der besitz von TM HP ja den in verbaenden organisierten sportschuetzen mit schuetzenpass erlaubt

und weil sie so schoen aufpilzen und biologisch wirksam werden den jegern mit gueltiger jagdkarte zum einsatz bei der nachsuche ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Chester
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 403
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 04:51
Wohnort: Wien

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Chester » Mi 18. Jan 2012, 00:39

Dann wäre ja die logische Konsequenz, dass man als Inhaber eines WPs auch solche Geschosse kaufen darf. Wozu hat man einen Pass? Damit man den Bumperer tragen darf und sich gegebenenfalls damit auch wehren kann. Ich hab ja nicht viel davon wenn ich auf der Straße an Wickl hab und die Waffe daheim im Safe liegt ...

Naja soweit die Theorie :evil: :roll:

Ich denke, dass ich mir die First Defense kaufen werde. (Ist doch nun FMJHP oder?)

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6823
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von kemira » Mi 18. Jan 2012, 08:39

Nö die First Defense ist kein FMJ, die ist ein Kupfermassivgeschoß.

Nix mit Jacket.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Musashi » Mi 18. Jan 2012, 08:51

Bitte nix Selbstgestricktes zur SV verwenden! Daraus dreht jeder Staatsanwalt einen Strick, von der
Presse ganz zu schweigen ("supertödliche Ramboladung"). Was dagegen tausende US Departments
bzw. die europäische Polizei (zB. Finnland die Gold Dot) verwenden, kann nicht böse sein, sondern ist
Sicherheitsmunition.
Bild

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Xandl » Mi 18. Jan 2012, 08:59

Die massiven Kupfergeschoße der magtech First defence pilzen nicht auf.

Schon mal daran gedacht: "9mm may expand, 45 never shrinks".

Alex

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Musashi » Mi 18. Jan 2012, 09:13

Da geb ich Dir Recht- Magtech kann weder Behördenaufträge noch standardisierte Tests vorweisen.
Aber glaubst Du wirklich die 2,5mm machen einen Unterschied? Ich schieb jetzt einfach ein Vollzitat
von einem IWBA Offiziellen ein:

http://www.m4carbine.net/showthread.php?t=19887

Bild

When comparing well designed duty handgun ammunition, there are minimal differences in penetration depths and temporary cavity effects, as noted below in the gel shots by Doug Carr. As you increase bullet size and mass from 9 mm/357 Sig, to .40 S&W, to .45 ACP, more tissue is crushed, resulting in a larger permanent cavity. In addition, the larger bullets often offer better performance through intermediate barriers. For some, the incremental advantages of the larger calibers are offset by weapon platform characteristics. As is quite obvious from the photo above, NONE of the common service pistol calibers generate temporary cavities of sufficient magnitude to cause significant tissue damage. Anyone interested in this topic should read and periodically re-read, “Handgun Wounding Factors and Effectiveness” by Urey Patrick of the FBI FTU, as this remains the single best discussion of the wound ballistic requirements of handguns used for self-defense -- it is available at: http://www.firearmstactical.com/hwfe.htm .


Bild

Keeping in mind that handguns generally offer poor incapacitation potential, bullets with effective terminal performance are available in all of the most commonly used duty pistol calibers—pick the one that you shoot most accurately, that is most reliable in the type of pistol you choose, and best suits you likely engagement scenarios.

The following loads all demonstrate outstanding terminal performance and can be considered acceptable for duty/self-defense use:

9 mm:
Barnes XPB 115 gr JHP (copper bullet)
Federal Tactical 124 gr JHP (LE9T1)
Federal HST 124 gr +P JHP (P9HST3)
Remington Golden Saber 124 gr +P JHP bonded (GSB9MMD)
Speer Gold Dot 124 gr +P JHP
Winchester Partition Gold 124 gr JHP (RA91P)
Winchester Ranger-T 124 gr +P JHP (RA9124TP)
Winchester Ranger-T 127 gr +P+ JHP (RA9TA)
Federal Tactical 135 gr +P JHP (LE9T5)
Federal HST 147 gr JHP (P9HST2)
Remington Golden Saber 147 gr JHP (GS9MMC)
Speer Gold Dot 147 gr JHP
Winchester Ranger-T 147 gr JHP (RA9T)
Winchester 147 gr bonded JHP (RA9B/Q4364)

.40 S&W:
Barnes XPB 155 gr JHP (copper bullet)
Speer Gold Dot 155 gr JHP
Federal Tactical 165 gr JHP (LE40T3)
Winchester Ranger-T 165 gr JHP (RA40TA)
Winchester Partition Gold 165 gr JHP (RA401P)
Federal HST 180 gr JHP (P40HST1)
Federal Tactical 180 gr JHP (LE40T1)
Remington Golden Saber 180 gr JHP (GS40SWB)
Speer Gold Dot 180 gr JHP
Winchester Ranger-T 180 gr JHP (RA40T)
Winchester 180 gr bonded JHP (RA40B/Q4355/S40SWPDB1)

.45 ACP:
Barnes XPB 185 gr JHP (copper bullet)
Federal HST 230 gr JHP (P45HST2)
Federal HST 230 gr +P JHP (P45HST1)
Federal Tactical 230 gr JHP (LE45T1)
Speer Gold Dot 230 gr JHP
Speer Gold Dot 230 gr +P JHP
Winchester Ranger-T 230 gr JHP (RA45T)
Winchester Ranger-T 230 gr +P JHP (RA45TP)

9mm TAC-XP, 115gr
.357SIG TAC-XP, 125gr
.40 TAC-XP, 140gr
.40 TAC-XP, 155gr
.45ACP TAC-XP, 160gr
.45ACP TAC-XP, 185gr

Notes:
-- Obviously, clone loads using the same bullet at the same velocity work equally well (ie. Black Hills ammo using Gold Dot bullets, Corbon loads using Barnes XPB bullets, etc…)

-- Bullet designs like the Silver Tip, Hydra-Shok, and Black Talon were state of the art 15 or 20 years ago. These older bullets tend to plug up and act like FMJ projectiles when shot through heavy clothing; they also often have significant degradation in terminal performance after first passing through intermediate barriers. Modern ammunition which has been designed for robust expansion against clothing and intermediate barriers is significantly superior to the older designs. The bullets in the Federal Classic and Hydrashok line are outperformed by other ATK products such as the Federal Tactical and HST, as well as the Speer Gold Dot; likewise Winchester Ranger Talons are far superior to the old Black Talons or civilian SXT's.

----------------------------------------

Basically all the standard service calibers work when using good quality ammunition.

Here are some useful resources:

http://www.winchester.com/SiteCollec...law_bullit.swf

http://le.atk.com/pdf/GoldDotPoster.pdf
http://le.atk.com/pdf/HSTInsertPoster.pdf
http://le.atk.com/pdf/EFMJBrochure.pdf
http://le.atk.com/general/irl/videos.aspx


------------------------------------------

The keys are:

-- Cultivate a warrior mindset
-- Invest in competent, thorough initial training and then maintain skills with regular ongoing practice
-- Acquire a reliable and durable weapon system
-- Purchase a consistent, robust performing duty/self-defense load in sufficient quantities (at least 1000 rounds) then STOP worrying about the nuances of handgun ammunition terminal performance.
Bild

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2053
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Musashi » Mi 18. Jan 2012, 09:19

Von den empfohlenen Ladungen sind nur die Barnes TAC-XP / Cor-Bon DPX mit Vollkupfergeschoß in Ö. legal (ohne Schützenpass).
Nur importiert die keiner.
Bild

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: SV-Muni im Ernstfall

Beitrag von Hellboy » Mi 18. Jan 2012, 10:46

Musashi hat geschrieben: "supertödliche Ramboladung"


genau sowas wollte ich basteln, wer in mein haus eindringt mit krimineller absicht der hätt sowas auch verdient !

Antworten