Seite 3 von 3

Re: Kat A oder B technische Voraussetzungen

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 20:12
von sandman
Stickhead hat geschrieben:Die Ruger Mini 14 ist eindeutig eine Jagdbüchse und gilt trotzdem als Kriegsmaterial.
Verlassen würd ich mich deshalb nicht auf die "Ausnahmen für Jagd und Sport" :?
Also die Mini 14 ist keine Jagdbüchse, sondern dem M14 im Kaliber .223 rem (resp. 7,62x39) nachempfunden, wobei die Konstruktion sich eher an dem M1 Garand anlehnt.
The Mini-14 was first introduced in 1974 by Ruger. Mini-14 is derived from the military M14 rifle implying a miniature version of the M14. Ruger used the M14 as a model for the new rifle while incorporating numerous innovations and cost-saving engineering changes.
Es gab auch Versionen mit Selective fire, also umschaltbar auf full auto und mit Halterung für Bajonett und Granatwerfer. Diese Versionen wurden unter einem anderen Namen vermarktet (AC-556) und hatten etwas längere Systeme, aber es waren alle Teile tauschbar. Deswegen ist die Mini-14 in Ö KM!

Die Vermarktung als Ranch Rifle kam erst später durch die große Popularität.

edit: Es gab sogar eine Serie von Geradezugrepetierer der Mini-14 für das UK, aber auch die sind bei uns pöhse!

Grüße

Sandman

Re: Kat A oder B technische Voraussetzungen

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 20:31
von Stickhead
Okay, habe gedacht, es schonmal wo gelesen zu haben und auf Wikipedia stehts auch.. auf der deutschen Seite.
1972 kam das Gewehr auf den amerikanischen Markt und erfreute sich schnell einiger Beliebtheit als Jagdbüchse. Halbautomatische Funktion, geringer Rückstoß und geringes Gewicht gepaart mit einem Äußeren, das dem eines konventionellen Jagdgewehres nahe kam, waren dabei wichtige Faktoren.

Re: Kat A oder B technische Voraussetzungen

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 00:04
von sandman
Stickhead hat geschrieben:Okay, habe gedacht, es schonmal wo gelesen zu haben und auf Wikipedia stehts auch.. auf der deutschen Seite.
1972 kam das Gewehr auf den amerikanischen Markt und erfreute sich schnell einiger Beliebtheit als Jagdbüchse. Halbautomatische Funktion, geringer Rückstoß und geringes Gewicht gepaart mit einem Äußeren, das dem eines konventionellen Jagdgewehres nahe kam, waren dabei wichtige Faktoren.

Eine nicht ganz korrekte Übersetzung der englischen Wikipedia:
The Mini-14 proved popular with small-game hunters, ranchers, law enforcement, security personnel and target shooters. Hollywood helped to drive the Mini-14's popularity by showcasing the stainless-steel folding stock Mini-14 in "The A-Team" TV Show.
Und nur weil es bei Jägern beliebt ist, ist sie per se noch keine Jagdbüchse.

Grüße

Sandman

Re: Kat A oder B technische Voraussetzungen

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 00:47
von Promo
gewo hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:...Jeder HA ist automatisch Kat A, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das BMI die Zulassung erteilt. .
ned kat A sondern KM
ansonsten voellig richtig
Erstens ist das Augenauswischerei, und zweitens wenn du schon auf diese pingelige Kleinkeit hier stehst - sie ist falsch:
Waffengesetz 1996 - Schußwaffen:
§ 2. (1) Schußwaffen sind Waffen, mit denen feste Körper (Geschosse) durch einen Lauf in eine bestimmbare Richtung verschossen werden können; es sind dies:
1. verbotene Schußwaffen und Schußwaffen, die Kriegsmaterial sind (Kategorie A, §§ 17 und 18)
Kriegsmaterial ist Kategorie A, allerdings nicht von der Sorte die auf WBK/WP bewilligt werden. Deshalb steht in diesen Dokumenten auch explizit "... unter § 17 Abs. 1 Z .. des Waffengesetzes genannte Waffe(n) zu erwerben, zu besitzen und einzuführen"

Re: Kat A oder B technische Voraussetzungen

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 08:28
von jpdavid
x

Re: Kat A oder B technische Voraussetzungen

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 08:43
von BigBen
Wenn ein Gewehr von einer Armee geführt wird, dann kann man davon ausgehen dass sowas eher nicht als Jagdbüchse gilt - d.h. natürlich nicht, dass man damit nicht jagen kann bzw. dass damit niemand jagt. Die Ruger Mini-14 wird in verschiedenen Varianten von einigen Armeen als Sturmgewehr verwendet (z.B. Bermuda).

Re: Kat A oder B technische Voraussetzungen

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 09:01
von Stickhead
Es kommt vielleicht auch auf den Herstellungszweck an ... (Gewehrscheinwerfer / Pistolenlampe)

Re: Kat A oder B technische Voraussetzungen

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 12:28
von Das_Frettchen
Ach die Polen hier haben eh alles. Einfach mal anfragen ;)

http://www.motodemont.com.pl/" onclick="window.open(this.href);return false;

Bei Oferta unter punkt 8 gibs schöne T55 zu kaufen. Der günstigste kostete eh nur 31000 Euronen :D